Schattendorf Beginn: 18.00 Uhr Thema der Dialogveranstaltung: „Täter - Retter - Zuseher - Entscheidungsspielräume am Südostwall" Ab ca. 19.30 Uhr Rundgang durch die Ausstellung und Buffet Um Anmeldung zur
Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallvers
der dem Generalthema des Jahres 2014 – der Baukultur – gewidmet war. Diese wurden um ausgewählte Beispiele aus der Kunstsammlung des Landes ergänzt. Zu sehen sind Grafiken, Malereien und Objekte aus mehreren
zu viele Fehler gemacht" so Langecker. Trotzdem war der Sprung in die KO Phase der punktbesten 4 Spieler nicht gefährdet. Mit Lokalmatador Patrick Butora wartete dort aber ein nicht ungefährlicher Gegner
Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Symposium: "Dunkle Zeiten. Personen und ihre Handlungsspielräume während der NS-Zeit" „Zum Täter wurde man, zum Opfer wurde man gemacht“ (Prof. Frank Bajohr) [...] Widerstandes und der Täterschaft in der Zeit des NS-Terrors auseinander und beleuchteten, welche Handlungsspielräume für die jeweiligen Akteur:innen bestanden haben. Zu Wort kamen renommierte Wissenschaftler:innen [...] Ergebnis, dass diese statische Trennung oftmals nicht eindeutig, ja vielmehr flexibel war. Handlungsspielräume von diversen Akteur:innen in der Zeit des Nationalsozialismus waren demnach manchmal nicht
geführt wird, wobei auch der burgenländische Mindestlohn in dieser herausfordernden Branche beispielgebend umgesetzt wurde.“ Werner Cerutti, Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau GmbH: [...] machen, um weiterhin national und international in der höchsten Liga der Familien-Destinationen mitzuspielen zu können. Das heißt, wir dürfen nicht stehen bleiben und müssen laufend weiter investieren. [...] An- und Abreisetag. Auf dem Parkgelände mit knapp 7.800 Quadratmetern gibt es einen großen Erlebnisspielplatz für die Kids und für die Eltern zwei zentral gelegene Grillplätze. Eislaufen wie auf Eis –
Umweltwirtschaft reserviert und 19,7 Millionen Euro für die ländliche Strukturen wie Güterwege. Beispiele für Infrastrukturprojekte Das Burgenland zum Radland Nummer 1 machen 2023 werden 27 Projekte realisiert [...] Volksgruppen“ von der LIB errichtet. Tätig sind LIB und PEB auch in Bildungseinrichtungen wie beispielsweise der Erweiterung des FH-Campus in Pinkafeld, bei der Renovierung, Adaptierung und dem Internatneubau [...] Kooperation mit der SOWO GmbH (So wohnt Burgenland GmbH) geplant und realisiert werden, sind beispielsweise die 71 Pflegestützpunkte im gesamten Burgenland, das Altwohn- und Pflegeheim in Redlschlag und
Vorreiter werden. Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad würden die 171 burgenländischen Gemeinden spielen – „sie sind ein wesentlicher Baustein im Gesamtgefüge des burgenländischen Klimaschutzes“, sagte [...] Vorreiter werden. Eine wichtige Rolle auf diesem Zielpfad würden die 171 burgenländischen Gemeinden spielen – „sie sind ein wesentlicher Baustein im Gesamtgefüge des burgenländischen Klimaschutzes“, sagte [...] sicherheit im Vordergrund. Neudörfl sei in mehrerlei Hinsicht Vorbild bezüglich Klimaschutz, beispielsweise sei der Ausstieg von fossilen Brennstoffen aus sämtlichen öffentlichen Gebäuden gelungen. Die
tändlich, dass es Familienmitglieder gibt, die die Betreuung übernehmen könnten. Kinder, die beispielsweise heimbeatmet sind, können nicht unbeaufsichtigt bleiben. Das Beatmungsgerät muss ständig überwacht [...] Jugendhilfe des Landes in Kooperation. Die Kinder- und Jugendhilfe kontaktiert MOKI Burgenland, wenn beispielsweise minderjährige oder substituierte Eltern Nachwuchs bekommen. Hier ist es wichtig, die Kompetenzen [...] von einer MOKI-DGKP geleitet. Die Eltern haben hier nicht nur die Möglichkeit über Themen, wie beispielsweise Stillen, Schlafen, Beikostbeginn etc. informiert zu werden, sondern auch die Gelegenheit, sich
eingeladen, sich oder seine Sportart vorzustellen, wie zum Beispiel der Workshop „Try Out“. Das Angebot des Lern- und Feriencamps reicht von Ballspielen, Tanzen und Akrobatik oder technischen Inhalten, wie „Coding [...] schwierige Situation des Vereinslebens, das völlig zum Erliegen gekommen ist, hin. Sport- und Spielstätten blieben leer, Funktionäre und Mitglieder haben sich vom Verein abgewandt und die Nachwuchsarbeit