Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4887 Treffer.

Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

wichtigen Beitrag bei der Umsetzung der burgenländischen Klimastrategie 2030“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf am 26. September 2022 im Rahmen der Präsentation der nächsten „e5“-Gemeinde des Landes gemeinsam [...] die burgenländische „Klimastrategie 2030“ erarbeitet, die konkret 75 Maßnahmen erfasst. LH-Stv.in Eisenkopf dazu: „Dabei gibt es für uns zwei ganz klare Prämissen: Der Klimaschutz im Burgenland muss sozial [...] würde mich freuen, wenn noch viele weitere burgenländische Gemeinden nachziehen“, betonte LH-Stv.in Eisenkopf. Das „e5“-Programm ist ein seit dem Jahr 1998 laufendes Programm mit aktuell 256 „e5“-Gemeinden

Zertifizierte Bio-Qualität aus dem Seewinkel

Relevanz:

n Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Natural-Branding-Maschine (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 25. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] chaft Burgenland eGen hinzustoßen. Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf führte im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei Veganis Gespräche mit den beiden Gründern, die ihr U [...] und Gemüse angewendet hat“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin und Agrarreferentin Astrid Eisenkopf beim Betriebsbesuch. Derzeit wird die Produktionsstätte um einen Zubau erweitert, für die folgenden

Land Burgenland startet Wissensdatenbank GemWIKI

Relevanz:

stellen“, sagte Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Start GemWIKI Bildtext Start GemWIKI: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mag. Bernhard [...] ung in ihrer täglichen Arbeit unterstützen soll. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentierte heute gemeinsam mit Mag. Bernhard Ozlsberger, Referatsleiter Gemeindeaufsicht, in einer [...] Wirtschaft und vor allem auch die Gemeinden profitieren sollen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag.a Eisenkopf. Zum Start stehen verschiedene Informationen und Serviceleistungen zur Verfügung, dazu zählen etwa

Schatzbergung und Zauberbecher: Experimentiersackerl für Mädchen anlässlich des Girls Days

Relevanz:

Experimente vorführen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 22. April 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2558 [...] wurden die Experimentiersackerl an Mädchen der 3. und 4. Klasse Volksschule an den Volksschulen Eisenstadt, St. Georgen und Kleinhöflein verteilt. "Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist diese Initiative [...] Interesse, sich intensiver mit Naturwissenschaften und Technik zu beschäftigen", betont LH-Stv. Eisenkopf. Interessierte Mädchen können sich beim Frauenreferat des Landes Burgenland melden und sich eines

Unbeschwerte Zeit statt Stress für Eltern und Alleinerziehende

Relevanz:

Daniela Winkler am 01. Juli 2019 bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf in Steinbrunn. Das Familienreferat des Landes fördert die Betreuung von Kindern im Alter von 3 bis [...] abwechslungsreiches, buntes und altersgerecht gestaltetes Programm. Dazu Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf: „Dieses ‚Happy Kids Camp‘ hier in Steinbrunn wird seit 14 Jahren von den Kinderfreunden veranstaltet [...] Projekte einzureichen. Unter allen Teilnehmern wählt eine Fachjury die drei besten Projekte, die mit Geldpreisen prämiert werden. Nähere Infos und Details dazu sind unter https://www.familienland-bgld.at/foerderungen

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

Abfallwirtschaftstagung 2019 in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Vom 15. bis 17. Mai 2019 findet im Kultur- und Kongresszentrum in Eisenstadt mit rund 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie rund 30 Austeller die diesjährige Abfallwirtschaftstagung des ÖWAV statt. [...] seiner Eröffnungsrede. Unter dem Leitthema „Vom Wert- zum Werkstoff“ wird im Zuge der AWT 2019 in Eisenstadt die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich zur Diskussion gestellt. Die Festrede

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

wurden im Anschluss daran der Initiatorin der Konferenz, Landesrätin Astrid Eisenkopf, präsentiert. Bei der Begrüßung sagte Eisenkopf: „Eines meiner größten Projekte dieses Jahres ist neben der Bio-Wende die [...] begeistert von euren Ergebnissen, ihr habt meine Erwartungen bei weitem übertroffen“, freute sich Eisenkopf. Konkrete Vorschläge des Workshops betrafen unter anderem einen Ausbau des Öffentlichen Verkehrs [...] Gruppenfoto Jugendklimakonferenz Bildtext „Gruppenfoto Jugendklimakonferenz“: Landesrätin Astrid Eisenkopf mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der ersten Burgenländischen Jugendklimakonferenz Bildquelle:

„Doskozil fragt nach“: Reges Interesse beim zweiten Stopp der Burgenland-Tour des Landeshauptmannes in Eisenstadt

Relevanz:

Besuchern bei seinem Tour-Stopp in Eisenstadt. Bildtext Doskozil fragt nach2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil stellte sich den Fragen der Besucher in Eisenstadt. Bildtext Doskozil fragt nach3: Lan [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Montagabend ins Restaurant Haydnbräu in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Wieder waren zahlreiche Interessierte gekommen, um den Landeshauptmann persönlich zu treffen und [...] Bistro Raffel in Jennersdorf. Zwei Wochen danach führt ihn die Tour ein zweites Mal in den Bezirk Eisenstadt, nämlich nach Hornstein. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Doskozil

Verkehrsoptimierung B52 Rusterstraße – Eisenstadt Süd: Abschlussarbeiten starten

Relevanz:

ung Eisenstadt bzw. Fahrtrichtung Trausdorf eingeschränkt geführt. Zeitplan: Start der Vorbereitungsarbeiten: 06.03.2025 geplanter Baubeginn: 10.03.2025 Fertigstellung: Ende April 2025 Eisenstadt, 06. [...] März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner bei Aufforstungsarbeiten in Sigless

Relevanz:

von Natur und Landschaft steigt die Bedeutung, entsprechende Ersatzflächen zu schaffen“, betont Eisenkopf. Die Flächen in Sigless wurden von der ASFINAG und der örtlichen Urbarialgemeinde zur Verfügung [...] des Landesforstgartens in Wieden), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf, Michael Glauber (Obmann der Urbarialgemeinde Sigless) (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] ice Burgenland Frasz Christian, 11. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit