Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Kunst" ergab 993 Treffer.

Zaunbauer

Relevanz:

zur Kreativität hingezogen. Dazu gehörte auch die Malerei, zuerst als Autodidakt, später als Kunsttischlermeister und sozialkritischer Künstler. Diverse Auslandsstudien, zum Beispiel in Brighton und Venedig [...] Zagersdorf gekauft und finde hier jetzt neue Perspektiven und ein neues, verbessertes Licht für meine Kunst. Ich verwirkliche mich jetzt in meinem neuen, großen Atelier.

Im Geiste der musikalischen Vielfalt: Joseph Haydn-Preis für Ulrike Sych

Relevanz:

Heuer wurde dieser Preis an die Rektorin der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) Mag. a Ulrike Sych für ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihren Einsatz im Bereich der künstlerischen [...] künstlerischen Entwicklung im Geiste Haydns beigetragen. Basis für ihre Arbeit ist die Verknüpfung von Kunst, Wissenschaft und Pädagogik auf Exzellenzniveau, Partizipation und Transparenz sowie eine offene und [...] Musikwelt. Sie hatte in der Vergangenheit in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien eine wichtige Rolle inne und mit hohem Engagement ihre Verbundenheit zum damaligen Joseph Haydn

23. „ORF Lange Nacht der Museen“ im Burgenland

Relevanz:

Vielfältigkeit der heimischen Museumslandschaft aufmerksam zu machen und Einblicke in das Angebot der Kunst- und Kulturszene das Landes zu geben. Für Kulturinteressierte wird viel geboten. Vom Nord- bis ins [...] Erstmal mit dabei sind auch das Alte Presshaus in St. Georgen, Treadwell’s Art Mill in Oslip und der Kunstraum Müller in Siegendorf. Zentraler Ausgangspunkt für BesucherInnen ist der „Treffpunkt Museen“, der [...] herbstlichen Kulturkalender nicht mehr wegzudenken“. Die Veranstaltung ermögliche es den Menschen, Kunst und Kultur auf eine ganz eigene, neue Weise zu erleben und Orte zu besuchen, die sie sonst vielleicht

Goldenes Ehrenzeichens der Republik Österreich für Peter Kotauczek

Relevanz:

Auszeichnungen und Preise: Masaryk-Preisträger für innovative Computerkunst "Graphik Praha 94" Verleihung der Franz Kafka-Medaille für Kunst in Prag Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Slowakei und Ungarn wurde. Von 1984 bis 2000 war er Lehrbeauftragter an der Universität für angewandte Kunst in Wien in der Meisterklasse für visuelle Mediengestaltung. An der Donau Universität Krems hatte er

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

burgenländischer Musikinstitutionen wie dem Joseph Haydn Konservatorium , des Instituts der Kunstuniversität Graz in Oberschützen und dem Burgenländischen Musikschulwerk . Der Nachwuchs-Wettbewerbs für [...] r Probendisziplin. Die drei Musikinstitutionen ( Joseph Haydn Konservatorium , Institut der Kunstuniversität Graz in Oberschützen , Burgenländisches Musikschulwerk ) nominierten nach einem internen Au [...] Schnack (US-amerikanischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch), Dirigent Erich

Kulturwettbewerbe 2015 – "Das beste an der Welt ist die Vielfalt …"

Relevanz:

wird. Eröffnet wird dieses Schwerpunktjahr mit einer Kunstausstellung im Projektraum. Dazu findet bereits 2015 der eingangs erwähnte Kunstwettbewerb mit dem Motto "Das Beste an der Welt ist die Vielfalt

Kunst-Kultur

Relevanz:

Startseite Mein Burgenlandbuch Kunst-Kultur

Lag-Schröckenstein

Relevanz:

Contemporary Art erkannte sie großes Schaffenspotential, vor allem in den Bereichen der Fotografie und Klangkunst. Nach ihrem knapp einjährigen Auslandsaufenthalt in New York City verlegte sie ihren Lebensmittelpunkt [...] Fotodiplom bei Robert Pichler in der Lightbox Academy und begann, sich intensiv mit Malerei, Installationskunst sowie mit der Gestaltung von Soundscapes für Ausstellungen, Installationen und audiovisuelle

Cellokonzert im Haydnkonservatorium

Relevanz:

amerikanischen und europäischen Orchestern auf und erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise für seine Kunst. Dorothy Khadem-Missagh ist eine österreichische Pianistin, aufgewachsen als jüngstes Kind einer [...] ersten Klavierunterricht und mit sechs Jahren wurde sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien aufgenommen. 2011 gab Dorothy Khadem-Missagh ihr Debüt im Großen Saal des Wiener Musikvereins

Geschichte

Relevanz:

im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Ankauf von Kunstwerken der zeitgenössischen bildenden Kunst Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte

  • «
  • ....
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit