e oder Fahrwerk ist bei Zweirädern für die Sicherheit essentiell. „Motorradfahren ist eine der schönsten Formen der Mobilität, aber nicht ganz ungefährlich. Wer auf dem Motorrad sicher ankommen will, sollte [...] durch die erfahrenen Trainer des Samariterbundes geschult. Dazu gehören beispielsweise die wirbelsäulenschonende Helmabnahme oder – dies ist im Sommer ein wichtiges Thema - richtiges Verhalten bei Sonnenstich
bis zu 40 Jahre im Boden keimfähig bleiben, und kann bis zu 8 Milliarden Pollen verbreiten, wobei schon 300 Pollen pro m3 Luft allergische Reaktionen auslösen können. Um noch nicht betroffene Bereiche zu [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
den öffentlichen Verkehr. In den kommenden Jahren wird das ganze Land angebunden und so eine umweltschonende und kostensparende Bewegung überall im Burgenland möglich. Bis 2030 will das Burgenland CO2-neutral [...] ht. Sowohl die Mobilität in der Region als auch das Pendeln wird damit erleichtert und eine umweltschonende und kostengünstige Alternative steht zur Verfügung. Die Verbindung zwischen den Landesteilen
Naturakademie Burgenland - Burgenländischer Gemeinde-Dialog - Projekt Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - Jugendklimakonferenz - #mitreden - Jugend im Landtag - Erwachsenenbildung [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
s, erfreuen sich dank entsprechender Maßnahmen immer größerer Beliebtheit. Die landschaftliche Schönheit, die geschichtlichen Hotspots mit den Burgen und Schlössern, die vielen Sonnenstunden und das breite [...] investiert 2021 Investitionen in Höhe von 14 Mio. Euro Fischerei und Jagd Neues Fischereigesetz Schonzeiten wurden an die natürlichen Gegebenheiten angepasst und ausgeweitet Abschaffung der Gatterjagd W
durchflossen, der bei Güssing in den Strem-Bach mündet. Das rund 40 ha große Gebiet stellt eine der schönsten Feuchtlandschaften des Südburgenlandes dar. Es kann in seiner Gesamtheit als Auenüberflutungsmoor [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
Jahr des Slowakischen Nationaltheaters Wettbewerb für Logo-Design, Bratislava, Slowakei 2014 Das schönste Hochzeitsanzeige Wettbewerb organisiert von Europapier Slowakei, Mitglied der Jury 2012 Drop by
versteckten „StaudenHerzen“ in ihren Bildern. Ihre Kirchenfenster in Neudörfl und Frankenau sind vielen schon ein Begriff, ebenfalls ihre Glasbilder und ihr Glasschmuck (Fusingtechnik).
Winzerin aus Deutschkreutz. Die Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Michaela Klein begrüßt diese schöne Initiative und bedankt sich für das Engagement und die wertvolle Unterstützung: "Dank solcher Sp
löschen. Das Heimathaus Stinatz Das Heimathaus Stinatz wurde 1975 vom Stinatzer Fremdenverkehrs-, Verschönerungs-, Trachten- und Volkstanzverein eingerichtet. In den museal gestalteten Räumen des Heimathauses