Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Familie" ergab 1048 Treffer.

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

um die Corona-Maßnahmen. „Die letzten Monate waren besonders für Kinder und Jugendliche und deren Familien eine schwierige Zeit. Wir haben zwar auch aus der Krise und während der Krise einiges gelernt, aber [...] s sind zugleich eine ganztägige qualitative Ferienbetreuung, was wiederum die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Bei der Verpflegung der Kinder legen wir großen Wert auf gesunde Ernährung durch

Erweitertes Angebot für Menschen mit Behinderung im Haus St. Stephan in Oberpullendorf

Relevanz:

wird das Credo "Pflege daheim, statt im Heim" verfolgt. Dennoch sind manche Situationen zuhause für Familien und Angehörige nicht mehr tragbar. "Daher bin ich sehr dankbar, mit der Caritas einen engagierten [...] Dieser erweitert mit dem Zubau für Menschen mit Autismus-Spektrum sein Angebot und bereitet dadurch Familien und Angehörigen eine große Hilfe und Entlastung", sagte Schneemann in Oberpullendorf. Ihm geht es

Neues Jugendprojekt „2getthere Pate“ präsentiert

Relevanz:

familiären Verhältnissen gefördert und betreut werden. „Die Patinnen und Paten kommen von außerhalb der Familie und unterstützen die Kinder in schulischen, familiären und später dann auch in beruflichen Angel [...] die zu festgelegten Zeiten an insgesamt 23 Schulen anwesend sind und Kinder, Jugendliche und deren Familien in belastenden Situationen beraten und begleiten. Darüber hinaus ermöglicht die Schulassistenz Kindern

Burgenland-Gala zugunsten von „Licht ins Dunkel“

Relevanz:

unterstützt auch im Burgenland immer wieder sozial oder gesundheitlich benachteiligte Kinder und deren Familien. Ich bin daher allen sehr dankbar, die ihr Herz für diese Menschen öffnen und auch in diesem Jahr [...] gefeiert. Dank der Unterstützung von Tausenden SpenderInnen aus ganz Österreich konnte über 5.800 Familien durch den Soforthilfefonds möglichst unbürokratisch helfen. Mit 480 Projekten wurden so viele Projekte

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

Beate Prettner verwies abschließend auf die Wichtigkeit „Früher Hilfen“ für Familien in Krisensituationen durch FamilienbegleiterInnen: „Bei dieser Thematik sehen wir, wie wichtig es ist, den Sozialbereich

Musikoffensive in Volksschulen startet: 2.720 Zweitklässler erhalten ihre Blockflöte

Relevanz:

Englischunterricht in den Volksschulen ist das ein weiterer wichtiger Meilenstein des Landes, Kinder und Familien bestmöglich zu fördern“, so Bildungslandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler. „Ein eigenes, 58-seitiges [...] Landesebene. Zuschuss zum Ankauf eines Musikinstruments „Damit auch Kinder aus sozial schwächeren Familien weiterführende Instrumente erlernen können, wird es einen Zuschuss zum Ankauf eines Musikinstruments

Tennisakademie Burgenland: Kräftiger Aufwind für den Tennissport

Relevanz:

nach Alter. Ein einzigartiges Fördermodell bundesweit, welches eine enorme Unterstützung für die Familien der Talente bedeutet. Schulmodell mit BSSM Oberschützen In Kooperation mit dem Burgenländisches [...] sogenannte „private projects“, welche einen unglaublichen zeitlichen und finanziellen Aufwand für Familien bedeuteten und immer noch bedeuten. Jetzt können wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur

Projektkooperation FEMININA und GISA: Frauengesundheit am Wort

Relevanz:

handelt sich um ein Projekt des Dachverbands der burgenländischen Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, das über das Land Burgenland und über eine Projektförderung des Bundes finanziert wird [...] allen burgenländischen Bezirken angeboten. Angegliedert sind diese Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen, die als Informationsstellen für "jederfrau" eingerichtet wurden. Hier werden Frauen zur

Neue Förderaktion für die Errichtung von Fotovoltaikanlagen bei privaten Bauten

Relevanz:

Gefördert wird die Errichtung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern im Eigentum in Form nicht rückzahlbarer Zuschüsse. Der Förderzeitraum [...] Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in Reihenhäusern im Eigentum vor. „Diese Kombination ist eine sehr zukunftsträchtige

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung [...] Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen

  • «
  • ....
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit