Schilf- und Röhrichtbeständen sowie in Auwäldern ist die Vornahme von Anschüttungen, Entwässerungen, Grabungen und sonstigen Maßnahmen, die geeignet sind, einen Lebensraum für Tiere und Pflanzen in diesem Bereich
Alessandro Nukic (11 Jahre, Draßburg) Kickboxen, 2. Platz bei der EM Györ Yvonne Schmidl (17 Jahre, Sieggraben) Kickboxen, 1. Platz bei der EM Györ/Weltrangliste (U19) – 3. Platz Felix Schmidl (14 Jahre, Marz)
Maßnahmen erfolgt durch den Tourismusverband Südburgenland. Sanierung Burggraben „Der verbotene Weg“ ist ein befestigter Wanderweg im Burggraben. Der Geschichtepfad ist ein etablierter Erlebnisweg für Kinder
Breitenbrunn, VS Hirm, VS Loretto, VS Mattersburg, VS Neufeld, VS Schattendorf, VS Trausdorf SILBER: VS Sieggraben BRONZE: VS Draßburg Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 im Bezirk Oberpullendorf erhielten:
Bodens“ – insbesondere Regenwürmer – spielen hier eine zentrale Rolle. „Durch ihre Fress- und Grabaktivität im Boden verbessern Regenwürmer sowohl die Durchlüftung als auch die Wasserspeicherfähigkeit.
n und Spieler aus der internationalen Tenniswelt auf den Nennliste. So waren zum Beispiel Julia Grabher, Barbara Haas, Andreas Haider-Maurer, Stefan Koubek, Dennis Novak, Sebastian Ofner, Juri Rodinov
Erich Trummer, Direktorin Hildegard Resch, BVZ- Redaktionsleiterin von Oberpullendorf, Michaela Grabner, und Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (hinten v.l.) mit Kindern der Volksschule Neutal. Bildtext
Tourismus und Tourismus Burgenland die Vorzüge und interessante Attraktionen – zum Beispiel römische Ausgrabungen, Kunstprojekte, Besonderheiten der Flora und Fauna wie eine 300 Jahre alte Eiche – als auch die
Bezirk Jennersdorf sind Mitglied bei BIO AUSTRIA (Stand 31.12.2020). Spitzenreiter ist die Gemeinde Mühlgraben mit rund 30 % Bioanteil (Quelle: Invekos und Statistik Austria). „Einfaches, ländliches Leben“