Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "neusiedl" ergab 1410 Treffer.

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

insgesamt, das seine Stellung als Pflegevorzeigeregion stärkt." Pflegestützpunkte - Standorte Bezirk Neusiedl: 5 Regionen & 14 Stützpunkte Region 1, 3 Stützpunkte: Kittsee, Gattendorf, Deutsch Jahrndorf Region [...] Region 2, 3 Stützpunkte: Neudorf, Winden am See, Bruckneudorf Region 3, 2 Stützpunkte: Neusiedl am See, Weiden am See Region 4, 3 Stützpunkte: Gols. Mönchhof, Frauenkirchen Region 5, 3 Stützpunkte: Andau [...] Bezirk Eisenstadt-Umgebung: 5 Regionen & 14 Stützpunkte Region 1, 2 Stützpunkte: Purbach, Oggau am Neusiedler See Region 2, 2 Stützpunkte: Eisenstadt Region 3, 3 Stützpunkte: Trausdorf an der Wulka, Mörbisch

LE-Förderungen

Relevanz:

den Wert der Biodiversität in Naturparken - Info 7. Entwicklung nachhaltiger Schilferntetechniken Neusiedler See -Info - News - Zwischenbericht - Endbericht 8. Alt- und Totholzverbundsysteme im Leithagebirge [...] zu Schutzgütern Geschützte Gebiete Natura 2000 Gebiete Natura 2000 Managementpläne Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel Naturschutzgebiete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume [...] Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Gleichzeitig wurden die Vorbereitungsarbeiten für ein neues Krankenhaus im Zentrum des Bezirks Neusiedl am See, in Gols, gestartet. Baustart Krankenhaus Oberwart : Die Gesamtinvestition beträgt max. 235 [...] Betrieb gehen. Der neue Standort soll die bestmögliche Erreichbarkeit aus allen Teilen des Bezirks Neusiedl am See gewährleisten. Weitere Spezialisierung der Spitäler : Die Krankenhäuser in Eisenstadt und [...] Maßnahmen werden angepasst. Rasche Lösung nach Insolvenz eines Pflegedienstanbieters aus den Bezirken Neusiedl und Eisenstadt : Um eine nahtlose Weiterführung der Versorgung zu sichern, hat das Land mit der

Referat 3 – Wirtschaft

Relevanz:

4713 Michael Glantschnig – Durchwahl 4731 Nico Gimpl – Durchwahl 4733 Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

Teilnehmende Schulen

Relevanz:

Stadtschlaining VS Mörbisch VS Steinbrunn VS Müllendorf VS Stotzing VS Neudörfl VS Unterrabnitz VS Neusiedl am See Hort Unterwart VS Nickelsdorf VS Weiden am See VS Oberschützen VS Wimpassing VS Oberwart

Informationsbrief („Infoletter“) gemäß EU-Richtlinie 2015/413/EU

Relevanz:

Stellung genommen werden. Der Strafbetrag erhöht sich in diesem Fall. Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

EU-Richtlinie und grenzüberschreitender Datenaustausch

Relevanz:

Richtlinie 2015/413/EU, English Richtlinie 2015/413/EU, Hungarian Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf

Das Landeswappen

Relevanz:

1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

Europaschutzgebiete, geschützte Landschaftsteile, Naturparke, Ramsar-Gebiete sowie den Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel. Bereits mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz. "Die b [...] Kennenlernen der Zuständigkeiten und Arbeitsabläufe. Die 12 neuen Naturschutzorgane im Burgenland Bezirk Neusiedl am See: Ernst Karner, Thomas Karner (Mangel Kontrolltätigkeit), Johann Steiner (Mangel Kontroll

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

Kategorien jeweils sieben – insgesamt eine Anzahl von 21 Büchern. Belletristik Bernadette Németh: Neusiedler Tod Bernhard Strobel: Der gute Mann Leidegger Gerhard Altmann: Nord – Mitte – Süd. Mein Burgenland [...] mit Sch… Petra Piuk: Rotkäppchen rettet den Wolf Sachbuch Christian Janisch u.a.: Das Ende des Neusiedler Sees? Herbert Brettl: Sichtbar machen Judith Kohlenberger: Das Fluchtparadox Kurt Pieber / Rudolf

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit