Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Offene Stellen" ergab 770 Treffer.

WABs 1993-2004

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Gerald, “..und ist Mensch geworden”, Weihnachtsmotive aus fünf Jahrhunderten Katalog zur Weihnachtsausstellung; Eisenstadt 2000; ISBN 3-85405-141-7; Euro 25,50 Heft 105: Forscher Gestalter Vermittler [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

WABS 1972-1984

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] 091 7; vergriffen Heft 70: DER ORDEN DER PAULINER OSPE. Seine Geschichte - seine Aufgaben - seine Stellung. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 16. bis 19. Sept. 1982 auf Burg Schlaining; [...] 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kult

Birgit Sauer führt Burgenlands Landesgalerie in die Zukunft

Relevanz:

Burgenland als Institution zu schärfen, Anpassungen des Ausstellungsraums an Anforderungen zeitgemäßer Ausstellungsarchitektur, eine klare Ausstellungsstrategie mit überlegten Veranstaltungsformaten, einer neuen [...] die jeweiligen Ausstellungen fein abgestimmtes Rahmenprogramm mit Bildungsauftrag“, so die neue Leiterin der Landesgalerie. Zu den Formaten der Landesgalerie zählen zukünftig Ausstellungen im „Hauptraum“ [...] „Kabinett“ zu sehen sein. Fixierte Ausstellungen für 2024 Hauptraum: 26. April bis 12. Mai 2024: RESET/ ankommen – einrichten – begegnen 4. und 5. Mai 2024: im Rahmen von „offen.“ Lisa Großkopf, Franza Maier

Spatenstich für das erste burgenländische Naturparkzentrum Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

Jahren auf die Beine gestellt wurde“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Spatenstich gemeinsam mit Naturpark-Obmann Bgm. Kurt Fischer, seinem Stellvertreter Bgm. Gerald Hüller, [...] dienen. Im Eingangsbereich sollen multimediale Ausstellungen und Naturvermittlungsbereiche entstehen, es wird Seminarräume und Büros geben, und die Hersteller regionaler Lebensmittel werden einen Schmankerl-Shop [...] (Sigleß), Naturpark-Obmann Bgm. Kurt Fischer (Baumgarten), Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Naturpark-Obmann-Stellvertreter Bgm. Gerald Hüller (Marz), Bgm. Thomas Hoffmann (Schattendorf)

BiBi-Messe in Oberwart von 3. bis 5. November 2022

Relevanz:

Ausbildungsbetrieb vorstellen können, gelegt“, ergänzte Winkler. Ausgerichtet wird die BiBi von der Messe Burgenland. Geschäftsführer Tuider zeigte sich ob des großen Interesses der Aussteller sehr erfreut: [...] in Kontakt zu kommen. Es gibt einen hohen Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften und viele offene Stellen, die von den Firmen vor Ort beworben werden. Die Kombination mit der Genussmesse soll vor allem [...] „Viele Schülerinnen und Schüler sind in diesem Semester in eine entscheidende Phase gestartet: Sie stellen sich die Frage, wie sich ihr weiterer Bildungs- oder Ausbildungsweg gestaltet. In dieser Situation

LR Schneemann: Spatenstich für Pflegestützpunkt Minihof-Liebau markiert einen weiteren Meilenstein im Zukunftsplan Pflege des Landes Burgenland 

Relevanz:

daheim, mittlere Pflegeebene und stationäre Pflege. Ein bedeutender Baustein dieses Plans war die Anstellung pflegender Angehöriger, der als sozialpolitischer Meilenstein gilt. Die Einführung von 71 Pfle [...] auch die mobile Hauskrankenpflege sowie Pflege- und Sozialberatung für die Region anbieten. Als ein offener Ort auf dem Dorfplatz ist der Stützpunkt darauf ausgerichtet, auch die Bewohner/innen des Betreuten

vamos Bäckerei

Relevanz:

Gaumen, sondern auch ein Ausdruck von Liebe und Leidenschaft. Schwerpunkt der Backstube ist die Herstellung feinster süßer Kreationen in Verbindung mit der individuellen Schulung der Klientinnen und Klienten [...] Vielfalt in die Gesellschaft. "Hinter ,vamos‘ steckt sehr viel: Hilfsbereitschaft, Wertschätzung, Offenheit, Respekt, Gemeinschaft, das Miteinander, Toleranz und noch viel mehr. Ich freue mich, so viele

Mikro-ÖV - Gemeindebusse

Relevanz:

Arzt, Behörde etc.) erleichtern, er steht aber selbstverständlich sämtlichen Bevölkerungsschichten offen. Aber auch Pendler können von diesem System profitieren. Das Land Burgenland fördert diese sinnvolle [...] Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend-

Kinder auf Schwimmen vorbereiten und vor Gefahren am offenen Wasser schützen

Relevanz:

Kindergarten Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen. „Wasser zieht Kinder magisch an, aber jede offene Wasserstelle kann für sie eine potentielle Gefahrenquelle sein. Es ist uns ein großes Anliegen, solche Risiken

Hafenprojekt Fertörakos: Landesrätin Eisenkopf schafft Gesprächsbasis mit Ungarn

Relevanz:

tragfähíge Gesprächsbasis hergestellt werden, berichtete Umweltlandesrätin Astrid Eisenkopf bei einem Pressegespräch heute, Freitag. Ungarn habe die Übermittlung einer Stellungnahme zugesichert, und eine neu [...] ungarischer Seite vom BMNT als ausreichend angesehen Die zuständigen Stellen in Ungarn seien wiederholt ergebnislos um Stellungnahme zur Welterbekonformität des Hafenprojekts in Fertörakos und um Übermittlung [...] dieser Unterlagen und in einem ersten Schritt um Beantwortung der noch offen gebliebenen Fragen gebeten worden. Eine Stellungnahme werde in den nächsten Wochen erwartet, sagt Eisenkopf. „Darüber hinaus

  • «
  • ....
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit