Informationsdrehscheibe positioniert habe. „Das Service des Landes für Gemeinden wird bereits in den nächsten Wochen weiter ausgebaut“, kündigte die Landeshauptmann-Stellvertreterin an. „Schulungen und Lehrgänge
Volksschule mit dem Ziel, dass Erfahrungen für das Schuljahr gesammelt werden, um das Projekt im nächsten Schuljahr flachendeckend im gesamten Burgenland auszurollen. „Mit diesem Projekt wollen wir nicht
nachhaltigem Ressourcenmanagement. Pädagogische Fachkräfte (PFK) in Kindergärten und Schulen sollen die nächste Generation bestmöglich auf diese unbekannte Zukunft vorbereiten. Da diese Herausforderungen keine
ihnen wirtschaftlichen Druck nehmen. Damit soll sichergestellt werden, dass man nicht von einem zum nächsten Jahr immer wieder damit konfrontiert ist, Sponsoren zu suchen oder um Förderungen anzusuchen - sodass
für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen gewesen wäre, wird 2021 mit drei Mio. Euro dotiert werden“, kündigte
Diese Entwicklung wollen wir mit einer Reihe an Maßnahmen weiter fördern und das Burgenland in den nächsten Jahren als Radland Nummer 1 etablieren“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Insgesamt haben letztes
Europäischen Union als Friedensprojekt: „Auf Basis der Mitgliedschaft in der EU muss man Europa an die nächste Generation weitergeben. Friede ist nicht selbstverständlich garantiert. Man muss überlegen, welche
er Sozial- und Pflegepolitik für ganz Österreich zu übernehmen. Die Stärkung der Pflege für die nächsten Jahre und Jahrzehnte ist eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaft.“ Beratungsangebot
Verwaltung und Vermittlung erfolgt über pro mente Burgenland. Mit den Umbauarbeiten wird in den nächsten Tagen begonnen. Seitens des Landes wird das Projekt mit 10.000 Euro unterstützt. Kellerstöckl Eisenberg
, informierte Storchenexperte Dr. Andreas Ranner. „Das lässt darauf hoffen, dass die Störche im nächsten Jahr auch wieder hierherkommen“. Störche werden bis zu 25 Jahre alt, im Alter von 3-6 Jahren ge