Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
Fortbildung webKIGA Verwaltungsprogramm Lehre mit Matura Voraussetzungen Ausbildungsinhalte Ausbildungsstandorte Förderinformationen Schulen Allgemeine öffentliche Pflichtschulen Landwirtschaftliches Schulwesen [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung
Spontan entstand eine breite Bewegung, die unter Berufung auf das damals propagierte „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ den Anschluss „Deutsch-Westungarns“ an Österreich forderte. Dieser Forderung wurde
Entwicklung (Sustainable Development Goals = SDGs) sind ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Mit dem Projekt „Für eine bessere Welt“ möchten [...] rf, LH-Stiv. in Anja Haider-Wallner, LR in Mag. a (FH) Daniela Winkler, DI Mathias Grün, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Betriebe AG, Dr. in Pia Friedrich-Mersich, Stv. Leitung Schlossbetrieb und Esterhazy
die Inhalte und den Schwerpunkt für 2023 des Projektes FEMININA. Dieses burgenländische Gesundheitsförderungsprojekt für Frauen- und Mädchengesundheit wird in allen sieben Bezirken des Landes angeboten. [...] dass Frauen darüber Bescheid wissen, an welche Stellen sie sich wenden können.“ 2023 wurde die Förderung des Frauenreferats für FEMININA um 5.000 Euro auf nunmehr 55.000 Euro aufstockt. Die Workshops und [...] en auf sexueller und reproduktiver Gesundheit und psychischer Gesundheit. „Damit wurde auch dem Umstand Rechnung getragen, dass Frauen seit der Coronakrise überproportional belastet sind. Die Teuerung
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] durch Maßnahmen wie die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen, Sozialschutzmaßnahmen und die Förderung geteilter Verantwortung innerhalb des Haushalts anerkannt werden. Mehr dazu Umsetzung in Österreich [...] und die Agenda 2030 - FNU ). Im Burgenland wird Gleichstellungspolitik als Querschnittsaufgabe verstanden, die in allen Strategien und Maßnahmen Berücksichtigung findet. Zudem wurde am 14. Feber 2022 die
oder um Förderungen anzusuchen - sodass sich die Kulturverantwortlichen, die Intendanten vor Ort, wirklich darauf konzentrieren können, was gespielt werden soll und wie es inhaltlich mit dem Standort weitergeht [...] zeigt sich jetzt, dass die Strategie, die wir eingeschlagen haben, auch für die kulturelle Standortsicherung sehr wichtig sein kann“, so Doskozil. Der Güssinger Kultursommer mit rund 4.500 BesucherInnen [...] Verbindung in den Süden weiter aufgewertet und wir erhalten ein bekanntes und renommiertes Festivalstandbein mehr. Ich freue mich schon auf die Zusammenarbeit und die Weiterentwicklung dieser bekannten
6 Milliarden Euro ausgelöst werden. Das Burgenland kann sich deshalb – auch aufgrund dieser EU-Förderungen – über eine äußerst erfolgreiche Entwicklung freuen. Seit dem Jahr 2000 konnte ein durchschnittliches [...] 000 und die Zahl der Nächtigungen um rund 30% gesteigert werden. Die rasante Entwicklung des Wohlstandsniveaus von 68% des EU-BIP im Jahr 1995 auf fast 90% des EU-Durchschnitts dokumentieren ebenfalls diese [...] daher jetzt die entsprechenden Rahmenbedingungen schaffen, damit diese gute Entwicklung nicht zum Stillstand kommt, denn das Burgenland braucht auch nach 2020 Strukturfondsfördermittel vergleichbar mit dem
Brüssel angesiedelt. Illedits verortet den optimalen Standort in Österreich: „Die geographische Lage zwischen Ost und West, die hohen Sozialstandards und die politische Priorität des sozialen Ausgleichs [...] Landtagspräsident Christian Illedits, nutzt diese Aufmerksamkeit um seinen europapolitischen Forderungen Nachdruck zu verleihen. Im Zentrum der burgenländischen Anstrengungen stehe eine rasche Einrichtung [...] die in den jeweiligen Förderperioden für die EU-Regionen bereitstehen, ist abhängig von deren Wohlstandsniveaus. Bis zur Ausverhandlung des neuen Budgets wird das Burgenland die für Übergangsregionen aus
Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher mit einem Volumen von 500 Megawattstunden an acht Standorten errichten und investiert dabei rund 100 Millionen Euro im Burgenland. „Das aktuell größte Batt [...] Homepage der Burgenland Energie bestellt werden und sind sowohl bei neuen Anlagen als auch bei Bestandsanlagen einsetzbar. „Die gesamte Energiepolitik des Burgenlands ist darauf ausgerichtet, das Burgenland [...] pro Monat ohne Finanzierungskosten. Im Burgenland wird der Ausbau der Speicher mit einer eigenen Förderung unterstützt. „100 Salzspeicher sind sofort verfügbar. Der erste Salzspeicher Burgenlands wird im