Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1052 Treffer.

„fidelio“ für Burgenländische Klassik-Stars von morgen

Relevanz:

großes Anliegen. Durch den modernen, digitalen Zugang zu klassischer Musik, der durch die Plattform ermöglicht wird, können junge MusikerInnen nun leicht mit den Meisterwerken großer internationaler und bu [...] Unitel, zeichnet sich durch inhaltliche Qualität und Breite, aufwendige Redaktion und ansprechende Kuratierung und eine leicht zu bedienende Technik aus: ein Abonnement für alle Inhalte. Inhaltlich stützt sich [...] Konzertsälen, Opernhäusern und Open-Air-Spielstätten, weiters einen Tune-in-Kanal mit redaktionell kuratiertem Programm sowie eine umfangreiche Editorial-Schiene, die Hintergrundinformationen zu Künstlern,

Europäisches Biogenetisches Reservat

Relevanz:

Schutz der europäischen Tier- und Pflanzenwelt. Es ist somit ein wesentliches Instrument, um die die Ziele der Berner Konvention direkt umzusetzen. Die Mitgliedsstaaten verpflichten sich zur Mitarbeit bei [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Die Rolle des Naturschutzes

Relevanz:

Die Rolle des Naturschutzes Im österreichischen Programm wird bei etlichen Maßnahmen durch die verpflichtende Einbindung der jeweiligen Naturschutzbehörde gewährleistet, auf welche Art und Weise die zu [...] verhindern. Waldumweltmaßnahmen werden gemeinsam mit Forst- und Naturschutzbehörden umgesetzt, um zu garantieren, dass Belange des Naturschutzes (z.B. Schaffung von Spechtbäumen, Horstbäumen, ökologisch sinnvolle [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Mehrjähriger Finanzrahmen: Kohäsionspolitik muss regionale Angelegenheit bleiben

Relevanz:

Am 2. Mai 2018 präsentierte Kommissionspräsident Jean Claude Juncker und Kommissar Oettinger den Mehrjährigen Finanzrahmen (kurz MFR). Dieser legt für die nächsten 7 Jahre die jährlichen Höchstbeträge [...] erfolgen soll. Der MRF lege fest, in welchen die Bereichen die EU in der definierten Laufzeit wie viel investiert und spiegle daher ihre politischen Prioritäten wieder, weiß Illedits, der der EU-Förderpolitik [...] nach dem Motto ‚weniger Bürokratie für die Begünstigten‘ Rechnung getragen! Das Regelwerk soll vereinheitlicht werden, so dass die Teilnahme an EU Programmen einfacher und ihre Umsetzung rascher stattfinden

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Neusiedler See und Umgebung

Relevanz:

weite, ebene Landschaft des pannonischen Raumes weist eine Vielfalt an Lebensräumen auf, die von lichten Eichenwäldern über Salzgebiete, ausgedehnte Schilf- und Wasserflächen bis zu steppenähnlichen Grasfluren [...] Grasfluren reicht. Am Kreuzungspunkt der pannonischen und alpinen Großlandschaften treffen Tier- und Pflanzenarten unterschiedlicher Herkunft aufeinander. Die Grenzlage beeinflußte auch die historische [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Ältere Generation

Relevanz:

eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

Beschwerden digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

LR Dorner: Bereits 18.000 Mitglieder bei Freiwilligen Feuerwehren im Burgenland!

Relevanz:

ausgebildetes Personal verfügen – das ist bei unseren Feuerwehren absolut der Fall. Seitens des Landes investieren wir in den nächsten Jahren 20 Millionen Euro in das burgenländische Feuerwehrwesen und tätigen [...] Säule im Bereich der Sicherheit, das wird jedes Jahr auch durch die Einsatzstatistik eindrucksvoll verdeutlicht: So wurden im Jahr 2022 7.357 Einsätze von den Feuerwehren absolviert, die über 55.644 eingesetzten

Delegation der Diözese Eisenstadt zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

it. Dies drückt sich nicht nur in gegenseitigen Besuchen, sondern vor allem in den gemeinsam verwirklichten Projekten aus“, hob Doskozil hervor. Bei einer Führung im Burgenländischen Landtag erfuhren die [...] Landes. Teams der Bezirkshauptmannschaften und des Landes seien bereits dabei, die Schäden zu dokumentieren. Seitens der Diözese sei man mit allen Pfarren im Gespräch, die vom Hochwasser betroffen sind

LR Winkler: Neues Noteinsatzfahrzeug (NEF) für die Rettungsstelle Frauenkirchen übergeben

Relevanz:

Fahrzeugweihe sind die besten Gelegenheiten, um Einsatzorganisationen vor den Vorhang zu holen, sie zu präsentieren und ihre Arbeit und ihren Einsatz zu würdigen." Für die Landesrätin ist der Rettungsdienst, i [...] bedankte sich auch bei den Verantwortlichen und Partnern, die die Anschaffung des neuen Fahrzeuges ermöglicht haben. "Ich wünsche den Einsatzkräften und Funktionärinnen und Funktionären alles Gute und dass

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit