Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grab" ergab 595 Treffer.

Lange Nacht der Forschung

Relevanz:

gen Dr. Karl Großschmidt stellten MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein völkerwanderungszeitliches Grab aus Weiden am See vor. Anhand des Knochenmaterials klärten sie den gewaltsamen Tod des darin bestatteten

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

Anthropologen Dr. Karl Großschmidt werden MitarbeiterInnen der Abteilung 7 ein völkerwanderungszeitliches Grab aus Weiden am See vorstellen. Anhand des Knochenmaterials werden sie den gewaltsamen Tod des darin

Eine Revue im Zeichen der Liebe: Schloss Tabor erinnert an Robert Stolz!

Relevanz:

Das talentierte Ensemble garantiert eine Operette voller Leidenschaft: Svenja Kallweit, Theresa Grabner, Ben Connor, Adam Sanchez, Axel Herrig, Bastian Litschka, Mariella Hofbauer, Patrizia Unger und Rico

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

errichtet, weitere acht veraltete Wehranlagen wurden instandgesetzt. Durch diese Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Damit sollen

LR Dorner: Rekordinvestitionen in Höhe von 400 Millionen Euro in burgenländische Infrastruktur

Relevanz:

Heckenast. Zu den größten Bundesstraßenprojekten zählen der Sicherheitsausbau der Talübergänge in Sieggraben, die Generalsanierung des A3 von Hornstein bis zum Knoten Eisenstadt inklusive Lärmschutzwand,

LR Dorner: Leitbild Regionales Entwicklungsprogramm Südburgenland präsentiert

Relevanz:

Prof. Thomas Dillinger, TU Wien, 2. LT-Präsident Bgm. Walter Temmel (Bildein), Bgm. Fabio Halb (Mühlgraben), Bgm.in Renate Habetler (Bernstein), Bürgermeister Jürgen Dolesch (Stegersbach), Landesrat Mag

LE-Förderungen

Relevanz:

Artenschutz 36. Lebensräume von/für Insekten erkennen, schützen und schaffen 37. Naturschutzmaßnahmen Sieggrabener Kogel 38. Umsetzung der Österreichischen Biodiversitätsstrategie 2020+ in den Burgenländischen

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Reichl (Deutsch Kaltenbrunn), Bürgermeister Helmut Sampt (Minihof Liebau), Bürgermeister Fabio Halb (Mühlgraben) und Projektleiter Dipl. KH-BW Ewald Michael Schlaffer (Soziale Dienste Burgenland) (v.l.). Bildtext

Bauprogramm des Landes sorgt für kräftige Impulse für regionale Wirtschaft in den nördlichen Bezirken

Relevanz:

wovon 242.000 Euro von der Gemeinde getragen werden. Heuer fertiggestellt wird der Talübergang bei Sieggraben im Zuge des Sicherheitsausbaus der S31. Beim 226 km langen Güterwegenetz im Bezirk Mattersburg

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

werden. Die Wiesen liegen unmittelbar nördlich des Gemeindegebietes von Loretto und sind rundum von Gräben abgegrenzt. Die am Nordrand des Leithagebirges, nahe Loretto, gelegenen Frauenwiesen zählen zu den

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit