weiteren wichtigen Mosaikstein hinzugefügt haben und damit bei schwierigen Einsätzen ihre eigene Sicherheit und insbesondere auch jene der Bevölkerung noch besser gewährleisten“, so Landesfeuerwehrreferent
ist und bleibt das gemeinsame Anliegen, den Wirtschaftsstandort zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Da wird von unserer Seite die Hand zur Zusammenarbeit weit ausgestreckt bleiben“, so der Landeshauptmann
sen. Wir sorgen seitens des Landes dafür, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer über eine sichere und moderne Infrastruktur verfügen. Denn jede Investition in die Infrastruktur bedeutet auch mehr
ist man zu wenig krank. Was tun? Hier kommen die Emergency Communication Nurses (ECN) der Landessicherheitszentrale ins Spiel. Bei allen Fragen, die die Gesundheit betreffen, steht die Rufnummer 1450, die
hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland
erhalten hat. Die Impfungen werden aber nicht mehr in einem Impfpass aus Papier dokumentiert, sondern sicher in einem elektronischen nationalen Impfregister abgespeichert. Der e-Impfpass wird vom Gesundhei
den 04.06.2016 stattfinden. An dieser Schulung können auch Personen teilnehmen, die noch nicht ganz sicher sind, ob sie tatsächlich einen mjn. Flüchtling bei sich aufnehmen wollen. Wenn Sie sich für die Schulung
aft Jennersdorf) Datenübermittlung an eine bgld. Bezirkshauptmannschaft Online-Formular für die sichere und nachweisliche Übermittlung von Daten (mit besonderen Kategorien personenbezogener Daten, lt.
20 kWh errichtet“, so Sharma. „Als Technologiepartner vertreiben und entwickeln wir bei SALZSTROM sichere, nachhaltige Speicherlösungen. Die Speichertechnologie überzeugt durch besonders robuste Batteriezellen [...] Industriespeichern im Containerformat. Das Unternehmen verfolgt die Vision einer Energiezukunft, die sicher, nachhaltig und fair für alle ist. SALZSTROM wird von einem multidisziplinären Team mit langjähriger
Hochtouren vorangetrieben - und das sehr erfolgreich“, wie Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erklärt. Sichere, qualitativ hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften, Ortskernen und insbesondere [...] dort ansässigen Betriebe, die rund 500 Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen, gut und sicher mit dem Rad erreichbar. Der bereits bestehende Gehweg direkt beim Gewerbegebiet wurde zu einem Geh-