2018 mit dem Kunsthandwerk „Filzen- Wolle auf Seide“. Aus ausgewählten hochwertigen Naturmaterialien stelle ich einzigartige Unikate her. Im Felsenmuseum Bernstein und beim Kunsthandwerksmarkt auf der Sc [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Textilien Unsere Ausstellerinnen in der Kategorie „Textilien“ Bernhard Ulrike - Andulis Ranch Das Interesse für Leder ergab sich [...] mit Punzierungen und Pictorial Carving her - und schickte Ulrike immer wieder Bilder von seinen Kunstwerken. " Das spornte mich an, mich weiter in die Materie zu vertiefen und ich besorgte mir immer mehr
Türen-Spezialist Katzbeck Amfang des Jahres sein Sortiment. Seit Jänner 2024 ergänzen Kunststoff- und Kunststoff-Alu-Fenster das Portfolio des in dritter Generation geführten Familienbetriebs. Damit etabliert [...] ist man auf der Suche nach Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. 15 werden aktuell für die Kunststoff-Fenster-Produktion gesucht. Da die Kapazität in Rudersdorf in den kommenden zwei Jahren weiter ausgebaut
Die Allgemeine Sonderschule (ASO) Oberpullendorf steht 2025 im Zeichen von Kunst und Musik: Im Rahmen eines außergewöhnlichen Malwettbewerbs gestalteten die Schülerinnen und Schüler das Festivalsujet für [...] feierlich den Hauptpreis an den Gewinner des Wettbewerbs. „Es ist wunderschön zu sehen, wie Musik und Kunst auf so kreative Weise zusammenfinden“, betonte Winkler bei der Preisverleihung. „Die Schülerinnen [...] Unterstützer der Schule mit einer Spende Konzertkarten gewinnen – ein kreatives Miteinander von Kunstförderung und Musikgenuss. Géza Rhomberg, General Manager Kammermusikfest Lockenhaus: „Der Malwettbewerb
Berufe kennen, die bisher eher Burschen gewählt haben. Es geht um Berufe in Technik, Forschung, (Kunst-Handwerk) und Naturwissenschaft. Auch für Burschen sind immer wieder Workshop-Angebote dabei. Wir möchten [...] in Mathematik Informatik (also Computer und Technik) Naturwissenschaften Technik Handwerk und Kunsthandwerk kennen. Was ist das Ziel? "mach MI(N)T" will: Schüler*innen, Eltern und Betriebe besser vernetzen [...] Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik
ArtSalon Wien im Kulturankerzentrum Schlingermarkt Wien, 16.-18.3.2023 Kunst im Schloss: Galerie im Schloss Kottingbrunn, 23.-25.9.2022 Kunst im Schloss: Galerie im Schlosshof Kottingbrunn, 24.-25.9.2021 Lebe
Seal Maker in Pöttelsdorf ist ein weltweit agierender Hersteller von qualitativ hochwertigen Kunststoff- und Elastomerhalbzeugen, CNC-Drehmaschinen und gedrehten Dichtungen, die in sämtlichen Industri [...] tsysteme können innerhalb weniger Minuten Hydraulik- und Pneumatikdichtungen, sowie diverse Kunststoffteile nach Maß hergestellt werden. Halbzeug, Drehmaschine und Software, welche ebenfalls bei uns entwickelt
und führte dazu aus: "Kunst ist nicht nur die Behübschung des Feierabends. Was will ich mit meiner Kunst? Brücken bauen. Ich stehe dazu, nicht alle Brücken abzureißen, die Kunst wird immer gefragt sein [...] von unschätzbarem immateriellen aber auch materiellen Wert in vielen Bereichen, sei es eben für die Kunst, die Kultur, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch den Tourismus der Region“, betonte Landesrat [...] auch heuer wieder gerecht. In diesem Jahr widmet sich das Festival wieder ganz besonders der jungen Kunst und unterstreicht damit seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes. Premiere
Einerseits schöpferische Persönlichkeiten aufs Land zu bringen und Menschen die Schwellenangst vor der Kunst zu nehmen - und andererseits professionellen Künstlern die Chance zu bieten, für einen gewissen Zeitraum [...] den Vorbereitungen über die Schulter. „Die Rabnitztaler Malerwochen sind eine bemerkenswerte Kunstinitiative, die mittlerweile weit über die Grenzen des Burgenlands und Österreichs hinaus ausstrahlt. Harro [...] eigenen Idee nach - und trotzdem passiert gegenseitige Inspiration: In anregender Atmosphäre wird Kunst gedacht und gemacht. Die dabei entstandenen Arbeiten werden anschließend in einer gemeinsamen Ausstellung