Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland extrem 2025" ergab 1109 Treffer.

LR Schneemann: Osterbasar im Landhaus Alt: Kreativität und soziales Engagement vereint

Relevanz:

service Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 20. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schaffen. pro mente burgenland ist eine von elf Organisationen, die im Burgenland über 800 Plätze in Tagesstrukturen anbieten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre [...] Die Förderwerkstätten von pro mente burgenland präsentierten mit viel Liebe zum Detail gefertigte Handwerksstücke und bewiesen einmal mehr, dass soziales Engagement und künstlerische Kreativität eine perfekte

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Trausdorf 

Relevanz:

ce Burgenland Nina Sorger, 02. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] den Weg gebracht wurde, und wird ebenfalls von der So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), einer Tochtergesellschaft der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), errichtet. Bereits fertig sind die Pflegestützpunkte [...] Trausdorf wird als erste Region im Nordburgenland von der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB) betrieben, der Stützpunkt soll planmäßig 2025 in Betrieb gehen. Neben vier Betreuten Wohneinheiten soll er auch ein

Haus St. Vinzenz Pinkafeld feierte das 170-jährige Jubiläum

Relevanz:

ervice Burgenland Daniel Fenz, 14. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Schneemann: St. Andrä wählt am 15. Juni neuen Bürgermeister

Relevanz:

service Burgenland Eisenstadt, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ehrenamt und Vereine

Relevanz:

Aufgabengebiete Team Dorner Lebenslauf Kontakt Rechenschaftsbericht Landesvoranschlag 2025 Zukunftsplan Burgenland 2030 [...] Unterstützung der Vereinsvielfalt und zur Förderung des Ehrenamtes. Finanzielle Unterstützung für burgenländische Vereine : Zur finanziellen Unterstützung der Vereine, sowohl bei Infrastruktur- und Bauvorhaben [...] Ehrenamtes : Im Jahr 2020 wurden allein durch die klassische Vereinsförderung über 700.000 € für burgenländische Vereine bereitgestellt. Neben der finanziellen Unterstützung informiert das Land aktiv Jugendliche

Spatenstich für neues Musikheim in Andau

Relevanz:

das vom Land Burgenland unterstützt wird. Bürgermeister Philipp Pelzer schilderte die Besonderheiten des Neubaus: „Das gesamte Gebäude wird in Anlehnung eines modernen burgenländischen Baustils mit zwei [...] Musikheim in Andau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz, 12. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] Büro-, Trachten- und Instrumentenraum sowie Sanitärräume und diverse Lagerräumlichkeiten. „Die Burgenländischen Musikvereine und Musikkapellen sind ein wichtiger Teil der Identität unseres Landes. Sie leisten

Besuch aus Bayreuth: Duftkabarett und Premierenfieber

Relevanz:

Winkler/Novak Nina Sorger, 09. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Stadt Bayreuth und das Burgenland verbindet eine mehr als 30-jährige Kulturpartnerschaft. Und so ließ es sich – nachdem erst vergangene Woche eine burgenländische Delegation das Bayreuther Bürgerfest [...] zuletzt anlässlich einer Ausstellung Burgenländischer Kunstschaffender – freute sich besonders über die Begegnung: „Aus der engen Partnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth, die durch einen intensiven

Klimastrategie für klimaneutrales Burgenland

Relevanz:

agen durch die Energie Burgenland bis 2025 sowie mit dem Ausbau der PV-Anlagen soll die Energiegewinnung ausgebaut und die Verteilung und Speicherung optimiert werden. Bis 2025 sollen die Photovoltaik-Flächen [...] Klima- und Energiestrategie. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 02. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] Bis zum Jahr 2050 soll der gesamte Energiebedarf des Burgenlandes aus erneuerbaren Quellen erzeugt und das Land somit klimaneutral werden. Umweltlandesrätin Mag. Astrid Eisenkopf präsentierte heute, Montag

LH Doskozil und LH-Stv.in Eisenkopf: „Finanzielle Hilfe aus Katastrophenfonds wird rasch und unbürokratisch bereitgestellt“

Relevanz:

in Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LH-Stv. in Eisenkopf Eisenstadt, 12. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Nach extremen Regenfällen der vergangenen Tage kämpfen aktuell viele Privathaushalte besonders im Landessüden mit den Folgen der schweren Unwetter. Wie von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angekündigt [...] Schadensdokumentation und Antragsstellung gleich vor Ort passieren.“ Den Geschädigten stellt das Land Burgenland Hilfszahlungen aus der Katastrophenbeihilfe für die Behebung von Schäden in Aussicht: „Wer rasch

INTERREG-Projekt AquaPinka: Nachhaltige Wasserbewirtschaftung an der Pinka

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 29. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Klimawandel immer geringer werdende Wassermenge bzw. der Umgang mit immer häufiger vorkommenden Extremereignisse muss schlussendlich durch Abstimmung bzw. Festlegung von Entscheidungsgrundlagen in der AT-HU [...] Wasserdirektion, als Projektpartner fungiert das Hauptreferat Wasserwirtschaft des Amtes der Burgenländischen Landesregierung (Abteilung 5 – Baudirektion). Als strategische Partner unterstützen das Bun

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit