Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "nächste" ergab 854 Treffer.

Gemeindefinanzen: Burgenlands Kommunen stehen trotz Krise auf soliden Beinen

Relevanz:

Informationsdrehscheibe positioniert habe. „Das Service des Landes für Gemeinden wird bereits in den nächsten Wochen weiter ausgebaut“, kündigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin an. „Schulungen und Lehrgänge

Start des Pilotprojektes „Jedes Kind soll schwimmen lernen“

Relevanz:

Volksschule mit dem Ziel, dass Erfahrungen für das Schuljahr gesammelt werden, um das Projekt im nächsten Schuljahr flachendeckend im gesamten Burgenland auszurollen. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht

Interreg - Education for Tomorrow AT-HU

Relevanz:

nachhaltigem Ressourcenmanagement. Pädagogische Fachkräfte (PFK) in Kindergärten und Schulen sollen die nächste Generation bestmöglich auf diese unbekannte Zukunft vorbereiten. Da diese Herausforderungen keine

Güssinger Kultursommer mit 1. Oktober unter dem Dach der Kultur-Betriebe Burgenland

Relevanz:

ihnen wirtschaftlichen Druck nehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass man nicht von einem zum nächsten Jahr immer wieder damit konfrontiert ist, Sponsoren zu suchen oder um Förderungen anzusuchen - sodass

Burgenländischer Handwerkerbonus wird weiter aufgestockt – 2,8 Mio. Euro wurden bisher ausbezahlt

Relevanz:

für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen gewesen wäre, wird 2021 mit drei Mio. Euro dotiert werden“, kündigte

Dorner zu „Burgenland radelt“: Bereits nach drei Wochen Teilnehmerzahl vom Vorjahr übertroffen

Relevanz:

Diese Entwicklung wollen wir mit einer Reihe an Maßnahmen weiter fördern und das Burgenland in den nächsten Jahren als Radland Nummer 1 etablieren“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Insgesamt haben letztes

Festakt im Bgld. Landtag anlässlich 25 Jahre EU-Referendum

Relevanz:

Europäischen Union als Friedensprojekt: „Auf Basis der Mitgliedschaft in der EU muss man Europa an die nächste Generation weitergeben. Friede ist nicht selbstverständlich garantiert. Man muss überlegen, welche

Tag der Pflege: Das Burgenland ist in der Pflege Vorreiter in ganz Österreich

Relevanz:

er Sozial- und Pflegepolitik für ganz Österreich zu übernehmen. Die Stärkung der Pflege für die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft.“ Beratungsangebot

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

Verwaltung und Vermittlung erfolgt über pro mente Burgenland. Mit den Umbauarbeiten wird in den nächsten Tagen begonnen. Seitens des Landes wird das Projekt mit 10.000 Euro unterstützt. Kellerstöckl Eisenberg

Förderung für Burgenlands heimliches Wappentier

Relevanz:

, informierte Storchenexperte Dr. Andreas Ranner. „Das lässt darauf hoffen, dass die Störche im nächsten Jahr auch wieder hierherkommen“. Störche werden bis zu 25 Jahre alt, im Alter von 3-6 Jahren ge

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit