Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grab" ergab 595 Treffer.

Skulptur „Der Wind“ von Wander Bertoni am Kreisverkehr zwischen Winden und Breitenbrunn feierlich eingeweiht

Relevanz:

Gipsothek, das Eiermuseum, der Skulpturenpark mit Mühlbach, Wasserbassin und alten Bäumen sowie eine Grabstätte und ein Weinkeller. Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand

Maul- und Klauenseuche: Bei Reisen zu Ostern unbedingt Vorsichtsmaßnahmen beachten

Relevanz:

Sopronkövesd Nikitsch - Zsira Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya) Schattendorf - Ágfalva Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep) Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern) Der

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

Sopronkövesd Nikitsch - Zsira Ritzing (Helenenschacht) - Sopron (Brennbergbánya) Schattendorf - Ágfalva Sieggraben (Herrentisch) – Sopron (Görbehalomtelep) Wallern - Kapuvár (Zugang zur Brücke von Wallern) Der

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

Verlegung der öFIBER verantwortlich. Sie übernehmen die planmäßige und sorgfältige Umsetzung der Grabungs- und Verlegearbeiten von knapp 100 km Leitungen. Glasfaser – entscheidend für Wirtschaft und ge

Regionaler Christbaum bringt Freude und Entspannung in die vier Wände

Relevanz:

Christbaum an die Villa Martini, ein Sozialzentrum in Mattersburg. Wilhelm Bauer, Christbaumbauer aus Sieggraben, Nikolaus Berlakovich, LK-Präsident, Manuela Adacker, Heimleiterin Villa Martini, Sascha Sommer

Größtes Agri-PV-Wind-Projekt Europas startet

Relevanz:

uns nicht eingezäunt, sondern es wird ausschließlich mit sogenannten Naturbarrieren wie Hecken oder Gräben gearbeitet. Damit bleibt der örtliche Biotopverbund ungestört erhalten und die Fläche bei der En

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), sowie Architekt Manfred Gräber von MNA am Dienstag bekannt – in Anwesenheit von Vertreterinnen und Vertretern der Volksgruppen der

Zweites Burgenländisches Sterz-Festival lockt mit vielen kulinarischen Highlights

Relevanz:

Präsentation des zweiten Burgenländischen Sterz-Festivals. Bildtext Sterzfestival Schloss Tabor_4: Mühlgrabens Bürgermeister Fabio Halb, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker, Koch Georg Gossi, Landeshauptm

Sterben Tod Trauer

Relevanz:

bei uns besonders bekannt? Ferderbar: Ein besonders bekannter Brauch ist es, zu Allerheiligen die Gräber mit Kränzen, Blumen und Lichtern zu schmücken. Die verblühenden Blumen sind Sinnbild der Vergänglichkeit

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

Naturraum Seewinkel soll in Kooperation mit Ungarn ausgeglichen werden. Für die Beteiligung am Bau eines Grabens bis zur österreichischen Grenze werden 3 Mio. € investiert. Eine Einigung mit Ungarn ist vor kurzem

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit