Horte im mittleren Burgenland mit Mahlzeiten in Bio-Qualität. LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf begrüßt dieses Engagement und gratulierte bei einem Besuch der neuen Bio-Küche gemeinsam mit GV [...] zu werden, auch mittel- bis langfristig zu erreichen“, betonte LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf. Damit dieses Vorhaben „Bio-Land Nr. 1“ realisiert werden kann, wurden verschiedene Wege eingeschlagen: [...] Weg zum ‚Bio-Land Nr. 1‘ hervorragend unterstützt und vorzeigt, wie Bio funktionieren kann“, so Eisenkopf. Um vor allem Gasthäuser, Betriebsküchen und Cateringdienste, die Kindergärten und Schulen beliefern
rin Mag. a Astrid Eisenkopf und Obmann Franz Sattler (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 05. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] aktuellen Krise und setzt einen wertvollen Input für die Region“, so LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf am 05. Juni 2020 in Andau beim gemeinsamen Spatenstich für den Neubau mit NR DI Nikolaus Berlakovich [...] ein vollklimatisierter Reifekeller sowie zeitgenössisch eingerichtete Verkostungsräumlichkeiten. Eisenkopf dazu: „Zantho lässt hier ein neues und innovatives Projekt, ein modernes Betriebsgebäude entstehen
n Astrid Eisenkopf und Rudolf Rosenstatter, Obmann Waldverband Österreich, (v.l.) bei der Eröffnung der Waldtage 2022. Bildtext Waldtage_02. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (Mitte) mit [...] gestärkt“, bedankt sich Landeshauptmann-Stellvertreterin und Natuschutzreferentin Mag.a Astrid Eisenkopf für die Initiative. Die Waldtage stehen auf einem rund 40 Hektar großen Waldgebiet am Leithaberg [...] den Waldtagen 2022 am Leithaberg. Bildtext Waldtage_03. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf pflanzte gemeinsam mit Andrea Wagner, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Österreich, Rudolf
wichtigsten Multiplikatoren“, so Eisenkopf. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Naturparke Bildtext Naturparke: LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf präsentierte gemeinsam mit [...] ät zum Mitmachen“. Im Vorfeld dieser Fachtagung präsentierte LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Thomas Böhm, Geschäftsführer ARGE der Bgld. Naturparke, die neue Fachbroschüre „Früher [...] so auch die Einbindung der burgenländischen Naturparke. Diese sechs burgenländischen Naturparke weisen eine hohe Biodiversität mit zahlreichen unterschiedlichen, besonders wertvollen Lebensraumtypen samt
ichtigung im Sportzentrum Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 8. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Im Sportzentrum Eisenstadt wird fleißig gearbeitet: Die Sportstätte erhält in den kommenden Wochen einen neuen Parkettboden. Der neue Belag, der in der Halle auf mehr als 1.200 Quadratmetern Fläche aufgebracht [...] sportliche Aktivitäten insgesamt verbessern. Er ist auch eine unbedingte Voraussetzung dafür, dass die Eisenstädter BBC Nord Dragonz zum ersten Mal in der Superliga, Österreichs höchster Spielklasse im Basketball
Gegenüber als angemessen empfindet“, betonte Landesrätin Astrid Eisenkopf: „Sexuelle Belästigung ist niemals in Ordnung.“ Laut Eisenkopf sei vor allem ein vertrauensvolles Auftreten von Arbeitgebern und [...] Land Burgenland gemeinsam eine informative Broschüre herausgegeben, die Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und AK-Präsident Gerhard Michalitsch gemeinsam mit der ÖGB-Landesfrauenvorsitzenden Hannelore Binder [...] in solchen Fällen auch unverzüglich einschreiten würde.“ Beratung bekommen die Betroffenen laut Eisenkopf einerseits bei der AK, aber auch bei der Gleichbehandlungsanwaltschaft oder bei einer der sieben
Herausgeber Martina und Kari Hohenlohe in Anwesenheit von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, WK-Burgenland-Präsident Andreas Wirth und vieler Freunde und Partner offiziell im Taubenkobel die [...] zu bringen. Meine herzliche Gratulation zu dieser hochverdienten Auszeichnung“, sagte LH-Stv.in Eisenkopf. Mit seinem Stil stehe Weissgerber auch für verantwortungsvollen, beispielhaften Umgang mit Ressourcen [...] Farm-to-table-Küche fördere so eine enge Verbindung zwischen Landwirten, Köchen und Gästen, erklärte Eisenkopf. Alain Weissgerber, Jahrgang 1967, stammt aus dem Elsass und arbeitete nach der Hotelfachschule
in Astrid Eisenkopf, Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Vize-Bürgermeisterin Rita Stenger sowie Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LH-Stellvertreterin Eisenkopf ist der Neubau [...] meisterin Rita Stenger, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Bildtext Spatenstich KG Siegendorf 2: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner [...] enservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 2. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www
sie eine Ausbildung in einem MINT-Beruf wählen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im Kindergarten wird altersadäquat [...] sensibilisieren, dass es auch andere Berufe gibt“, sind sich Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bernd Hochwarter von der Bildungsdirektion, Christian Vlasich, BUZ-Geschäftsführer, und Isabell [...] „Weltraum“. Viktoria Kammerer, Katarina Markicevic und Diana Jurkovitsch von der NMS Theresianum Eisenstadt erreichten mit ihrem Projekt „James-Webb-Weltraumteleskop“. Die Entscheidung der Jury war schließlich
„Produktionsschule Do-It“ des gemeinnützigen Unternehmens „itworks Personalservice“ mit Standorten in Eisenstadt und Neusiedl unterstützt in des Jugendcoachings des Sozialministeriums Jugendliche beim Einstieg [...] Ausbildung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits besuchten den Eisenstädter Standort der Produktionsschule und machten sich ein Bild von der Arbeit der Coaches und Trainer [...] Pekarek, Projektleiterin der „Produktionsschule“. Derzeit werden 20 Jugendliche am Standort in Eisenstadt und zehn Jugendliche in Neusiedl von vier Trainern und drei Coaches betreut und können in zwei