Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

entstehen. Bis dahin wird die Zahl der Betten in den Altenwohn- und Pflegeheimen bei insgesamt rund 2.800 Plätzen liegen. Durch den Ausbau von Pflege- und Betreuungseinrichtungen werden im Burgenland rund [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Spatenstich PKZ Zurndorf 1 Spatenstich PKZ Zurndorf 2 Spatenstich PKZ Zurndorf 3 Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 1: ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard [...] Mag.a (FH) Daniela Winkler und Soziallandesrat Christian Illedits. Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 2: Mag. Wolfgang Dihanits (ASBÖ-Geschäftsführer), OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar, Landesrätin Mag.a (FH)

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 erhielten im [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Krisenzentrum in Mörbisch_1 Krisenzentrum in Mörbisch_2 Bildtext Krisenzentrum in Mörbisch_1 : Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vanessa Schwaighofer, Enkelin [...] zur Präsentation des Krisenzentrums der Kinder- und Jugendhilfe (v.l.). Krisenzentrum in Mörbisch_2 : (v.l.) Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vanessa Schwaighofer beim Pressegespräch beim Pressegespräch

Gemeindefinanzstatistik 2020 liegt vor: erfolgreiche Umsetzung neuer Haushaltsführung nach „VRV 2015“ und Investitionsplus – Gemeinden trotz Pandemie wichtiger Motor der heimischen Wirtschaft!

Relevanz:

Gemeinden: gemeinsam gut durch die Krise Im Jahr 2019, so Mag.a Brigitte Novosel, Vorständin der Abteilung 2 – Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung, lagen die Einnahmen [...] Wissensdatenbank, die Gemeinden umfassende Informationen zur Verfügung stellt. Diese verzeichnet rund 2.500 Zugriffe pro Quartal. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gemeindef [...] Gemeindefinanzstatistik 2020: Gemeindereferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (2. v. l.) präsentierte die burgenländische Gemeindefinanzstatistik 2020 gemeinsam mit der provisorischen

Mittelschulen als “Meister der Biodiversität”: LH-Stv.in Haider-Wallner besucht Artentrainings in Neudörfl

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturschutzrallye_1 Naturschutzrallye_2 Bildtext Naturschutzrallye_1: Dr. Julia Kelemen-Finan (Naturschutzakademie), Bürgermeister Dieter Posch [...] Posch, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (v.l.). Bildtext Naturschutzrallye_2: Klassenfoto MS Neudörfl mit Dr. Julia Kelemen-Finan (Naturschutzakademie), Bürgermeister Dieter Posch,

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehung sind mit rund 5,3 Millionen € budgetiert. Für Pflegekinder sind 2,2 Millionen € vorgesehen. Rund 15.000 € sind für das Kinderschutzzentrum eingeplant. 2021 erhielten im

Ortsdurchfahrt Rohr im Burgenland erfolgreich generalsaniert/ Utl.: Dunst/Dorner: „Sorgen für moderne und sichere Infrastruktur“

Relevanz:

Ortsdurchfahrt Rohr Bildtext LTP-Dunst_LR-Dorner-Ortsdurchfahrt-Rohr: Landtagspräsidentin Verena Dunst (2.v.l.) und Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) mit Kevin Friedl und Bettina Erkinger (v.l.) bei der neu

Seefestspiele Mörbisch 2024: „My Fair Lady – Das Musical / Themse trifft Neusiedler See: Bei den Seefestspielen Mörbisch entführt der Musical-Klassiker „My Fair Lady” 2024 ins pulsierende London 

Relevanz:

folgenden Links: MyFairLady_1 MyFairLady_2 MyFairLady_3 Bildtext MyFairLady_1: Simon Eichenberger, Mark Seibert, Anna Rosa Döller und Alfons Haider (v.l.). Bildtext MyFairLady_2: Mark Seibert, Anna Rosa Döller

Neue burgenländische Gesamtverkehrsstrategie präsentiert 

Relevanz:

Klimawandel geht nicht spurlos an uns vorbei. Wir wissen, der Verkehr hat einen wesentlichen Anteil am CO2-Ausstoß, was in der Gesamtverkehrsstrategie berücksichtigt wird.“ Die fünf großen Zukunftsthemen Achsen [...] einen ½-Stunden Takt von 05:00 – 22:00 Uhr und auf den Nebenachsen (= Regio-Busachse) zumindest einen 2-Stundentakt (in der HVZ öfters). Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB) als neuer Verkehrsdienstleister:

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit