Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "land burgenland" ergab 6119 Treffer.

Eröffnung der Wanderausstellung "100 Jahre Grenzgeschichte(n)" im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

eingeleitet. Die Dialogveranstaltung im Landhaus beschäftigt sich mit dem Thema "1956 - Die Welt blickt nach Ungarn", es diskutieren Dieter Szorger (Land Burgenland, Stellvertr. Leiter der Abteilung 7 - [...] Freitag, den 20. Mai 2022 im Landhaus in Eisenstadt. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird

Prüfungstermine Nachweis fachliche Eignung Personen- sowie Güterbeförderungsgewerbe

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Schiffsführung

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Wie erfolgt die Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises?

Relevanz:

Öffentlicher Verkehr Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren [...] Schiffsführung Luftfahrtwesen Eisenbahnwesen Verkehrssicherheit Fahrtkostenzuschuss Mobilitätszentrale Burgenland

Egerländer Blasmusik in Neusiedl und Eisenstadt

Relevanz:

die als Egerländer Erfolge um die Welt gingen, zum Beispiel der Marsch "Gruß an Böhmen", der Walzer "Rauschende Birken" sowie die Polkas "Wir sind Kinder der Eger" oder "Egerland - Heimatland". Zudem stellt [...] Ziel der Konzerte der Egerländer Blasmusik Neusiedl am See ist es, böhmische Blasmusik im Egerländer Stil zu interpretieren und der Öffentlichkeit bei entsprechender Konzertatmosphäre zu präsentieren. [...] Das Projekt "Egerländer Blasmusik - Neusiedl am See" wurde 1994 von Rainer und Thomas Stiassny ins Leben gerufen. Musiker aus Deutschland, Österreich und Südtirol pflegen seitdem die Tradition dieser

Power Center Stoob öffnete offiziell seine Pforten

Relevanz:

Scheck von 2.000 Euro übergeben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa [...] installiert werden. Die Revitalisierung ist auch eine wichtige Maßnahme gegen Bodenversiegelung Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte bei der Eröffnung: "Die ehemalige' Geisterstadt' wurde jetzt beseitigt [...] Revitalisierung des früheren EKZ eine wichtige Maßnahme gegen Bodenversiegelung gesetzt werde, so Landesrat Heinrich Dorner. Ich wünsche den Betreibern sowie allen Firmen im Power Center Stoob alles Gute

Leitende Schulfunktionen neu besetzt

Relevanz:

der Bildungsdirektion (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 09. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02 [...] nen und Direktoren sowie Abteilungs- und Fachvorstände erhielten gestern, Donnerstag, von Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz und Sandra Steiner, Leiterin des Präsid [...] Pädagogen diese Situation gemeistert und zusätzlich noch großartige Projekte umgesetzt haben“, betonte Landesrätin Daniela Winkler in ihrer Laudatio und gab den neuen DirektorInnen mit auf dem Weg: „Es ist eine

Eröffnung und Segnung des neuen Kolpinghauses in Eisenstadt   

Relevanz:

Hermann, 27. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eisenstadt: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit Diözesanbischof Dr. Ägidius J. Zsifkovics und Johannes Fenz, Kolping Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann [...] die Unterstützung geboten wird. 400.000 Mitglieder in 61 Länder dieser Erde - diese Zahlen sprechen für sich“, erklärte dazu Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Für dieses neue Objekt musste

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

g 2019 in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] beitragen, dass wir diese Herausforderung der Zukunft gemeinsam erfolgreich meistern können“, so Landesrat Mag. Heinrich Dorner in seiner Eröffnungsrede. Unter dem Leitthema „Vom Wert- zum Werkstoff“ wird [...] Ländliche Struktur, DI Manfred Assmann, GF Österreichischer Abfall- und Wasserwirtschaftsverband, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Josef Korpitsch, Obmann-Stellvertreter BMV, Elisabeth Pauer, Moderatorin

Grundsteinlegung für NMS Neudörfl

Relevanz:

Gerhard Hutter – Bad Sauerbrunn. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 25. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] und die Erweiterung der Neuen Mittelschule Neudörfl legten Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Dieter Posch, Landesschulinspektor Erwin Deutsch in Vertretung von Bildungsdirektor Heinz Josef [...] OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, NMS-Direktorin Brigitte Knotzer, LSI Erwin Deutsch (hinten), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Karl Izmenyi - Krensdorf, Bürgermeister Dieter Posch – Neudörfl

  • «
  • ....
  • 525
  • 526
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit