Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

„Heute zeigt sich, dass unsere 171 Gemeinden gut durch das Krisenjahr 2020 gekommen sind“, attestierte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf den heimischen Gemeindeverwaltungen heute [...] der Gemeinden zu verdanken, welche sich in einem steigenden Serviceangebot seitens des Landes manifestiere und auf welche sich die Gemeinden auch zukünftig verlassen können, betont Eisenkopf, die in der [...] sind trotz Corona-Pandemie einer der wichtigsten Motoren der heimischen Wirtschaft haben 2020 mehr investiert als 2019“, fasst Eisenkopf zusammen. Sie haben zahlreiche zentrale Projekte und Investitionsvorhaben

Kulinarik

Relevanz:

für den höchsten Kaffeegenuss garantieren und legen außerordentlich großen Wert auf Zufriedenheit und Qualität. Wie schaffen wir das? Eigentlich ganz einfach. Wir importieren nicht nur die feinsten Bohnen [...] und sinnvoll ergänzen. Instagram Facebook Gober Gabriele - Gober Wein Ein unverbindlicher Besuch, gustieren, sich wohlfühlen, entdecken, kurz Urlauben und vor allem genießen. Genuss ist einer der Schwerpunkte [...] restlos verkauft. Ich war mächtig stolz darauf! Das hat mich so gewaltig inspiriert weiter zu experimentieren und nach anderen Geschmacksvarianten zu "forschen". Derzeit kann ich bereits beachtliche 40

Burgenland setzt auf bestens ausgebildete Vereinsfunktionärinnen und -funktionäre

Relevanz:

sichere und korrekte Organisation und Durchführung von Veranstaltungen. Die praxisorientierte Gestaltung des Lehrgangs ermöglicht es, den Funktionärinnen und Funktionären, das erworbene Wissen direkt in ihren

Berufsschul-Bildungsangebot zum Kennenlernen für SchülerInnen der Polytechnischen Schulen

Relevanz:

soll ein erster Einblick in die verschiedenen Berufsbilder ermöglicht werden und die Schülerinnen und Schüler sollen in ihrer Berufsorientierung unterstützt werden“, erläuterte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela

Neue Formate für den Kultursommer 2020 präsentiert

Relevanz:

Gasselsberger am 29. August 2020 komplettieren das Programm im Süden. Güssinger Kultursommer Am 1. August 2020 präsentiert Gitarren-Virtuose Harri Stojka im Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf eine Hommage [...] zwischen dem traditionellen „Wienerlied“ und der landläufigen „Popkultur“ dar. Wolfgang Böck präsentiert weiters am 11. Juli 2020 seine ganz persönliche Auswahl humorvoller Texte verschiedener Autoren [...] 2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und KBB-Geschäftsführerin DI Barbara Weißeisen-Halwax präsentierten das Kultursommer-Burgenland-Programm. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

als eigenständiges Bundesland an die Republik Österreich ermöglichten. Die Geschichte dieser Jahre wird mit zahlreichen noch nie veröffentlichten Fotografien, historischen Filmdokumenten aus österreichischen [...] gehen, müssen wir uns unserer Wurzeln bewusst sein und wissen, woher wir kommen“. „Die Ausstellung verdeutlicht, wie schwer das Leben in der Zeit vor der Angliederung an das Burgenland war und macht uns bewusst [...] Sammelaktion auch, das älteste Foto des Burgenlandes zu finden, das ebenfalls in der Ausstellung präsentiert wird. Schulprojekt „Schüler führen Schüler“ Im Rahmen eines Schulprojektes der ECOLE-Güssing -

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

hier in einem guten Zusammenspiel Synergien geschaffen und es ermöglicht, Infrastruktur dort anzuschaffen, wo es sinnvoll ist. Das ermöglichte uns eine tatsächliche Umsetzung des Projektes und eine Demo [...] umfassend nutzen. Dazu gehört die Möglichkeit ‚grünen Wasserstoff‘ zu produzieren. Diese Pilotanlage ermöglicht hier eine Forcierung. Sie ist auch ein erster Schritt, sommerliche Energieüberschüsse in den Winter [...] Anlage – obwohl nur im Pilotmaßstab – voll in die Steuerung des Energieknotens eingebunden: „So wird garantiert, dass wir das Zusammenspiel und die Optimierung im Energieknoten erforschen und für größere Wa

Kulturjuwel Schloss Tabor präsentiert sich in neuem Glanz und bietet großartiges Programm

Relevanz:

nach umfangreichen Renovierungsarbeiten im Außenbereich in neuem Glanz und das Land Burgenland investiert weiter in den Standort. Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach zählt zu den wichtigsten Kulturstätten [...] Renovierungsarbeiten im Außenbereich auch künftig in das Schmuckstück in Neuhaus am Klausenbach investieren. Nach der neuen Fassade samt Fenstern und einem Heizungstausch werden nun bis in den kommenden [...] Operette „Im weißen Rössl” von Ralph Benatzky. Publikumsliebling Dagmar Bernhard wird auf der Freilichtbühne in der Titelrolle für Begeisterung sorgen und Martin Bermoser wird in der Rolle des Leopold zu

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

Frieden leben. Es ist unsere menschliche Pflicht, uns der Werte zu besinnen, die ein friedvolles und respektvolles Zusammenleben und gemeinsames Wirken garantieren“. „Diese Kranzniederlegung dient dem Gedenken

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

entgegenzustellen. Es ist unsere menschliche Pflicht, sich der Werte zu besinnen, die ein friedvolles und respektvolles Zusammenleben und gemeinsames Wirken garantieren“. Landtagspräsidentin Verena Dunst mahnte

  • «
  • ....
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit