Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Sport" ergab 1250 Treffer.

Zeugnisse für 32.000 SchülerInnen

Relevanz:

len und -kindergärten, Green Class) sowie Bewegung- und Sport (unter anderem mit Fußballklassen und Mädchenfußball). „Den krönenden sportlichen Abschluss in diesem Schuljahr bildeten die vielen Schulk

Luftfahrtwesen

Relevanz:

Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge

Mikro-ÖV - Gemeindebusse

Relevanz:

Umzüge, sportliche Veranstaltungen, verkehrsfremde Zwecke Führerscheinuntersuchungen- Sachverständige Ärzte Fahrlehr- und Fahrschullehrberechtigungen Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport ge

LRin Winkler: Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

Musik zu stärken. Die täglichen Bewegungs- und Sporteinheit wird im Burgenland zu mehr als 70 Prozent umgesetzt Die tägliche Bewegungs- und Sporteinheit erfreut sich großem Zuspruch und wird von mehr als [...] Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ ist teil der burgenländischen Bewegungs- und Sportinitiative und dient außerdem der Sicherheit der Kinder. Demokratische Bildung: „#beteiligt, vor Ort in

„Bewegte Schule“ soll Bewegung in die Köpfe bringen

Relevanz:

Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz Zertifikate überreicht. Das Gütesiegel wird Schulen verliehen, die Sport und Bewegung in ihrem Schulprofil verankert und in ihren Regelbetrieb integriert haben. Das Zertifikat [...] besser möglich macht. Mit der Initiative ‚Bewegte Schule‘ leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sportlichen und geistigen Entwicklung der burgenländischen Schülerinnen und Schüler. Herzlichen Dank allen [...] stand der Wunsch nach dem Aufbrechen der starren Schulstrukturen. Das Konzept geht indes über „mehr Sport“ hinaus. Dem umfassenden Gesundheitsbegriff der WHO folgend, sollen damit nicht nur die körperliche

LR Dorner: Weitere Phasen des Katastrophenschutz-Konzepts gestartet

Relevanz:

werden. Phase 2: Stromversorgung und Betankung Für die zweite Phase wurden bereits zehn Stück transportable 100-kvA-Notstromaggregate bestellt. Zudem werden 35 Stück 440-Liter-Dieseltankstellen angeschafft [...] dritten Phase zehn Stück Teleskoplader angekauft werden. Mit vielfältigem Zubehör sowie einem Transportanhänger für längere Strecken umfassen sie ein breites Einsatzspektrum, wie das Beseitigen von Vermurungen [...] ten und einer Notstromversorgung. Diese sind kompatibel mit den Wechselladerfahrzeugen und Transportanhängern. Phase 5: Katastrophenschutzlager In der fünften Phase soll ein Landeskatastrophenschutzlager

Burgenländischer Tierschutzpreis 2019 vergeben

Relevanz:

sechs Rindern pro Jahr direkt vermarktet. Um den Transport so kurz wie möglich zu halten, werden die Rinder zu einem nahegelegenen Schlachthof transportiert. Zahlreiche Gruppensiege bei verschiedensten A [...] Streunerkatzen und setzt sich für deren Kastration ein, stellt selbst die Fallen auf und übernimmt den Transport zum Tierarzt und wieder zurück – und das nicht nur in ihrer Heimatgemeinde Gols, sondern auch in

Kulturpfad Pöttsching

Relevanz:

Skulpturen sind eine Leihgabe des Vereins „Symposion Europäischer Bildhauer“. Die Kosten für den Transport von St. Margarethen hat die Gemeinde Pöttsching übernommen und auch die Flächen für deren Aufstellung

Tier 3

Relevanz:

Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen

Tier 2

Relevanz:

Chlamydiose der Vögel Newcastle Disease Tollwut Afrikanische Schweinepest Geflügelpest (Vogelgrippe) Tiertransport Reisen mit Tieren Für amtliche Tierärzte Formulare und Anträge Broschüren und Folder Ansprechpersonen

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit