Stegersbach wurde heute das neue Feuerwehrhaus der Freiweilligen Feuerwehr feierlich eröffnet. Nach 40 Jahren am alten Standort bekommen die 80 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stegersbach nunmehr ein modernes [...] geworden“. Dorner: „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben sich auch in dieser schwierigen Zeit zu 100 Prozent auf unsere Feuerwehr verlasen können. Professionell, effizient und gewissenhaft erledigen die [...] bei knapp 160 Einsatzstunden. 112 Feuerwehrleute sind dabei zum Einsatz gekommen. Im vergangenen Jahr wurden 103 Einsätze absolviert, bei rund 1,170 Einsatzstunden und 1.420 gefahrenen Kilometern. Um
Bereits seit Jahren fördert das Land Burgenland über die Katastrophenbeihilfe die Behebung von Schäden, die durch Hochwasser, Erdrutsch, Vermurung oder Hagel entstehen. Anfang August kündigten Landeshauptmann [...] beschlossene Verordnung gilt rückwirkend ab 1. Jänner 2019. Das heißt: Auch alle im bisherigen Jahresverlauf bereits gemeldeten Unwetterschäden werden neu kalkuliert. Zu den Neuerungen zählen folgende w [...] aber über eine Baubewilligung verfügen, werden gesondert betrachtet und je nach Sachverhalt bis zu 100 Prozent entschädigt. Für die Zukunft soll aber sichergestellt sein, dass in diesen Gebieten nicht mehr
Menschen 75 Jahre alt oder älter, 2030 werden es schon 37.000 sein. Der Bedarf wird zunehmen, aber schon jetzt fehlt es an Fachkräften. Hinzu kommt, dass Arbeitskräfte im Schnitt fünf bis sieben Jahre in Pf [...] Angehörige anstellen lassen, müssen binnen der ersten zwölf Dienstmonate eine Grundausbildung von 100 Stunden absolvieren, berufsbegleitend und angelehnt an die Heimhilfeausbildung. Das diene, in Kombination
Bei Elektroantrieb und Fahrrädern ist die Benützung von Kindern unter 12 Jahren nur mit Aufsichtsperson, die mindestens 16 Jahre alt sein muss oder mit Radfahrausweis, der in der 4. Klasse erworben werden [...] aktuelle Rechtslage kann man sich in der Landesverkehrsabteilung der LPD Burgenland unter 059 133 10-0 informieren. Auf jeden Fall ist bei der Benützung derartiger Modelle folgendes zu beachten: Sicherheit
wichtigsten Neuerungen: Die Darlehenskonditionen sind attraktiver: Seit Jahresbeginn gibt es eine Fixverzinsung mit 0,9 % auf 30 Jahre bei gleichbleibender Annuität. Verbesserungen im Bereich der Sanierung: [...] in einer Abwanderungsgemeinde. Neuerungen: Erhöhung der Beträge für den Baulückenschluss von 70 auf 100 €/m² Wohnnutzfläche, von max. 12.600 (Deckelung) auf 20.000 €. Bonus für Abwanderungsgemeinden: Wer
ration 1978 - 1998, J. TIEFENBACH: Schwerpunktmaßnahmen der Bgld. Kulturpolitik in den 90er Jahren. Heft 100, Festschrift Hanns SCHMID, J. GOLDBRUNNER und B.BÖCHZELT Eisenstadt 1998, ISBN - 3 - 85405 - [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten
sucht“. Dorner. „Mit ihrem vielfältigen und umfangreichen Programm lockt die Oberwarte Baumesse Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher an, die sich ein genaues Bild über die aktuellen Angebote [...] Sonderförderung um ein weiteres Jahr verlängert“, betonte Dorner. Eine zusätzliche Aktion im Bereich der Sanierung werde vom Bund für den mehrgeschossigen Wohnbau für die Jahre 2024, 2025 und 2026 in der Höhe [...] stehen. Auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Burgenländischen Wohnbauförderung sind in diesem Jahr wieder bei der Baumesse Oberwart vor Ort und informieren bei einem eigenen Stand über die wichtigsten
Landes Burgenland 2020 Förderpreis für Bildende Kunst des Landes Burgenland 2020 Mit Blick auf das 100-Jahre-Jubiläum setzten sich Künstler*innen mit dem „Bild“ des Burgenlandes auseinander. 24 Künstler*innen [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten
Tatzmannsdorf auch in den kommenden Jahren, wie schon in den vergangenen 141 Jahren, ein verlässlicher und verantwortungsbewusster Helfer in allen Notlagen 365 Tage im Jahr sein könnt", sagte Landesrat Dr [...] mit der Geschichte des Bundeslandes verbunden. Vor 100Jahren - im April 1923 - wurde der Burgenländische Feuerwehrverbandes gegründet. Seit 141 Jahren stellt die Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf eine wesentliche [...] (HBM) Rene Fürst Verdienstzeichen in Silber: Löschmeister (LM) Rainer Fürst Ehrenmitgliedschaft 50 Jahre : Brandinspektor (BI) Edmund Artner Freiwillige Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf Verdienstzeichen in Bronze:
Frieden in Europa, „das muss uns gerade 100Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkrieges und 75 Jahre nach Ausbruch des 2. Weltkrieges bewusst sein“, mahnt der Landeschef. Im Jahr 2014 jährt sich der Fall des Eisernen [...] die Gemeinschaft. Mit der EU „wuchs“ im Jahr 2006 auch der Tisch. 12 Staaten - 10 neue Mitgliedstatten, die als Konsequenz der fünften Erweiterung der EU im Jahr 2004 beitraten, sowie die damaligen Bei [...] Eisernen Vorhangs zum 25. Mal, vor zehn Jahren erfolgte der Beitritt unserer Nachbarn zur Europäischen Union. Das Burgenland sei in dieser Zeit von einer Randlage in das Zentrum eines neuen Europas gerückt