Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6228 Treffer.

Freilichtmuseum Frühmittelalterdorf Unterrabnitz

Relevanz:

Das Freilichtmuseum vermittelt als Erlebnisanlage das Leben der Burgenländer in der Zeit zwischen 500 und 1000 nach Christus. Das frühmittelalterliche Dorf besteht derzeit aus einer Gruppe von fünf Wohn-

Preis der Europäischen Union für das kulturelle Erbe

Relevanz:

bewusstseinsbildende Maßnahmen. Eigentümer, Bauträger, Planer und Forschungseinrichtungen aus dem Burgenland und aus Europasind aufgerufen sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Nähere Infos unter www.europanostra

Deko und Haushaltswaren

Relevanz:

wunderschönen Burgenland entstehen, merke ich, wie ich in dieser Zeit aufblühe und mich dabei entspanne. Unterhuber Anna - Anna's Kreativecke Mein Name ist Anna und wohne im schönen Burgenland. Ich bin in [...] Gegründet wurde sie im Jahre 1951 von meinem Großvater. Heute freut es mich sehr, die einzige burgenländische Bürstenmacherin zu sein. Wir erzeugen echte Handwerkskunst und greifen auf jahrelang überliefertes [...] HTL Kramsach (Tirol) hat sie sich ihren Wunsch erfüllt und eine Glaswerkstatt in Siegendorf im Burgenland eingerichtet: " Ich gebe mir den Freiraum, kreativ zu sein und mit den eigenen Händen zu erschaffen

Ortsmuseum Pöttsching

Relevanz:

zeigt zwei wichtige historische Persönlichkeiten aus Pöttsching: Peter Zauner, Komponist der Burgenländischen Landeshymne, dem im Museum eine eigene Stube gewidmet ist, und Anton David Steiger, Mineraloge

Der Urlaut

Relevanz:

Der Urlaut aus dem südlichen Burgenland besteht seit Anfang der Nullerjahre und bietet ein Klangerlebnis der besonderen Art. Didgeridoo, Djemben, diverse Percussion-Instrumente kombiniert mit Drums, Gitarre

Empfang in österreichischer Botschaft in Budapest mit burgenländischer Beteiligung

Relevanz:

Regierung hatten sich auch Landeshauptmann Hans Niessl und zahlreiche Vertreter der Wirtschaft aus dem Burgenland und Ungarn eingefunden. Im Mittelpunkt standen die Pflege bestehender Kontakte sowie die Vertiefung

Exponate zum "Anschluss" des Burgenlandes im Jahr 1938 für Sonderausstellung im Landesmuseum gesucht

Relevanz:

ähnliche persönliche Texte und Aufzeichnungen. Abgabestelle für die Sammelaktion ist das Landesmuseum Burgenland (Bürotrakt). Die Exponate sind ab dem Zeitpunkt der Übergabe versichert, bleiben immer im Besitz

LR Dorner: Eröffnung des Westabschnittes der S 7

Relevanz:

rvice Burgenland/Müllner-Frühwirth Eisenstadt, 22. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Heiligenkreuz, zwei Wildquerungen und zwei Rastplätze an der Grenze errichtet. Der erste Tunnel im Burgenland Der Tunnel Rudersdorf ist so etwas wie das Herzstück des Westabschnittes der S 7. Er wurde auf [...] chnet investiert die ASFINAG fast 200 Millionen Euro. In Summe werden in der Steiermark und im Burgenland entlang der Trasse 480 Hektar Fläche Wald, Wiese und Gewässer verbessert, gesichert oder auch ganz

Umbau des Bahnhofs Gols abgeschlossen: mehr und schnellere Verbindungen für Pendler

Relevanz:

GF Neusiedler Seebahn GmbH. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] abgeschlossenen Umbau des Bahnhofs in Gols werden wichtige Weichen gestellt, um den Schienenverkehr im Burgenland weiter zu attraktivieren. Mit mehr und schnelleren Verbindungen wird ein starker Anreiz für unsere [...] Mobilität intensiv vorantreiben. Zugleich wollen wir das Mobilitätssystem neu denken und mit ‚Burgenland Mobil‘ den Busverkehr bedarfsgerecht und breit bis in entlegenen Gemeinden ausbauen. Denn nur in

VHA 7.6.3. - Erhaltung und Entwicklung der Kulturlandschaft

Relevanz:

Erklärung Zur Info: Auswahlkriterien Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung [...] Register der zur Überprüfung von Pflanzenschutzgeräten autorisierten Werkstätten Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Teilnahme [...] daten Broschüren und Informationsmaterial Nutztier Notdienste Filme und Webinare Amtstierärzte Burgenland Datenschutz Veterinärdirektion und Tierschutz Werkstatt Natur

  • «
  • ....
  • 574
  • 575
  • 576
  • 577
  • 578
  • 579
  • 580
  • 581
  • 582
  • 583
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit