technischen Schulen. Deshalb sind wir bestrebt, dieses Interesse daran schon in den untersten Schulstufen zu fördern und arbeiten daran, bestimmte Inhalte rund um dieses Thema schon im Volksschulalter zu im [...] und ist heute der größte schülerzentrierte Wettbewerb in Österreichs Schulen. Mit der Initiative soll das Interesse an Chemie geweckt und der Forschergeist der Schülerinnen gefördert, darüber hinaus die [...] Forschergeist der SchülerInnen zu fördern ist das Ziel des österreichweiten Projektwettbewerbs des Vereins der ChemielehrerInnen Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich
Freude, wenn Sie zur Entwicklung Ihrer Schule und zur Entfaltung der Schülerinnen und Schüler beitragen können.“ Die neuen Schulfunktionen im Detail: Prof. Jochen Adorjan, BEd, Fachvorstand für Wirtschaft [...] ist eine Herausforderung für das Schulmanagement, dieses Dreieck aus SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen im Gleichgewicht zu halten – nur dann kann gutes Schulmanagement gelingen. Aber es ist eine Freude [...] Leiterin des Präsidialbereichs der Bildungsdirektion, ihre Ernennungsdekrete. „Das vergangene Schuljahr war durch die Corona-Situation kein einfaches, aber ich bin beeindruckt, wie die Pädagoginnen und
Firmen die Dachgleiche gefeiert. 10 Millionen Euro werden für das Schulbauprojekt investiert. Im neuen Gebäude werden 160 SchülerInnen und 23 PädagogInnen adäquate Lern- und Arbeitsbedingungen vorfinden [...] betonte Doskozil. „Deshalb ist es ganz wichtig, im Schulbereich höchstmögliche Qualität zu gewährleisten, bei der Pädagogik ebenso wie im schulischen Umfeld. Die Sanierung und Erweiterung der NMS stellt [...] sanierten Volksschule und der nunmehr erweiterten NMS über ein breites Angebot an Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen auf neuestem Stand. Mit der Umwandlung der früheren Hauptschule in eine NMS
Wanderausstellung den Schülerinnen und Schülern auch im Südburgenland zur Verfügung steht. Daher macht die Ausstellung aktuell Halt in der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach. "Es geht [...] gesamten Globus und beeinflusst das Leben auf vielfältige Weise. Mit der Ausstellung haben die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in Stegersbach die Gelegenheit, die Arbeit der Vereinen Nationen [...] tin Verena Dunst (Mitte), Schulqualitätsmanager Franz Jeschko und Direktor Mag. Chris Wagner Bildtext LTP_Dunst-UNO-Wanderausstellung-2_HAK-Stegersbach: Schulqualitätsmanager Franz Jeschko, Direktor Mag
In allen Volksschulen im Burgenland soll zusätzlich Gratis-Englischunterricht ab dem Schuljahr 2019/2020 angeboten werden, kündigten Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniele Winkler gemeinsam mit Mag. Jürgen [...] Zusatzangebot der unverbindlichen Übungen erfolgt freiwillig, es sollen jedoch möglichst alle Schülerinnen und Schüler zur Teilnahme motiviert werden“, so Mag. Jürgen Neuwirth, Leiter Pädagogischer Dienst der [...] Burgenland wird die erforderlichen Rahmenbedingungen schaffen, um den Kindern in den vier Stufen der Volksschule eine zusätzliche Englischstunde auf freiwilliger Basis und als unverbindliche Übung anbieten zu
Auf großes Interesse stieß bei Volksschülerinnen und Volksschülern im Burgenland auch heuer die Sportinitiative URFIT: Im vor einigen Tagen zu Ende gegangenen Schuljahr 2024/25 haben rund 1.300 Kinder [...] burgenländischen Volksschulen teilgenommen. Wer dabei eifrig mitmachte und Sticker für seinen Sportpass sammelte, dem winkte ein Gratis-Eintritt im Familypark St. Margarethen. Am Ende des Schuljahres gab es für [...] Einheit wird darin ein Sticker eingeklebt. Mit dem voll beklebten Sportpass erhalten die Volksschülerinnen und Volksschüler einen Gratis-Eintritt im Familypark St. Margarethen. Zum Herunterladen der Fotos klicken
Freizeitsport ist sportliche Betätigung auch in den Schulen von besonderer Bedeutung, um den Kindern Bewegung zu ermöglichen und einen Ausgleich zum schulischen Lernen zu schaffen. Das Bewegungsangebot wird [...] den Mittelschulen bereits erfolgreich durchgeführt wird. UMGESETZT Sport und Bewegung im Bildungsbereich – Steigerung durch mehr Bildungsangebot für PädagogInnen Mädchenfußball in den Mittelschulen Bew [...] Tagen für 100 Jahre Burgenland“ Mental-Fit-Pfad in 100 Schulen als spielerische Form, mit mentalen Problemen umzugehen IN UMSETZUNG Sportmittelschulen in allen Bezirken Hallenbad Neusiedl: Sanierungsplan
Mikovits: "Ich weiß, dass es sicher kein leichter Job ist. Heilstättenklassen erleichtern Schülerinnen und Schülern, aber auch den Eltern, den Alltag in einer schwierigen Phase. Zum einen wird mit dem Unterricht [...] ichte zurück. Unsere Schule wird mit Leben erfüllt, das macht unsere Heilstättenlehrerin Petra Mikovits perfekt." Aktuell gibt es in Oberwart acht Plätze, wobei öfters die Schüler innerhalb eines Tages [...] In Oberwart werden pro Jahr rund 350 Schüler im Krankenhaus individuell von der Pädagogin Petra Mikovits unterrichtet. Die Altersspanne reicht von 6 bis 16 Jahren. Heute, Dienstag, wurde anlässlich des
Abschluss der Planung für das Hallenbad Neusiedl Die Durchführung von Roadshows an den Schulen, um Schülerinnen und Schülern verschiedene Sportangebote näherzubringen, wurde aufgrund der Coronapandemie durch [...] Ausweitung auf 75 Prozent aller Schulklassen der Unterstufen des Burgenlandes Sportliche Förderung durch Sportartikelgutscheine oder Ski für alle Kinder der 6. Schulstufe im Burgenland im Rahmen der Aktion [...] Initiative „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ im Schuljahr 2021/2022 mit 350 Kindern und Ausweitung auf mehr als 1.000 Kinder der 2. Klassen Volksschule Initiierung und Abhaltung eines Runden Tisches zum