Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

Referat Landesarchiv

Relevanz:

bei Markt- und Stadterhebungen Geschäftsstelle der Burgenländischen Nomenklaturkommission Bestandsübersicht: Landesregierungsarchiv Landtagsarchiv Bezirkshauptmannschaften Bezirksgerichte, Grundbuch Familien- [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

KO-Tropfen

Relevanz:

vermute, dass jemandem K.O.-Tropfen verabreicht wurden? Die betroffene Person nicht alleine lassen. Vorsicht, wenn sich jemand anderes als besonders „hilfreich“ anbietet (z.B. wenn jemand die Person nach draußen [...] Beobachtungen notieren – diese könnten später wichtig sein! Wie kann ich mich schützen? Getränke nie unbeaufsichtigt stehen lassen! Keine offenen Getränke von fremden Personen annehmen. Mit Freund*innen vereinbaren

LR Schneemann: Hilfe für Kinder und Jugendliche in Krisen

Relevanz:

Rahmenbedingungen zu schaffen, die Sicherheit und Stabilität gewährleisten – damit junge Menschen zuversichtlich in ihre Zukunft blicken können“, so Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei der Eröffnung. Soziale [...] KJPP-Standortes in Neusiedl am See. Bildtext KJPP Neusiedl 4: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann besichtigte den neu eröffneten Standort der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) in Neusiedl

Herbstlese(n)

Relevanz:

Aufzeichnung der Veranstaltungen online auf der E-Learning-Plattform zur Verfügung stellen. Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur Das Feld der Kinder- und Jugendliteratur [...] 09:00-13:00 Uhr Ort: BRG Oberpullendorf Gymnasiumstraße 21 7350 Oberpullendorf Anmeldung: Beste Aussichten - Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur | BVÖ - Büchereiverband Österreichs

LR Dorner eröffnete die Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung "Signal112"

Relevanz:

Fachleute aus Zentraleuropa. Die Messe bietet auch eine praktische Gelegenheit, Equipment direkt zu besichtigen und zu erwerben. Internationale Hersteller*innen und Dienstleister*innen präsentieren ein beei [...] Sven Karner, MSc (Land Burgenland, Gruppe 5, Abteilung 8, Hauptreferat Feuerwehrdirektion) (v.l.) besichtigten ein Feuerwehrauto der Firma Rosenbauer (3.v.l., Christoph Gruber). Bildquelle: Landesmedienservice

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

Frauengesundheit im Fokus Frauen haben spezifische gesundheitliche Bedürfnisse, die oft zu wenig berücksichtigt werden. Deshalb setzt das Burgenland verstärkt auf Aufklärung, Vorsorge und maßgeschneiderte [...] n. Forschung soll verstärkt die geschlechtsspezifischen Unterschiede in Krankheitsverläufen berücksichtigen. Sportförderung für Frauen, um Gesundheitsprävention zu stärken. Frauenstrategie 2030: Klar,

Erhöhtes Suchtrisiko bei ADHS

Relevanz:

höhere Risiken einzugehen (Sensation-Seeking). Dieses erhöhte Risikoverhalten kann zu einem unvorsichtigen Umgang mit Drogen führen. Impulsivität, die ebenfalls ein Kernsymptom von ADHS ist, verstärkt [...] Rota-Viren-Impfung 6-fach-Impfung Influenza-Impfung (ÖIP) COVID-19-Schutzimpfung Krankenanstalten Lebensmittelaufsicht Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl im Burgenland am 2. Oktober 2022

Relevanz:

die Persönlichkeitswahl bei Kommunalwahlen weiter gestärkt. Dadurch wird der Wählerwille besser ersichtlich. Erleichterungen für die Wahlbehörden: Die Abwicklung von Wahlen wird erleichtert. Es wird möglich [...] interkommunale Zusammenarbeit Finanzielle Unterstützung der Gemeinden „Die Gemeinden stehen besonders hinsichtlich der Corona-Pandemie vor finanziellen Herausforderungen. Eine langfristige, finanzielle Absicherung

„Tage der offenen Ateliertür“ werden zu neuem Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

es zu entdecken: bekanntere und neue, unentdeckte und auch manche, die nur an diesen Tagen zu besichtigen sind. In Kooperation mit 47 burgenländischen Weingütern, organisiert von Wein Burgenland, gibt [...] abbilden und damit ein größeres Publikum ansprechen. „offen. ist ein Veranstaltungsformat mit der Absicht, das zeitgenössische bildende Kunstgeschehen im Burgenland möglichst umfassend abzubilden, umgesetzt

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

2023 klicken Sie auf die folgenden Links: Details zu den Aktionen von Burgenland Radelt 2023 PDF-Übersichtskarte Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland radelt 1 Burgenland

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit