dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kulturvereinigungen, die eine kulturelle Infrastruktur zu erhalten haben [...] zu bestreiten haben. Die Umsetzung des Mindestlohns bzw. der Fair-Pay-Gedanke werden hierbei berücksichtigt. Großes Kunststipendium des Landes Burgenland Zusätzlich zu den bereits etablierten Arbeitsstipendien [...] Pilotprojekt. Initiative zur Förderung der Band- und Jugendkultur Die Corona-Krise hat sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Kulturlandschaft ausgewirkt. So ist auch die Anzahl von Aufführungen burgenländischer
t zu vermitteln und die Angebote öffentlicher Bibliotheken in der burgenländischen Bevölkerung sichtbarer zu machen. „Die neue Kampagne unterstützt hervorragend die Bemühungen seitens des Landes, die [...] en aufzuwerten“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Büchereien erbringen in vielerlei Hinsicht höchst relevante Leistungen für unsere Gesellschaft. Sie sind nicht nur niederschwellige Orte der
ist eine ideale Bühne, um Österreichs Wein- und Genussregionen in Deutschland sichtbarer zu machen – immerhin berücksichtigen rund 45 Prozent der Deutschen das gastronomische Angebot bereits bei ihrer U
von Dienstverträgen etc.) Agenden des Landwirtschaftlichen Schulwesens Fachliche und pädagogische Aufsicht über die land- und forstwirtschaftlichen Schulen des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales
ges Band des Lebens entstanden, das wir heute mit der Einweihung dieser Grenzmarke würdigen und sichtbar machen.“ Im Anschluss an die Enthüllung der neuen Grenzmarke konnte man bei einer geführten E-Bike-Tour [...] Steinbruch von Fertörákos zum Schauplatz des Paneuropäischen Picknicks und endete auf dem höchsten Aussichtspunkt von Mörbisch, dem Martinsplatzl. In der Grenzgemeinde Mörbisch wird 35 Jahre nach dem Fall des
diese Fachkräfte und wir bilden sie selbst aus“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland (Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.). „Im ärztlichen [...] Bildtext Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit
Partnergewalt - Güssing „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ möchte das Thema Partnergewalt in Güssing sichtbar machen und die Gesamtgesellschaft ansprechen. Dabei stehen die Aufklärung, Sensibilisierung und [...] Diesen Herausforderungen soll sich gestellt werden. Partnergewalt soll auch im ländlichen Raum sichtbar gemacht werden, die Gesamtgesellschaft aufgeklärt und Menschen zum Hinsehen und Helfen aktiviert
Peter Doskozil beim Besichtigen der Ausstellung. Bildtext Sonderausstellung _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Gespräch bei der Besichtigung des neuen Museumszentrums
Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal zu besichtigen ist. „Gerade heute ist es wichtiger denn je, darauf aufmerksam zu machen, dass das allgemeine freie [...] Eisenkopf, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm (v.l.) besichtigten die Wanderausstellung. Bildtext Wanderausstellung Frauen(wahl)recht im Fokus_4: Landtagsabgeordnete