Teilnahme am Tag der offenen Tür Burgenländischer Künstler und diverse Ausstellungen im privaten Kreis Teilnahme am Förderpreis für Bildende Kunst 2016 des LandesBurgenland. Von der Jury in die zweite Runde [...] Wien, Hagen und Graz Wohnhaft in St.Georgen/Eisenstadt Bis Ende 2015 Beamter im Amt der BurgenländischenLandesregierung, Arbeitsbereich Raumordnung Künstlerischer Autodidakt – während der Berufstätigkeit [...] Runde ausgewählt und dadurch Teilnahme an der Ausstellung in der Landesgalerie, Projektraum, vom 31. Jänner bis 26. Feber 2017 Ausstellungen : 2018 St. Georgen 2019 Innsbruck Venedig 2020 Wien 2021 Wien
Informationen: Aktuelles https://www.burgenland.at/themen/klima/ https://www.burgenland.at/themen/nachhaltigkeit/ Landesverwaltung im Überblick LandesamtsdirektionLandesamtsdirektor Büro LAD und Interne Revision [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie Referat Energie und Klimaschutz Hauptreferat Klima und Energie [...] Energiewesens einschließlich der Energieeffizienz Koordination der Umsetzung der Maßnahmen der Burgenländischen Klima- und Energiestrategie 2050 Entwicklung einer Klimawandelanpassungsstrategie Entwicklung
ng sind strikt einzuhalten. Veröffentlichung der Burgenländischen Hundehaltesachkundeverordnung Gemäß § 22 (3) BurgenländischesLandessicherheitsgesetz ist der Nachweis der erforderlichen Sachkunde zur [...] mit einer Mindestdeckungssumme von 750 000 Euro Rechtsgrundlagen BurgenländischesLandessicherheitsgesetz, LGBl. Nr. 30/2019 Burgenländische Hundehaltungssachundeverordnung, LGBl. Nr. 61/2021 BVD Überwac [...] ist es wichtig, weiter auf die Einhaltung der Biosicherheit in den Betrieben zu achten. Das LandBurgenland fördert den Schutz gegen BTV-3 durch Impfungen Keine Infektionsgefahr für Menschen - weitreichende
Österreich-CFO Ivica Serdarusic (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 2. Juli 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] und Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildtext McDonald's-Neueröffnung Oberwart_4: Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Jacqueline Klug, Martina Klug, Thomas Klug, Wirtschaftslandesrat Dr. [...] Restaurantgebäude errichtet. Am Mittwochnachmittag wurde das neu erbaute „McDonald‘s“-Restaurant durch Landesrat Leonhard Schneemann eröffnet: „Dieses Bauprojekt zeigt, was möglich ist, wenn Mut, Investitions
Die burgenländische Amateurtheaterszene ist bunt und lebendig wie nie. Mehr als 120 Interessierte fanden sich im KUZ Eisenstadt zur Preisverleihung der burgenländischen Variante des „Oscars“ ein. Der [...] die sich über Hofmannsthals „Jedermann“ wagten, wurde nicht nur vom Publikum, sondern auch vom LandBurgenland mit der Verleihung des Theaterpreises belohnt. Er wurde an die besten Theaterproduktionen der [...] burgenländische Amateurtheaterpreis – das „Rot goldene Brettl“ – wurde zum bereits vierten Mal vergeben. Mehr als 60 Gruppen produzieren regelmäßig Theater vom Feinsten. Die Palette reicht vom Volksstück
Erfolgt im jeweiligen Tageszentrum über ein Vorstellungsgespräch. Förderungen des Landes: Die Höhe der Landesförderung ist betragsmäßig gestaffelt und richtet sich nach dem zur Verfügung stehenden Einkommen [...] aufwand bis zu 54 Euro. Die Transportkosten übernimmt das Land zur Hälfte (bis max. 20 Euro pro Tag). Die Abwicklung der Förderung des Landes erfolgt über das Tageszentrum – unbürokratisch und ohne weitere [...] Betreuung abzüglich der Landesförderung sowie die Kosten der Verpflegung und – falls erforderlich – einen Transportkostenbeitrag zu bezahlen hat. Ein kostenloser „Schnuppertag“ wird vom Land finanziert. SeniorInnen
GmbH), LR Heinrich Dorner (InfrastrukturlandesratBurgenland), LH-Stellvertreter Udo Landbauer und Hartwig Hufnagel (Vorstand der ASFINAG). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 26. März 2025 [...] 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] startet die ASFINAG eines der wichtigsten Verkehrssicherheitsprojekte in Niederösterreich und dem Burgenland. Der Ausbau umfasst den Neubau einer zweiten Richtungsfahrbahn von Lanzenkirchen bis Mattersburg