statt. Austragungsort der jährlichen Veranstaltung war in diesem Jahr das Freilichtmuseum Wander Bertoni in Winden, das anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers Wander Bertoni (1924–2019) gewählt wurde
Die besten Sportler*innen des Vorjahres werden auch heuer in gewohnter Manier vom ASVÖ Burgenland mit Präsident Robert Zsifkovits an der Spitze vor den Vorhang geholt und für ihre Leistungen geehrt. Rund [...] Funktionär*innen aus dem Bezirk Neusiedl am See. "Wir würdigen die herausragenden Leistungen von fast 100 Sportler*innen in vielen unterschiedlichen Disziplinen. Von Triathlon bis Segeln, Tennis bis zu Jiu
immer mitgedacht wird: zum Beispiel mit bis zu 100 Prozent Förderung für den Heizungstausch in einkommensarmen Haushalten, die wir in den letzten Jahren eingeführt haben.“ Zum Herunterladen des Fotos klicken
14,2 Millionen Euro werden in diesem Jahr in die Infrastruktur des Bezirks Oberpullendorf investiert. Davon fallen für Landesstraßen 2,3 Millionen Euro, für die ländliche Struktur 4,7 Millionen Euro und [...] ogrammes fünf Bauvorhaben mit einer Investitionssumme von 1,85 Millionen Euro in Umsetzung, knapp 100.000 Euro fließen in zwei touristische Radwege. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner sind die
Familienbetrieb in dritter Generation mit 17 Filialen im Burgenland, Niederösterreich und Wien und über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bekannt für hochwertige Backwaren und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit [...] Gradwohl mit Sitz in Weppersdorf und Filialen in drei Bundesländern. Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem burgenländischen Vorzeigebäckerei entwickelt und unterstreicht die Stärke des Wirtschaf
der verkauften Gutscheine beläuft sich auf knapp 1,8 Millionen Euro. Das Projekt hat in den letzten Jahren die Markt- und Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert [...] auch von den Käuferinnen und Käufern, unterstreicht Doskozil. 2024 stehen erneut Mittel in Höhe von 100.000 Euro als indirekte Kulturförderung zur Verfügung, was einen Mehrwert von 400.000 Euro für die heimische
betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Festakt in Gerersdorf. Wenn das Burgenland heuer sein 100-jähriges Jubiläum feiert, stehen Kultur und Volkskultur verstärkt im Mittelpunkt. „Gerhard Kisser spiegelt [...] verändert hat. Sanierung der denkmalgeschützten Gebäude Das „Ensemble Gerersdorf“ wuchs im Laufe der Jahre zu einem „Dorf im Dorf“ und schließlich zum größten Freilichtmuseum des Landessüden. „Ich möchte dem
t. Der Soziallandesrat rechnet für das Land mit Mehrkosten von 4 Mio. Euro im Jahr. Der Bund stellt für dieses Projekt 100 Mio. Euro für alle Bundesländer zur Verfügung. Schneemann: „Insbesondere die Erhöhung [...] mit Behinderung in allen teilnehmenden Bundesländern einheitlich. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren für einheitliche Standards in der Persönlichen Assistenz aus. Denn es muss egal sein, wo man seinen [...] nun auch Personen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent. Der Bezugszeitraum wird mit 15 bis 65 Jahre (bisher 14 bis 65) festgesetzt, wobei es im Burgenland eben eine Alterslimit-Härtefallklausel gibt
wir rechnen durchaus in diesem Jahr mit einem Finanzierungsbedarf für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen [...] dass Wohnbaudarlehen ab 1.1. 2021 mit einem höchst attraktiven Fixzinssatz von 0,9 Prozent auf 30 Jahre angeboten werden“. Weiters sind Attraktivierungen in den Bereichen Sanierung und Ökologisierung geplant [...] Darlehenskonditionen werden attraktiver: Künftig gibt es eine Fixverzinsung von 0,9 Prozent für 30 Jahre. Verbesserungen im Bereich der Sanierung: Der maximal förderbare Betrag bei der energetischen Sanierung
guten Sache. Dieses Jahr geht der Reinerlös an die Mobile Kinder-Krankenpflege Burgenland (MOKI). Bei den vergangenen 7 Turnieren konnten durch diese Veranstaltung bereits über 100.000 Euro für Projekte [...] Top-Veranstaltungen des Landes haben wesentlich dazu beigetragen, dass sich das Burgenland in den letzten Jahren zunehmend als Sportland positionieren konnte. Ich bin sehr stolz auf diese nun schon zur schönen [...] geld von 36.200 Euro dotiert sind, zählen für den ÖTV als Ausrichter zu den großen Höhepunkten im Jahr. Als TeilnehmerInnen sind viele international erfolgreiche TennisspielerInnen dabei, unter ihnen die