: 2005 Portrait, ORF Burgenland/Kultur, Eine Architektin auf verschiedenen künstlerischen Pfaden 2005 2. Euregio Kunstpreis, Gemeinschaftsausstellung, Bela Bartok-KUZ, Györ 2005 2. Euregio Kunstpreis, [...] Förderpreis für bildende Künstlerinnen und Künstler des Landes Burgenland, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2009 Portrait ORF Burgenland/Kultur 2010 „NUDE IN – NONESENSE“, Loan X-Ray-Bilder, FH-Campus [...] Gemeinschaftsausstellung, Burgenländische Landesgalerie, Eisenstadt 2006 Gemeinschaftsausstellung mit Johann Schrittwieser und Heinz Wazek, Rennweg, Wien 2007 Einzelausstellung „Der Punkt ist die nullte
vice Burgenland Daniel Fenz, 26. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Stefan Weinlich erfreut. Man investiere stark in die Modernisierung der burgenländischen Billa und Billa Plus-Märkte im Burgenland. Billa Plus-Sortiment punktet durch Vielfalt, Frische, Qualität und Re [...] deutliche Reduktion an CO2-Emissionen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Billa Plus-Markt Steinberg-Dörfl_1 Eröffnung Billa Plus-Markt Steinberg-Dörfl_2 Eröffnung Billa
Kilian Brandstätter (2.v.r.) und Pfarrerin Mag. Ingrid Tschank (links) sowie einer Bewohnerin des Diakoniezentrums Gols (Altenwohn- und Pflegeheim). Bildtext 20 Jahre Diakoniezentrum Gols_2: Landesrat Dr. Leonhard [...] (v.l.) bei der Festmesse. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Daniel Fenz, 30. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] wird im Diakoniezentrum gelebt, „aber auch das Land trägt Sorge für die Burgenländerinnen und Burgenländer, um service- und bedarfsorientierte Pflege und Betreuung anzubieten", schloss Schneemann. Zum
mehrfachen Nutzen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Mit einem Kostenaufwand von rund 2,2 Millionen Euro - davon wurden 1,35 Millionen Euro von der Marktgemeinde Weppersdorf beigesteuert - [...] seiner Bestimmung übergeben werden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Marktgemeinde im Rahmen einer Eröffnungsfeier seiner Bestimmung übergeben werden. „2019 werden im Burgenland für den Infrastrukturbereich rund 161 Millionen Euro ausgegeben. Diese finanziellen Mittel werden
Reduktion von CO2 führen. Zusätzlich werden Arbeitsplätze in den Regionen geschaffen“, so Dunst im Rahmen der parlamentarischen Enquete des Bundesrates in Wien, bei der das Burgenland auch durch LAbg. [...] rung“ in der Hofburg in Wien. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 09. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Enquete Bundesrat 1 Enquete Bundesrat 2 Bildtext Enquete Bundesrat 1: LT-Präsidentin Verena Dunst mit LAbg. Wolfgang Sodl bei der Enquete des
rtner_2: Georeferenzierung gibt Aufschluss über Einsatzort der Sicherheitspartner Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 10. Jänner 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] auf künftige Pläne. Die jährlichen Kosten des von der Forschung Burgenland wissenschaftlich begleiteten Projekts belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro, das Land übernimmt 900.000 Euro, der Rest wird [...] 2016 als Pilotprojekt in neun burgenländischen Gemeinden gestartet, wurde die Aktion Sicherheitspartner Schritt für Schritt flächendeckend ausgeweitet. Seit Dezember 2019 sind 40 bis 45 uniformierte,
Millionen Euro an die BurgenländerInnen ausbezahlt und 2023 waren es mehr als elf Millionen Euro, die an burgenländische Haushalte gingen. Für weitere Informationen zum Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) [...] Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 26. Feber 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die burgenländischen Haushalte unabhängiger von Energiepreisschwankungen und damit krisenfester zu machen.“ Von 2020 bis 2023 konnten mit der Kesseltauschförderaktion mehr als 17.000 Tonnen CO2 im Burgenland
100 Jahr Jubiläum des Burgenlandes zum Anlass, Jugendlichen mit einem Buch in zeitgemäßer, abwechslungsreicher Form Wissenswertes über verschiedenste Themengebiete des Burgenlandes – von Geschichte und [...] Mobilität und der Marke Burgenland - näherzubringen. „Mit dem Wimmelbuch dehnen wir diese Initiative auf die jüngere Generation aus. Alle Taferlklassler in den burgenländischen Volksschulen bekommen ihr [...] Menschen zu unserem lebenswerten Burgenland“, betonte der Landeshauptmann. Vom Kindergarten bis ins Jugendalter laden die Bücher ein, die Schönheiten des Burgenlandes mit all seinen Sehenswürdigkeiten