aktuelle Entwicklungen informieren und mit Gleichgesinnten austauschen. Dabei wird unter dem Motto digital:regional eine breite Themenpalette abgedeckt. Ein großer Aspekt ist vor allem die Energie- und Resso
ebenso zum Angebot wie ein „Nah&Frisch“-Markt, wo ab sofort 72 Stunden in der Woche Lebensmittel, regionale Spezialitäten und andere Waren erhältlich sind. „Dies ist ein Musterbeispiel, wie man ein Bauprojekt [...] werden künftig hier beschäftigt sein, angestellt zum burgenländischen Mindestlohn. „Wertvolle regionale Arbeitsplätze werden gesichert, die Wertschöpfung bleibt in der Region“, freute sich der Landeshauptmann
esrat Heinrich Dorner dazu abschließend: „Der Naturraum Seewinkel/Neusiedler See ist regional und auch überregional von so großer Bedeutung, dass es gemeinsamer Kraftanstrengungen bedarf, damit das Naturjuwel
ausgezeichnet. Bereits seit dem Jahr 2005 werden Betriebe, die sich besondere Verdienste um diese regionale burgenländische Spezialität erworben haben, vom Verein „Rinderweide am Zickentaler Moor“ zum „M [...] Systemgastronomie. Wir legen jedoch ein großes Augenmerk auf einen hohen Anteil an Frischware und Regionalität. Es ist uns ein Anliegen, unseren Gästen auch Spezialitäten im Speisensortiment anzubieten, die
Auf Hochtouren laufen seit Anfang Juli die Arbeiten am überregionalen Radweg im Südburgenland. Davon haben sich heute, Freitag, auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Verkehrslandesrat Heinrich Dorner [...] Akzente bei unserem Vorhaben und geben dem Fahrrad-Boom einen weiteren Schub.“ Die Errichtung des überregionalen Radwegs erfolgt parallel auf zwei Streckenabschnitten: Zum einen auf der 7,150 Kilometer langen
Spitalslandkarte, sondern wird auch noch aufgewertet.“ Zudem geben die Bautätigkeiten auch der regionalen Wirtschaft enorm wichtige Impulse. „Von den Bauarbeiten profitieren eine Reihe von Betrieben aus [...] unsere kleinen und mittleren Unternehmen wieder Aufträge bekommen – denn sie sind das Rückgrat der regionalen Wirtschaft und schaffen Arbeitsplätze“, betonte Dorner. Der Geschäftsführer der Burgenländischen
einzigartige Infrastruktur die in Zukunft geboten werde, könnten neue Dienstleistungen und Produkte für regionale und nationale KMUs entwickelt werden. „In Hinblick auf bestehende nationale und transnationale [...] ausgebaut. Das Forschungsgebäude kann als Digitalisierungs-Hub die digitale Transformation der regionalen Unternehmen beschleunigen und dies auch über die Landesgrenzen hinaus sichtbar machen. Dadurch
Bewusstseinsbildung und Aufklärung Maßnahmen des Landes Burgenland: - Masterplan Spitäler - Beschluss Regionaler Strukturplan Gesundheit Burgenland - Pflege Service Burgenland - Bio-Wende – 12 Punkte für ein [...] Burgenland – Familienbegleitung - Zukunftsplan Pflege – Bedarfs- und Entwicklungsplanung 2018 – 2030 - Regionales Pflegestützpunktsystem Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und Zivilbevölkerung: - Gesundes Dorf
Mittelburgenland in Kooperation mit den Gemeinden wurde ein wertvoller Beitrag zur Stärkung der regionalen Wirtschaft geleistet und Arbeitsplätze geschaff en. Insgesamt lösten Wirtschaftsförderungen in [...] Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze. Fast 17 Millionen Euro investiert Arvai Plastics in Neutal
der Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch feiern Jeder, der schon einmal bei einem Fest mitgeholfen hat, weiß, dass so [...] Mehrwegbechern, dem Verzicht auf Getränkedosen, der Verwendung von umweltfreundlichem Papier, einem regionalen Speiseangebot kann euer Fest viel ökologischer gestaltet werden! Mit dieser Initiative von Lan