vorgestellt. Damit wurde das letzte von insgesamt vier Programmen präsentiert, die in Zukunft eine ressourcenschonende, aber auch wirtschaftlich sinnvolle Raumordnung in den Gemeinden ermöglichen sollen. Interkommunale [...] REP-Nord 2 beim Erstellungsprozess miteinzubinden: „Gerade in Zeiten des Klimawandels ist eine ressourcenschonende Raumplanung bei gleichzeitiger Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes und mit leistbaren
Nachhaltigkeit Mögliche Projektthemen Klimaschutz, Energiesparen, alternative Energieversorgung Ressourcenschonung, nachhaltiger Konsum, ökologisches Bauen Abfallvermeidung, Recycling, Kompostieraktionen U [...] Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes Festl Über die Initiative Kontakt
war außerdem Rachel Schon, Urenkelin von Emanuel und Valerie Stössel aus Lockenhaus. Im Jahr 1938 gelang ihrer Großmutter Sophie mit 19 Jahren die Flucht nach England. Rachel Schon kam im April 2024 nach
gegründet, die sich ausschließlich dem Sport widme. Eines der Erfolgsprojekte, die Tennisakademie, sei schon intensiv im Gange und entwickle sich sukzessive weiter. Hier sei ein Tennis-Hotspot im Entstehen. [...] gemeinsam getragen“, unterstrich ASVÖ Burgenland-Präsident Robert Zsifkovits. Die Vergangenheit habe schon gezeigt, dass Gewinnerinnen und Gewinner dieser Auszeichnung eine besondere und erfolgreiche Sportkarriere
ster, und er gewann bisher alle großen Radmarathons. Auch beim Neusiedler See Radmarathon war er schon erfolgreich: der "Wahl-Österreicher" Johnny Hoogerland. „Ich bin mittlerweile Stammgast bei den Events [...] Events rund um Hannes Hessenberger. Das Burgenland hat es mir mittlerweile wirklich angetan: die wunderschöne und abwechslungsreiche Gegend, die Möglichkeiten auf dem Rad, die tolle Hotellerie und die fr
wurde bereits eingerichtet. Das Land hat als Aufsichtsbehörde Verantwortung für vollständige und schonungslose Aufklärung dieser Umstände. „Wir haben alle Verstöße gegen das Prinzip der Gemeinnützigkeit und [...] Mieter runterrechnen können. Die Verfahren werden lange dauern, aber die Verunsicherung gibt es jetzt schon, daher die Infoplattform“, erklärt Michalitsch. Ziel: Wiederherstellung gemeinnütziger Prinzipien
hier gezeigt wird, hat sich die Schatzgrube zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Es ist immer wieder schön in dieses Geschäft mit diesem tollen Ambiente zu kommen und nette Gespräche zu führen. Das 50.000 [...] Geschäftsführer BMV Johann Janisch Die Aufgabe des BMV ist nicht nur die Entsorgung. Wir beginne schon bei der Abfallvermeidung. Das ist eine unserer Kernkompetenzen. Die Schatzgrube Großpetersdorf zeigt
im letzten Jahr war die Errichtung der ersten Fahrradstraße des Burgenlandes von Lackendorf über Horitschon bis Neckenmarkt mit einer Gesamtlänge von rund 2,5 Kilometern. Auch im Südburgenland gibt es jetzt [...] ist es auch wichtig, den Burgenländer*innen Lust aufs Radfahren zu machen. Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2024 wieder startet. „Wer
hervorragende Arbeit. Er beschreibt Schloss Tabor und Neuhaus am Klausenbach immer wieder als einen der schönsten und romantischsten Plätze des Burgenlandes. Dieser Abend hat diese Beschreibung in beeindruckender [...] andes. Ausblick auf JOPERA 2023 Im kommenden Jahr präsentiert Generalintendant Alfons Haider die Schöne Helena von Jacques Offenbach in Neuhaus am Klausenbach. Der Ticket-Verkauf beginnt am 1. September
auf breiter Ebene erreichbar gemacht werden. Wir wollen und müssen unseren Beitrag dazu leisten. Schon heute finden Klimaschutz und Energiewende in den Städten und Dörfern, auf den Dächern und in den [...] zu Hause produziert wird.“ ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: „Nachhaltigkeit ist für den ORF schon lange ein wichtiger Teil seiner Unternehmensstrategie: sei es in der Berichterstattung oder in der