n. Bereits infolge des 1. Lockdowns haben sich die Anfragen gehäuft. Denn, wie Kinder- und Jugendpsychologin Mag.a Julia Pauschenwein weiß: „Häusliche Gewalt findet nie isoliert, sondern immer innerhalb [...] Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, sind auch Mütter. Als solches sind Kinder und Jugendliche immer mitbetroffen, selbst wenn sie der väterlichen / männlichen Gewalt nicht direkt ausgesetzt [...] en auf deren Kinder. Auch in Frauenhäusern sind etwa die Hälfte der Bewohner*innen Kinder und Jugendliche, die mit ihren Müttern Schutz und Sicherheit suchen.“ „Wir müssen den Familien, den von Gewalt
Erklärungen, Bonusaufgaben und Lernspiele mit Lösungen zur Selbstkontrolle sollen die Kinder und Jugendlichen zum selbständigen Lernen, Üben und Wiederholen motivieren. Die PH-Studierenden unterstützen die [...] erste „KidsKolleg|KinderHochSchule|JuniorCamp“ ein kostenloses Online-Programm für Kinder und Jugendliche zwischen vier und 15 Jahren. Bei Online-Treffen mit ExpertInnen können die Kinder Experimente [...] Grund gehen, ob ein Auto auch auf nur zwei Rädern fahren kann, und vieles mehr. 428 Kinder und Jugendliche haben sich bereits für die Workshops angemeldet. Das detaillierte Programm sowie die Möglichkeit
eines weiteren Ausbaus abhängig vom Bedarf Planung einer zweiten Ausbildungsstätte für Jugendliche nach dem Vorbild „Jugend am Werk“ und Standortsuche Umsetzung einer stärkeren Qualifikationsförderung für ältere [...] eigenen Wirkungsbereich Start der Initiative „2. Chance für Lehrlinge“ Absicherung der Maßnahme „Jugend am Werk“ durch Erweiterung des Kursangebotes und Evaluierung sowie Schaffung der Möglichkeit eines
Unterstützung des Liszt Festivals Raiding mit den Zielen Besucherbindung, Jugendförderung, Ermöglichung von Konzertbesuchen von Jugendlichen und sozial schwachen Familien sowie die Unterstützung von Auftrags [...] Schloss Tabor bietet im Sommer drei kreative Tanz-, Musik- und Schauspielcamps für Kinder und Jugendliche an. Swing-Rhythmen von Bye Maxene am 25. Juli 2020, Musik und Kabarett von Christof Spörk am 8
sowie Vorteile im Tourismus zu schaffen. Besondere Anstrengungen sollen für die Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt sowie für die Stärkung strukturschwacher Regionen unternommen werden. Relevante [...] Unternehmen vor Ort fördern - Möglichkeiten der Wertschöpfung vor Ort evaluieren und fördern - Jugendliche beim Jobeintritt unterstützen Ma ßnahmen des Landes Burgenland: - Wirtschaft Burgenland GmbH – [...] gesellschaftlicher Herausforderungen Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Klimastrategie 2030 Jugendklimakonferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung
Medienkunst, Film, Arts & Science & Technology • Komposition, Musik • Literatur, Kinder- und Jugendliteratur. Die Dauer der vergebenen Stipendien beträgt jeweils ein Monat zwischen Mai und September, es [...] sind, neue, innovative Themenfelder in Kunst und Kultur zu entwickeln. Literatur, Kinder- und Jugendliteratur Das Stipendium richtet sich an Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mindestens 2 selbständige [...] ation (online-Link) mit maximaler Präsentationsdauer von 10 Minuten; Literatur, Kinder- und Jugendliteratur: eine repräsentativer Auswahl von Textproben (maximal 10 Seiten, sortiert, gut lesbare Texte)
für den Erfolg dieses burgenländischen Vorreitermodells zur gezielten Förderung von Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsminister Christoph Wiederkehr [...] genau aufgrund dieser einzigartigen Kombination bestens bewährt hat“, erklärte Winkler. Kinder und Jugendliche profitieren so auch heuer wieder von den burgenländischen Lern- und Feriencamps in Kombination [...] sollte es in ganz Österreich funktioniert, Hand in Hand für die beste Bildung bei Kindern und Jugendlichen in Österreich“, so Wiederkehr. Umfangreiche Organisation für reibungslosen Ablauf Die Organisation
Spektrum der geförderten Aktivitäten spiegelt die Vielfalt der Interessen burgenländischer Kinder und Jugendlicher wider. Genau dieses Angebot soll jedem Kind offenstehen, wie Soziallandesrat Leonhard Schneemann [...] gerade in diesen Ferienwochen seine gesellschaftliche Relevanz. Von den rund 6.000 Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren, die im Burgenland von Armut und Ausgrenzung betroffen sind, profitieren bereits
Landesrätin Daniela Winkler dazu: „Die Aktionen ,School of Walk‘ und ‚Walky‘ stellten für die Jugendlichen und die Kinder eine Herausforderung dar, bieten aber zugleich eine wertvolle Erfahrung. Denn [...] Schülerinnen und Schülern österreichweit eine der größten und erfolgreichsten Bewegungsinitiativen für Jugendliche ab der Sekundarstufe (zehn Jahre und älter). „Es ist ein Beweis dafür, dass mit außergewöhnlichen