Bildung und Gesundheitswesen - weiter ausgebaut und intensiviert werden. Speziell für unsere Weinbaubetriebe wurden hier in Kooperation mit der Wirtschaftskammer und unter Einbindung eines burgenländischen
Jungerberg Durch eine Senke vom nahe gelegenen Hackelsberg getrennt, erheben sich die sanften, von Weingärten umgebenen Hänge des Jungerberges. KG. Jois, LGBI. Nr. 36/1965 Naturschutzgebiet Parndorfer Heide
Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch und Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildtext Therme
zur Saisonverlängerung Wirkung: Veranstaltungen wie das Winterwunder Mörbisch, das Anradeln, der Weinfrühling sowie das See Opening mit über 45.000 Besucherinnen und Besuchern, starke Events und Messeauftritte
45.000 Gäste ins Burgenland. Dazu beigetragen haben Sport, Kulturveranstaltungen oder auch der Weintourismus. Volleyball hat hohen Stellenwert im Burgenland Bereits seit mehr als 15 Jahren ist der Öster
, der Skulpturenpark mit Mühlbach, Wasserbassin und alten Bäumen sowie eine Grabstätte und ein Weinkeller. Besonders bemerkenswert ist das Eiermuseum, das zwischen 2009 und 2010 entstand. Es wurde mit
Tiere nicht gefüttert und Wild nicht aufgescheucht werden. „Wir müssen jeden Kontakt zu Rindern, Schweinen, Schafen und anderen Klauentieren meiden. Das gilt in Ungarn und der Slowakei genauso wie im Burgenland
guten Sache und sorgten bei dieser Gala für ein gehobenes gastronomisches Service. Die adäquate Weinbegleitung erfolgte durch den Verein Leithaberg. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt direkt notleidenden
erreicht wird, werden bei der Starnacht und allen Side-Events außerdem ausschließlich burgenländische Weine serviert. Profitieren soll die gesamte Region: Neben der Wertschöpfung, die von der Veranstaltung