Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

Rückhalt in Zeiten der Krise: LH Doskozil legt neues Förderpaket für Kunst- und Kulturszene vor

Relevanz:

dass bei der Beurteilung eines Projektes durch die Kulturbeiräte die derzeitige Preissteigerung berücksichtigt wird. Dies gilt für Kulturvereinigungen, die eine kulturelle Infrastruktur zu erhalten haben [...] zu bestreiten haben. Die Umsetzung des Mindestlohns bzw. der Fair-Pay-Gedanke werden hierbei berücksichtigt. Großes Kunststipendium des Landes Burgenland Zusätzlich zu den bereits etablierten Arbeitsstipendien [...] Pilotprojekt. Initiative zur Förderung der Band- und Jugendkultur Die Corona-Krise hat sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Kulturlandschaft ausgewirkt. So ist auch die Anzahl von Aufführungen burgenländischer

LH Doskozil: Landesweite Imagekampagne „Meine Bücherei“ läuft

Relevanz:

t zu vermitteln und die Angebote öffentlicher Bibliotheken in der burgenländischen Bevölkerung sichtbarer zu machen. „Die neue Kampagne unterstützt hervorragend die Bemühungen seitens des Landes, die [...] en aufzuwerten“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Büchereien erbringen in vielerlei Hinsicht höchst relevante Leistungen für unsere Gesellschaft. Sie sind nicht nur niederschwellige Orte der

Burgenland zu Gast beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

ist eine ideale Bühne, um Österreichs Wein- und Genussregionen in Deutschland sichtbarer zu machen – immerhin berücksichtigen rund 45 Prozent der Deutschen das gastronomische Angebot bereits bei ihrer U

Gruppe 4

Relevanz:

und Inventar Referat Anlagen, Geräte und Fuhrpark Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Referat Gewässeraufsicht Referat Siedlungswasserwirtschaft Referat Abfallwirtschaft Referat Hochbau und Landschaftsbild [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

Referat Schulwesen

Relevanz:

von Dienstverträgen etc.) Agenden des Landwirtschaftlichen Schulwesens Fachliche und pädagogische Aufsicht über die land- und forstwirtschaftlichen Schulen des Burgenlandes Agenden der Schulerhaltung und [...] gement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales

„GreenBelt“-Grenzmarke in Mörbisch enthüllt 

Relevanz:

ges Band des Lebens entstanden, das wir heute mit der Einweihung dieser Grenzmarke würdigen und sichtbar machen.“ Im Anschluss an die Enthüllung der neuen Grenzmarke konnte man bei einer geführten E-Bike-Tour [...] Steinbruch von Fertörákos zum Schauplatz des Paneuropäischen Picknicks und endete auf dem höchsten Aussichtspunkt von Mörbisch, dem Martinsplatzl. In der Grenzgemeinde Mörbisch wird 35 Jahre nach dem Fall des

Gesundheit Burgenland startet breit angelegte Lehrlingsoffensive

Relevanz:

diese Fachkräfte und wir bilden sie selbst aus“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland (Burgenländische Krankenanstalten-Gesellschaft m.b.H.). „Im ärztlichen [...] Bildtext Lehrlingsoffensive Gesundheit Burgenland_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland) und Franz Öller (kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit

Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt

Relevanz:

Partnergewalt - Güssing „StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt“ möchte das Thema Partnergewalt in Güssing sichtbar machen und die Gesamtgesellschaft ansprechen. Dabei stehen die Aufklärung, Sensibilisierung und [...] Diesen Herausforderungen soll sich gestellt werden. Partnergewalt soll auch im ländlichen Raum sichtbar gemacht werden, die Gesamtgesellschaft aufgeklärt und Menschen zum Hinsehen und Helfen aktiviert

100 Jahre Landespatron: Diözesanmuseum widmet heiligem Martin Sonderausstellung

Relevanz:

Peter Doskozil beim Besichtigen der Ausstellung. Bildtext Sonderausstellung _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Gespräch bei der Besichtigung des neuen Museumszentrums

Wanderausstellung: „Frauen(wahl)recht im Fokus: Eine Reise durch Politik und Geschichte im Burgenland“

Relevanz:

Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem Landtagssitzungssaal zu besichtigen ist. „Gerade heute ist es wichtiger denn je, darauf aufmerksam zu machen, dass das allgemeine freie [...] Eisenkopf, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Landtagsabgeordnete Elisabeth Böhm (v.l.) besichtigten die Wanderausstellung. Bildtext Wanderausstellung Frauen(wahl)recht im Fokus_4: Landtagsabgeordnete

  • «
  • ....
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit