Strategien und Maßnahmen berücksichtigt. Gleichstellungspolitik wird als Querschnittsaufgabe verstanden und ist nicht nur auf die Entwicklung gleichstellungsorientierter Maßnahmen und Projekte ausgerichtet [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Startseite Themen Gesellschaft Frauen & Mädchen Frauen ESF-Projekte ESF-Projekte Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist ein erklärtes Ziel im Operationellen Programm Burgenland 2007 – 2013 und wird
gsgesetz - ASVG, BGBl. Nr. 189/1955) in den letzten 5 Jahren vor Antragsstellung vorliegt. wenn die Antragstellerin/ der Antragsteller die Vertrauenswürdigkeit gemäß § 4 Abs. 2 Z 2 ÄrzteG 1998 erfüllt [...] Turnusarztes mit den PatientInnen ermöglicht, wie ein eigener Untersuchungsraum. wenn die Antragstellerin/ der Antragsteller durch Vorlage eines schriftlichen Ausbildungskonzeptes nachweist, dass die in der [...] Grundlagen der Gesundheitsökonomie verfügen. Ausbildungsstellen: Gleichzeitig mit der Bewilligung als Lehrgruppenpraxis ist die Zahl der Ausbildungsstellen unter Berücksichtigung der Bewilligungsvorau
technische oder naturwissenschaftliche Bildungs- und Berufslaufbahn eizuschlagen“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Initiative von Land Burgenland, der Privaten Pädagogischen Hochschule [...] dringend benötigten Berufsfeldern. Deshalb haben wir die Initiative gestartet“, erklärt die Landeshauptmann-Stellvertreterin. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: www.mach-mint.at Zum [...] Forscherinnentag: Martin Zloklikovits, Forschungskoordinator des Landes Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.)
Internationalen Brustkrebstag am 1. Oktober 2020 nehmen Landeshauptmann Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf zum Anlass, um das Wissen und das Bewusstsein um diese Krankheit in den M [...] Österreich und in Europa. Rechtzeitig erkannt, ist er sehr gut behandelbar“, erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Brustkrebs ist längst kein Tabuthema mehr. Wichtig ist aber, dass [...] folgenden Link: Pink Ribbon Bildtext Pink Ribbon: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf setzen gemeinsam ein Zeichen gegen Brustkrebs. Bildquelle: Landesm
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Vorstellung neuer Wachtmeister 1 Vorstellung neuer Wachtmeister 2 Bildtext Vorstellung neuer Wachtmeister 1 & 2: Hauptmann Philip Krobath, Brigadier [...] ergreifen Sicherheit hat für das Burgenland als Grenzregion schon seit jeher einen sehr hohen Stellenwert. Bis heute ist das Burgenland Sicherheitsdienstleister für ganz Österreich und der EU. Die Her [...] Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf, Oberst Gerald Böhm und Vizeleutnant Ernst Lerchster. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 31. Mai
von Privatrechten durch die Förderung der Beistellung eines Schulassistenten erfolgen. Unter Schulassistenz versteht man Personen zur Unterstützung/Stellvertretung, zur pflegerischen Begleitung und zur m [...] oder Umstände bekannt werden, durch welche eine vorherige Antragstellung nicht möglich gewesen ist (z.B. Zuzug aus einem anderen Bundesland). Stellen zur Antragseinbringung: Amt der Burgenländischen Lande [...] geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder-
schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung
schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung
schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung
schen Einsatzorganisationen eine schlagkräftige Anlaufstelle für die anstehenden Sicherheitsfragen zur Verfügung - eine zukunftsweisende Weichenstellung. Als eine der ersten Aufgaben wird das umfassende [...] „Alle BürgerInnen in unserem Heimatland Burgenland haben ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen [...] den bestmöglichen Schutz der Bevölkerung im Rahmen eines integrierten Gefahrenabwehrsystems sicherzustellen und dabei die vorhandenen Ressourcen so effektiv wie möglich einzusetzen. Die Gewährleistung