Das Land Burgenland arbeitet intensiv an der umfassenden Bekämpfung und Eindämmung der Ausbreitung von Ragweed. Mit der Einrichtung einer Melde- und Koordinierungsstelle, bei der sich Betroffene melden
gezeigt, dass eine autarke Versorgung im Land nur von Vorteil sein kann.“ Dem Projekt liegt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept zugrunde. Auf dem Dach des Lagers wird eine 3.000 m2 große Photovoltaik
Objekts/der Objekte mit der damit verbundenen Geschichte per Email an post.a7-landesmuseum@bgld.gv.at gesendet werden. Erst dann wird eine Auswahl getroffen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden
Kampf gegen die Teuerung und eine Fortsetzung des wirtschaftlichen Aufschwunges investiert. Zukunftsweisende Investitionen in das Projekt „Tomorrow“ sollen nicht nur den burgenländischen Weg in die En
Infrastruktur kann die gesamte A 4 noch besser von der ASFINAG betreut werden. Mit Blick auf die vielen tausenden Pendlerinnen und Pendler aus dem Burgenland, die täglich auf dieser Strecke unterwegs sind, ist
nden Hutweidegebietes an der Südostabdachung des Leithagebirges waren. Die insgesamt 17,72 ha umfassenden Flächen nehmen wärmeliebende Pflanzengesellschaften ein mit einer Vielzahl an botanischen Beso
Lafnitz erstreckt sich der „Geschützte Landschaftsteil Lahnbach Deutschkaltenbrunn“. Das 31 Hektar umfassende Gebiet umfasst den Oberlauf des Lahnbaches samt begleitender Ufergehölze auf einer Länge von mehr
Fischer Bild 2: Arbeitsgespräch mit der Abgeordneten zum Europaparlament, Constanze Krehl, Sachsen/Deutschland Bild 3: Treffen zwischen Christian Illedits und dem Präsidenten des Europäischen Rates, Donald
„Vaterländische Front“ werden alle politischen Organisationen aufgelöst. An Stelle der Parteien entsenden nun Berufs- und Interessensvertretungen Abgeordnete in den Landtag, dessen Einfluss auf die Gesetzgebung
gleichen Rechte haben müssen wie alle anderen Menschen. Dieser Beschluss ist die berühmte und wegweisende UN-Behindertenrechts-Konvention, die Grundlage vieler Gesetze und Initiativen ist. Die UN-Konvention