wurden an burgenländischen Schulen mehr als 400 junge Frauen und Mädchen in Workshops geschult und beraten. Beratungen seit 33 Jahren Der Verein Frauenservicestelle „Die Tür“ wurde im Jahr 1990 mit der [...] Frauenberatungsstelle in Eisenstadt ist für das Land Burgenland und für die Frauen- und Sozialpolitik ein unverzichtbarer Partner und ist aus der burgenländischen Beratungslandschaft nicht mehr wegzudenken“, sagte [...] Projektleiterin von MonA-Net, bei. Das Land Burgenland unterstützt die Frauenberatungsstellen in allen sieben Bezirken des Landes mit je 15.000 Euro pro Jahr. 4.156 Frauen beraten 2022 gab es 4.156 Frauen
unheilbaren Muskelerkrankung leiden. Allein im Burgenland sind rund 2.000 Menschen betroffen.“ Gelungenes Wochenende beim Schwimm Festival Neusiedler See Auch dieses Jahr versammelte sich die Topelite der öste [...] powered by ASVÖ Burgenland Alles drehte sich ums Schwimmen: „Grenzenloses Schwimmvergnügen“ war das Motto des zweiten „Schwimm Festival Neusiedler See“, das vom 20. bis 22. Juni im Seebad Mörbisch stattfand [...] die AthletInnen über die 1,9 und 3,8 km Distanz im Ziel. Dort gratulierte Marx gemeinsam mit ASVÖ Burgenland Präsident Robert Zsifkovits und Schwimm Festival-Organisator Andreas Sachs den Siegern über die
ce Burgenland Fercsak Hermann, 31. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] König und ich‘ sein. Auf 3.600 m2 Bühnenfläche wird der Königshof von Siam entstehen. Rund 100 Mitwirkende auf und 100 MitarbeiterInnen hinter der Bühne werden die schönste asiatische Liebesgeschichte auf die [...] Bühnenbild erstmals der Öffentlichkeit. „Kultur ist das Antlitz der Gesellschaft. Deshalb wollen wir im Burgenland verschiedene Akzente setzen. Ein ganz starkes kulturpolitisches Signal und das landeseigene Flaggschiff
m Alter – nach Jahren der Arbeitslosigkeit den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Daher wird ab dem 1. Oktober dieses Jahres auch eine der wichtigsten Maßnahme des burgenländischen „Zukunftsplan Pflege“ [...] einzigartige Pilotprojekt des Burgenlandes, das per 1. Oktober 2019 startet. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Angehöriger initiiert und vom Sozialministerium ebenso unterstützt wird, wie vom Land Burgenland. Im Burgenland stellen die pflegenden Angehörigen nämlich eine wichtige Zielgruppe des "Zukunftsplan Pflege"
Ausstellung zum 100-Jahr-Jubiläum "Von Deutschwestungarn nach Österreich", die eigentlich im Oktober ausgelaufen wäre, auf 2023 verlängern. Für 2024 ist eine neue Sonderausstellung geplant: 500 Jahre Familie Batthyány [...] wird diesen Standort zusätzlich aufwerten!“ Ein Jahr nach der Volksbefragung skizziert Landeshauptmann Hans Peter Doskozil die Entwicklung des letzten Jahres und das Zukunftsszenario: „Der Entscheid des [...] als richtungsweisender Impulsgeber für die burgenländische Baukultur Die Umsetzung des Projekts liegt in den bewährten Händen der Landesimmobilien Burgenland (LIB). Ab Sommer 2021 wurde mit der digitalen
Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Christine Anna Edith Breuil Pala Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Christine Anna Edith [...] Widrigkeiten. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden am See Palastvilla und
des Jahres 2025 aktualisiert und gelten daher nur für die Förderperiode 2024. Förderziele und Fördergegenstand Der Fahrtkostenzuschuss ist eine Förderung des Landes im Rahmen des Burgenländischen Arbe [...] Arbeitnehmerförderungsgesetzes. Das Burgenländische Arbeitnehmerförderungsgesetz verfolgt das Ziel, die Teilnahme der im Burgenland wohnhaften Arbeitnehmer*innen an der fortschreitenden Entwicklung der ös [...] können Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in zum Förderzeitraum im BurgenlandBruttojahreseinkommens der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro (lt. Transparenzdatenbank) Bei
Stadt, wie sie vor 150 Jahren war, entführt. Die Szenerie wird von einem 25 Meter hohen Big Ben, dem Wahrzeichen Londons, überragt – der Grazer verlegt die Themse in diesem Jahr eindrucksvoll an den [...] Seefestspielen Mörbisch liegt seit vielen Jahren stabil auf dem hervorragenden Mittelwert von 1,4 auf der Schulnotenskala. Die Bewertung von „Mamma Mia!“ im letzten Jahr erreichte sogar einen Mittelwert von [...] der StammbesucherInnen werden die Seefestspiele in den nächsten drei Jahren wieder besuchen (mit einer Wahrscheinlichkeit von 80‐100%). Welche Art von Musicals sich die Besucher:innen in Mörbisch wünschen
anerkannt! Das Burgenland wertet das Ehrenamt weiter auf. Eine eigene Plattform mit Zertifizierungsmöglichkeit zeigt den hohen Stellenwert dieses sozialen Engagements für das Land. Im Burgenland wird Zusammenhalt [...] „2. Chance“ als Arbeitsplatzprojekt für Langzeitarbeitlose wurden fortgesetzt. Mehr als 100 ältere BurgenländerInnen fanden so wieder Beschäftigung. Für die junge Generation wurde mit den Lern- und Feriencamps [...] großgeschrieben. Diese Solidarität hat sich zuletzt wieder in der Corona-Pandemie gezeigt. Um den burgenländischen Weg des Zusammenhalts weiter zu fördern, setzt das Land zahlreiche Maßnahmen: Die gut ausgebaute