postalisch oder elektronisch Online-Antrag Antragstellung PDF Richtlinie Kontakt Amt der BurgenländischenLandesregierung Abteilung 9 – EU, Gesellschaft und Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] Wohnbeihilfe Wohnbeihilfe Förderziele und Fördergegenstand Die Wohnbeihilfe ist eine Förderung des Landes für Mieter*innen von Mietobjekten mit unzumutbarer Belastung durch den Wohnungsaufwand. Die Förderung
gefährlicher Abfälle Rechtliche Angelegenheiten der Landes-Abfallwirtschaftsplanung und des Landes-Abfallberichtes Aufsicht betreffend den Burgenländischen Müllverband, ausgenommen Abgaben- und Gebührenan [...] betreffend Abfallbehandlungsanlagen (inkl. IPPC-Anlagen) und Deponien Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision Interne Revision und Compliance Präsidium [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Referat Wasser- und Abfallrecht Hauptreferat Agrar- und
Die Dächer sind größtenteils strohgedeckt. Im Rahmen eines von der Europäischen Union und vom LandBurgenland finanzierten Projektes konnten die unter Denkmalschutz stehenden Objekte restauriert werden.
Wahlen im Burgenland Gemeinderatswahlen Gemeinderatswahlen Wahlergebnisse ab dem Jahr 2002 Wahlinformationen E-Government Die Wahlen des Gemeinderates und des Bürgermeisters sind von der Landesregierung durch [...] durch Verordnung im Landesgesetzblatt auszuschreiben. Als Tag der Wahlausschreibung gilt der Tag der Herausgabe des betreffenden Stückes des Landesgesetzblattes. Anzuwendende Rechtsvorschriften Auf die G [...] das Wählerverzeichnis begehrt werden. Wohnsitz im Burgenland Damit eine Person wahlberechtigt ist, muss sie am Stichtag in einer Gemeinde des Burgenlandes einen Wohnsitz im Sinne des § 17 der Gemeindewahlordnung
Startseite Politik Landesregierung LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Team Winkler Team Winkler Das Team von Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler Mag. Patrick Babos, LL.M. / Büroleitung Gerald Pangl / [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Referent Vanessa Fröhlich / Sekretariat Dagmar Schlager / Sekretariat Günter Frank / Chauffeur Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt
Startseite Politik Landesregierung LR Mag. Heinrich Dorner Team Dorner Team Dorner Das Team von Landesrat Mag. Heinrich Dorner Sabine Halbarth, BA / Büroleiterin Peter Slawik / Pressesprecher Ing. Markus [...] Ressorts & Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] iterin Elisabeth Heger / Sachbearbeiterin Felix Nagl / Chauffeur Martin Filbert / Chauffeur Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt
Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im LandesmuseumBurgenland, setzt sich intensiv mit Brauchtum und Traditionen, vor allem im burgenländischen Raum auseinander. Dazu interessiert sie sich besonders [...] lung im Landesmuseum geben. Eröffnet wird die Ausstellung „R.I.P. – Kulturen des Abschiedes und des Erinnerns“ am 7. März 2024 und ist dann von 8. März bis Mitte November 2024 im Landesmuseum zu sehen [...] n bereichert am Vorabend des Allerheiligen-Tages Halloween den Festkalender im Land. Der Brauch, ursprünglich aus Irland, wurde von Auswanderern in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in die USA importiert