Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1805 Treffer.

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

ng, die im KUZ zu sehen ist. „Sprachschätze“, ein weiteres Produkt, ist ein zweisprachiges Gesellschaftsspiel für Kiga- und Volksschulkinder, das von SchülerInnen der BAfEP Oberwart und Studierenden der [...] der Benedek Elek Universität Sopron entwickelt wurde und deutsche und ungarische Kompetenzen auf spielerische Weise fördern soll. In seinem Impulsreferat „Babel als Bildungschance. Wie gesellschaftliche

LR Winkler/LR Schneemann: Besuch des Lern- & Feriencamps in Oberwart

Relevanz:

für Elementarpädagogik Oberwart, "Das Motto lautet an allen Standorten gleich: Gemeinsam lernen, spielen, kreativ sein und die Zeit genießen“, sagte Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Und Landesrat [...] sind die Kinder mit Behinderung ein wertvoller Teil der Gemeinschaft. Diese Camps sind ein gutes Beispiel wie es gelingt Barrieren abzubauen und bringen uns unserem Ziel: Eine Gesellschaft, in der sich

Energie Burgenland und Land Burgenland starten Zukunftsplattform weiterdenker.at

Relevanz:

or Stephan Sharma: „Klimaschutz wird bei der Energie Burgenland künftig eine noch größere Rolle spielen. Ein modernes grünes Technologieunternehmen, wie ich mir das vorstelle, hat eine große Aufgabe: die [...] Anmeldung Gutes für die Umwelt. Wer vor dem 20. März das SonnenAbo reserviert, nimmt zudem an einem Gewinnspiel teil: Unter allen Neuanmeldungen werden 5 E-Scooter verlost. Einfach anmelden auf www.weiterdenker

Judo European Open 2022: Österreichs größtes Judoturnier in Oberwart

Relevanz:

Sportart war Österreich zuletzt so erfolgreich wie im Judo. Zwei Medaillen hat es bei den Olympischen Spielen in Tokio gegeben. Bei der WM im Herbst sollen die nächsten Meilensteine folgen. Und davor folgt jetzt [...] dem als Nummer eins gesetzten österreichischen Judoka Shamil Borchashvili, der bei den Olympischen Spielen in Tokio die Bronzemedaille erkämpfte, viel Glück beim Turnier. Bildtext Judo_European_Open_3: Landesrat

Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

Relevanz:

til geworden sind. Dabei spielen Licht und Perspektive eine wesentliche Rolle. Sie verbindet unendliche Vielfalt von Formen und Farben, gekennzeichnet durch ein Zusammenspiel von Antithesen: Schrecken

„Safety goes to school“ – Volksschule Markt St. Martin holt Bezirkssieg in Oberpullendorf

Relevanz:

Dabei erhielten alle burgenländischen Volksschulklassen der dritten und vierten Schulstufe Spieleboxen mit Lernspielen, die Kindern richtiges Verhalten in Gefahrensituationen im Alltag vermitteln sollen. Mit

Verstärkte Sprachförderung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

dialogischem Lesen (Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern über ein Buch), Bildkarten und Spielmaterial sowie Fachliteratur für ElementarpädagogInnen. „Die sprachliche Förderung der Kinder gehört zu [...] ung, die nun durch ein maßgeschneidertes Paket an Büchern zu Dialogischem Lesen, Bildkarten, Spielmaterial, Fachliteratur und vielem mehr von den AbsolventInnen des Lehrgangs umgesetzt werden kann und

Land Burgenland legt Transparenzbericht zu Corona-Maßnahmenpaket vor – 7,2 Mllionen Euro an Förderungen wurden bis Ende August gewährt

Relevanz:

rInnen“. Einzelne Förderungen werden voraussichtlich im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Als Beispiele nannte Doskozil das Bonusticket oder, sofern die COVID-Situation sich wieder zuspitzt, auch Maßnahmen [...] Unternehmen aufzufangen, werden die Beteiligungen eher kurz- oder mittelfristig eingegangen“. Als Beispiel nannte Doskozil Marienkron. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tr

Kultur

Relevanz:

Besucher zu den Seefestspielen Mörbisch. Eine hervorragende Auslastung konnte 2022 auch die „Oper im Steinbruch“ in St. Margarethen verzeichnen. Einen großen Erfolg feierten außerdem die Schlossspiele Kobersdorf

„Leitbild für die ältere Generation 2030“ wird erarbeitet

Relevanz:

aufgelegt. Viele der damaligen Handelsempfehlungen wurden in der Zwischenzeit erfolgreich umgesetzt. Beispiele dabei sind etwa der Ausbau im Bereich des Betreuten bzw. betreubaren Wohnen, das Taxi 60plus, diverse [...] soll bei der Bearbeitung im Vordergrund stehen. Unter dem Titel „Gut und sicher leben“ werden beispielsweise Themen wie altersgerechtes Arbeitsumfeld und Pensionen sowie Konsumentenschutz und Sicherheit

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit