Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "mag.a irene reiter" ergab 902 Treffer.

Demokratieoffensive: Gymnasium der Diözese Eisenstadt bei "Jugend im Landtag"

Relevanz:

Schulstufe des Gymnasiums Wolfgarten Eisenstadt mit Direktorin Mag. a Andrea Berger-Gruber, Administratorin Mag. a Ulrike Klein-Schweifer und Mag. Harald Strassl im Landhaus ein, um mit politischen Entsch [...] ellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums der Diözese Eisenstadt im Landtagssitzungssaal. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, [...] Danach stand Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Die Jugendlichen hatten sich gezielt vorbereitet, unter anderem fielen viele persönliche

Gesundheit & Soziales

Relevanz:

europaweite Vorreiterrolle. Mit der neuen Klinik Oberwart wurde frist- und budgetgerecht das modernste Krankenhaus des Landes baulich fertiggestellt, im Mai 2024 wird die Klinik eröffnet. Sie ist bereits abbezahlt [...] Die Weichen für den Neubau der Klinik Gols sind ebenfalls gestellt. Im Hintergrund laufen bereits die Vorbereitungen für einen Architekturwettbewerb, um nach Abwicklung aller rechtlichen Prüfungen rasch in [...] Aufgabengebiete Team Schneemann Lebenslauf Kontakt LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Winkler Lebenslauf Kontakt LR Mag. Heinrich Dorner Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete

Lehrlinge aus überbetrieblicher Ausbildung vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

uss erfolgreich abgeschlossen haben und auch solche, die in der Berufsschule im selben Zeitraum bereits einen besonderen Erfolg erzielten, wurden am 30. November 2022 im Rahmen der „1. AMS-Lehrlingsgala“ [...] haben die Lehrlingsgala ins Leben gerufen, um uns für ihr Ausbildungsengagement zu bedanken!“, so Mag.a Helene Sengstbratl, AMS Burgenland Chefin. Wichtigkeit der ÜBA: 12 Millionen Euro Förderung jährlich [...] eiter in der Wirtschaftskammer Burgenland, Kommunikation), AMS-Burgenland Landesgeschäftsführerin Mag. Helene Sengstbratl, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, DI in (FH) Karin Steiner, BA (Stellvertretende

ISO-Zertifikat für Energiemanagement der Landesholding

Relevanz:

entsystem (EMS) der Landesholding Burgenland erhielt heute, Mittwoch, im Beisein von Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf das ISO 50001-Zertifikat durch die österreichische Landesstelle des renommierten [...] spätestens 2050 klimaneutral zu machen.“ Mag. Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der Landesholding Burgenland, erklärte: „Klimaschutz und Energiesparen sind für uns bereits seit längerer Zeit ein zentrales Thema [...] chen Energieagentur, DI Christian Rezner, Lead-Auditor von TÜV Süd, Landesholding-Geschäftsführer Mag. Hans Peter Rucker und Landesrätin Maga Astrid Eisenkopf mit dem ISO 50001-Zertifikat. Bildtext TÜ

Gesundes Schulklima im Mittelpunkt: Pilotprojekt zur Prävention von Gewalt und (Cyber)Mobbing

Relevanz:

Voraussetzung für die gelingende Aneignung von Bildung“, erläuterte die Rektorin der PPH Burgenland, Mag.a Dr.in Sabine Weisz. „Das Projekt ‚Schulklima 4.0 – Schlüssel zur Prävention‘ unterstützt dies, indem [...] Mobbingprävention und Persönlichkeitsbildung, das Pilotprojekt. An den Schulen werde hierbei auf bereits etablierten Maßnahmen und vorhandenen Kompetenzen aufgebaut. „Das ermöglicht die Entwicklung von [...] Gesundes Schulklima_1 Gesundes Schulklima_2 Bildtext Gesundes Schulklima_1: Gruppenbild mit Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler (1.v.r.) und den TeilnehmerInnen der Veranstaltung „Schulklima 4.0“ in der P

Illedits: Neue Beschäftigungsinitiative „Chance 50 plus“ von Land und AMS

Relevanz:

und AMS-Landesgeschäftsführerin Mag.a Helene Sengstbratl präsentierten die neue Jobinitiative von Land Burgenland und AMS. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Jänner 2020 [...] hmen. Je 600.000 Euro werden von Land Burgenland und AMS Burgenland für die neue Jobmaßnahme bereitgestellt. Wichtig für das Land Burgenland war es, die burgenländischen Kommunen (Städtebund, Gemeindebund

Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes

Relevanz:

Gemeinden sollen im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung und auch im Mobilitätsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen. „Rust ist die nächste ‚e5‘-Gemeinde im Burgenland. Zu dieser Auszeichnung darf ich [...] Bildtext e5 Gemeinde Rust 1 & 2: Freistadt Rust wird nächste „e5 Gemeinde“ des Burgenlandes: LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Gerold Stagl, Bürgermeister der Freistadt Rust, und Projektleiterin Marion Schö

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Naturparke Österreichs, am Donnerstag, 28. April 2022, die Urkunden. Insgesamt gibt es im Burgenland nun bereits 31 Naturparkschulen und 12 Naturparkkindergärten. Für Bildungslandesrätin Winkler ist diese Form [...] „Naturparkkindergarten“ und „Naturparkschule“ für den Kindergarten und die Volksschule Moschendorf. LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.r.) und LT-Präs.in Verena Dunst (2.v.l.) mit Kindergartenleiterin Hannelore

Eröffnung Kindergarten Purbach: Moderne und zukunftsorientierte Bildungseinrichtung

Relevanz:

im Beisein von LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Purbachs Bürgermeister Martin Horak, Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland sowie Gemeindevertretern heute Freitag, 16. September 2022, nach

Internationaler Tag des Weltfriedens am 21. September 2022: Umfangreiches Fortbildungsangebot für Pädagoginnen und Pädagogen startet

Relevanz:

wir deshalb die Initiative „Friedensland Burgenland“, mit der unser Heimatland einmal mehr eine Vorreiterrolle im Bildungssektor einnimmt“, begrüßt Landeshauptmann Doskozil das neue Angebot und lädt alle [...] Gewalt – Frieden Anfragen bei Dr. Klaus Novak per E-Mail unter klaus.novak@ph-burgenland.at oder Mag.a Ursula Gamauf-Eberhardt per E-Mail unter gamauf@aspr.ac.at „Friedenswochen“ am ASPR Schlaining Details

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit