Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1244 Treffer.

Bezirk Oberpullendorf: Groß angelegte Übung für den Katastrophenfall

Relevanz:

Feuerwehr aus dem benachbarten Kirchschlag (NÖ) nahmen unter anderem auch fünf Züge des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) sowie Drohnenpiloten des Bezirksfeuerwehrkommandos, das Rote Kreuz, der Samariterbund [...] monat Oktober verstärkt den Themen Krisensicherheit und Bevölkerungsschutz.“ Bei der Katastrophenhilfsdienst-Übung in Pilgersdorf wurden Szenarien simuliert, darunter eine Personenrettung nach einem T

Frauenberatungsstellen

Relevanz:

gehen dann zu besonderen Stellen, wie zum Beispiel zu einer Frauenberatungsstelle . Dort bekommen sie Hilfe von Fachleuten. Im Burgenland gibt es sieben Frauenberatungsstellen . Die ersten Frauenberatungsstellen [...] Frauen in schwierigen Lebenssituationen. Frauen mit ganz unterschiedlichen Problemen bekommen dort Hilfe. Zum Beispiel: bei Streit in der Familie, bei Gewalt, bei Geldproblemen oder bei Problemen in der

StartUp- und Gründerzentrum „Südhub“ im Technologiezentrum Güssing nimmt Fahrt auf

Relevanz:

Arbeitsplätze im Coworking Space zur Verfügung gestellt. Auch finanziell bietet Südhub den Gründern Starthilfe: Allen TeilnehmerInnen an dem Programm steht ein Zuschuss von 10.000 Euro, sowie unter bestimmten [...] Multifunktionswerkzeug aufgebaut, das Gründerinnen und Gründer genau dort unter die Arme greift, wo sie Hilfe benötigen. Unser Vorteil ist, dass wir das Ökosystem sehr gut kennen und dadurch, innovativ, bodenständig

KH Kittsee: Akutgeriatrie und Remobilisation ab 3. Oktober im Vollbetrieb

Relevanz:

körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit mittels diverser Assessments aktivierende Pflege („Hilfe zur Selbsthilfe“) Einbeziehen von Bezugspersonen oder sozialen Diensten bei Bedarf In Kittsee verantwortet

Neues Beschäftigungsprojekt "Zukunftswerkstatt post corona"

Relevanz:

Frauen bestmöglich bei ihrem Einstieg in Ausbildungen zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie Heimhilfe im Burgenland unterstützt werden (etwa dem Projekt „Career in Care“ des ABZ, Pflegeprojekt der Krages) [...] Herkunft der Rohstoffe steht. „Dadurch wird dem Konsumenten ein Qualitätsversprechen und eine Orientierungshilfe angeboten. Diese steht für garantierte regionale Herkunft der Lebensmittel, hohe Produkt- und

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

Kärntens Gesundheitslandesrätin Beate Prettner verwies abschließend auf die Wichtigkeit „Früher Hilfen“ für Familien in Krisensituationen durch FamilienbegleiterInnen: „Bei dieser Thematik sehen wir, [...] bereits vereinbarten gleichteiligen Drittelfinanzierung sämtlicher mit der Versorgung mit Frühen Hilfen verbundener Aufwendungen zwischen Bund, Sozialversicherung und Ländern noch vor Auslaufen der derzeitigen

LR Schneemann eröffnete Ausstellung "Frieden" auf Burg Schlaining

Relevanz:

Flucht. Der Schreck sitzt tief, auch wenn Frauen und Kinder aus der Ukraine nun in Sicherheit sind. Hilfe bietet hier das SOS Kinderdorf. In der Kinderschutzzone am Hauptbahnhof in Wien ist genau das möglich [...] ihren Familien beiseite standen. Rasch, beherzt, unkompliziert und damit sofort eine unglaubliche Hilfsaktion gestartet werden konnte. Wir möchten herzlich einladen, diese Ausstellung zu besuchen. Einladen

Ehrenzeichenverleihung an verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens, der öffentlichen Verwaltung, der Wirtschaft, der Hilfsorganisationen und der Kirche Goldene und Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland und der Republik. „Das [...] sich als Leiterin der Caritas der Diözese Eisenstadt unermüdlich für einkommensschwache und hilfsbedürftige Menschen einsetzt; Mag. Franz Polster, international erfolgreicher Unternehmer, der mit seinen

Förderinformationen

Relevanz:

Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte [...] der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung Interreg - Bounce

1988 - heute

Relevanz:

schon nach dem Ungarn-Aufstand 1956, beweist die burgenländische Bevölkerung auch diesmal große Hilfsbereitschaft. 1991 Karl Stix wird zum neuen Landeshauptmann gewählt. 1994 Im Beisein von Bundeskanzler Franz [...] österreichische Staatsgrenze. Die Burgenländerinnen und Burgenländer zeigen einmal mehr große Hilfsbereitschaft, um die Ankommenden mit dem Nötigsten zu versorgen und ausreichend Quartiere zur Verfügung zu

  • «
  • ....
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit