Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4886 Treffer.

Projekt „Burgenland BeeFit!“ gestartet

Relevanz:

Astrid Eisenkopf, Obfrau des Vereins UNSER DORF, Helmut Hareter, Bgm. Breitenbrunn. Bildtext Burgenland BeeFit_2: Marlene Hrabanek-Bunyai, GFin des Vereins UNSER DORF, LH Stv.in Astrid Eisenkopf, Obfrau [...] der Artenvielfalt setzen“, erklärte Naturschutzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Vorstellung des Projekts heute, Mittwoch, in Breitenbrunn. Der Verein "Unser Dorf" als neue [...] Artenvielfalt - Wildbienen - Insekten - Lebensräume sensibilisieren und auch aktivieren“, wünscht sich Eisenkopf. Mehr Mut zur Unordnung „Verkehrsflächen sind zwar meist nur schmale Streifen entlang der Straßen

Schlaflabor verdreifacht Kapazität

Relevanz:

an drei Messplätzen bis zu 700 Patienten pro Jahr untersucht werden können. Landesrätin Astrid Eisenkopf, KRAGES-Geschäftsführer Harald Keckeis, der kaufmännische Direktor des Krankenhauses Oberpullendorf [...] der Burgenländischen Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES), Harald Keckeis. Landesrätin Astrid Eisenkopf bekräftigte einmal mehr die von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gegebene Standortgarantie für [...] Landesunternehmen, bei dem die Biostrategie am weitesten gediehen sei, freute sich auch Landesrätin Eisenkopf: „Die Biowende wurde vor etwa einem Jahr eingeleitet, und seit April sind wir dabei, die Landesbetriebe

„Let’s talk about money!“: Finanzwissen gegen Schuldenfalle

Relevanz:

Schnitt um 16,9 %, im Burgenland immerhin noch 15,8 % weniger. Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf hat deshalb kostenlose Finanzbildungsworkshops für Frauen initiiert. „Es ist eine Tatsache, dass [...] bieten Workshops an, in denen Basiswissen in Wirtschaft und Finanzbildung vermittelt wird“, erklärte Eisenkopf. Die Kurse starten am 9. November und sind kostenlos. Eine von Erste Bank und Sparkassen in Auftrag [...] eit auf den 31. Oktober, im Burgenland stehen wir mit dem 4. November minimal besser da“, sagt Eisenkopf. Die Gründe für die Diskrepanz sind vielfältig: generell schlechter bezahlte Berufszweige, tiefsitzende

Maul- und Klauenseuche: Beobachtungszone im Burgenland und Einfuhrverbot für Tiere und Frischfleisch 

Relevanz:

Beobachtungszone, in der Stichproben genommen werden, umfasst die Bezirke Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf. Die Einfuhr von Tieren und Frischfleisch aus der Slowakei [...] verboten. Zusätzlich wird eine Beobachtungszone eingerichtet: In den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Oberpullendorf werden sämtliche Betriebe kontrolliert und Stichproben [...] https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/tiere/krankheiten/mks.html Eisenstadt, 27. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

und Partizipation diskutiert und studiert werden können. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sagte gestern, Dienstag, im Zuge der Konferenz: „Auf dem Weg durch die Klimakrise hilft zivile [...] sein, dass Klimaschutz leistbar ist, dann schaffen wir auch Akzeptanz in der Bevölkerung", sagte Eisenkopf. Gelingen soll das durch entsprechende Förderanreize um den Ausstieg aus fossiler Energie in privaten [...] Millionen Euro an Landesförderungen an private Haushalte ausbezahlt", betont und unterstreicht Eisenkopf. Wichtiger Partner im Kampf gegen den Klimawandel sind die 171 burgenländischen Gemeinden. Der

Programm der Halbturner Schlosskonzerte 2025 

Relevanz:

wünsche für die kommenden Events alles Gute“, führte Winkler aus. Raiffeisen – langjähriger Partner der Halbturner Schlosskonzerte „Raiffeisen ist stolz darauf, die Halburner Schlosskonzerte seit vielen Jahren [...] (Generaldirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland) (v.l.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 15. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Aulendorf, Präsidentin der Halbturner Schlosskonzerte, Rudolf Könighofer, Generaldirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland, Gabriele Schindl, Organisatorin der Konzerte, und den Künstlern Lisa Weidenmüller

LH-Stv.in Eisenkopf: „Riss in der Vergangenheit“ erinnert an die Grenzöffnung am 19. August 1989

Relevanz:

nn-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Gespräch mit Erich Mahr (v.l.). Bildtext Riss in der Vergangenheit_4: Festrede von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice [...] überwinden und eine bessere Zukunft zu gestalten“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei diesem Festakt, dem auch die Mörbischer Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Nationalrat Bü [...] Selbstverständlichkeiten sind, sondern Werte, die wir täglich verteidigen und fördern müssen“, sagte Eisenkopf. Im Frühjahr 1989 begann Ungarn mit dem Abbau der Grenzanlagen zu Österreich. Diese mutige Entscheidung

LH-Stv.in Eisenkopf: Gratulation zum 50-jährigen Jubiläum des Musikvereins Rust

Relevanz:

Astrid Eisenkopf, Bezirksobmann-Stv. Florian Blümel und Simon Händler, Stabführer MV St. Margarethen (v.l.). Bildtext 50 Jahre MV Rust 3 bis 5: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gratuleirte [...] 6. finden die Jubiläumsfeierlichkeiten ihren Höhepunkt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte dem Musikverein Freistadt Rust zu seinem 50. Gründungsjubiläum und betonte am Tag der [...] sind das Herzstück unserer Dorfgemeinschaften und der Kitt, der uns miteinander verbindet“, so Eisenkopf. „Vereine tragen zur Förderung von Kultur und Tradition bei. Ob es sich um musikalische Gruppen

Spielerisches Experimentieren für Mädchen im Kindergarten Müllendorf

Relevanz:

Mädchen die Möglichkeit zu geben, sich auszuprobieren“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf gemeinsam mit Rosemarie Harter, Gemeindevorständin von [...] die vielen Möglichkeiten, die es gibt, schon von klein auf für sich entdecken können“, erklärte Eisenkopf die gemeinsame Initiative von Land Burgenland und MonA-Net. Geboten werden in der Müllendorfer [...] von der Mädchenberatungsstelle MonA-Net seit 2022 an Kindergärten in den Bezirken Mattersburg und Eisenstadt angeboten. Die Workshop-Reihe, die aus jeweils acht Einheiten besteht, bietet Mädchen im letzten

Biofeldtage als Leistungsschau für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

Astrid Eisenkopf mit Matthias Grün, Geschäftsführer Pannatura GmbH Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 4. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] ist der Eintritt frei. Heute, Donnerstag, präsentierten Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Gastgeber und PANNATURA-Geschäftsführer Matthias Grün gemeinsam mit Vertreter*innen der Org [...] heurige Programm. „Die Biolandwirtschaft im Burgenland ist nicht nur ein Trend, sondern ein zukunftsweisendes Modell. Sie fördert den Erhalt der Biodiversität, den Schutz unserer natürlichen Ressourcen

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit