Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung e bike" ergab 635 Treffer.

Rede zur Lage der Union: EU-Arbeitsmarktbehörde für mehr Fairness

Relevanz:

Fairness auf dem Binnenmarkt sorgen soll. Junckers Motto decke sich mit der langjährigen SP- und AK-Forderung „gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“, kommentiert Burgenlands Vertreter in der EU [...] & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at

VHA 4.1.1

Relevanz:

ation als auch für den eigenen Betrieb eine Förderung, darf die Summe der Förderungen nicht höher sein, als die für einen Einzelbetrieb zulässige Förderung. Werden auf einem Betriebsstandort zwei oder [...] für Investitionen auf Almen (Förderungsgegenstand 4) sowie Verbesserung der Umweltwirkung (Förderungsgegenstand 8) 30 % für Investitionen im Gartenbau (Förderungsgegenstand 10), für Investitionen in Dü [...] Güllegruben sowie Festmistlagerstätten und Kompostanlagen. Besondere Förderungsvoraussetzungen: Junglandwirten, werden Förderungen für Investitionen zur Erfüllung von Unionsnormen einschließlich Arbei

Werkzeuge und Ideen für Gemeinden

Relevanz:

Klimaschutz Tel.: 057/600-2659 E-Mail: post.a4-klimaenergie(at)bgld.gv.at Dorfentwicklung Abt. 9, HR EU-Förderwesen Referat EU, Additionalität und Dorfentwicklung Tel.: 057/600-2707 E-Mail: post.a9(at)bgld.gv [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] auf die Links! Klima- und Energie-Modellregionen (KEM) Klimawandelanpassungs-Moedellregionen (KLAR!) e5 Gemeinde BeeFit Gemeinde Ökologische Gemeinde Klimabündnis Gemeinde Bodenbündnis Gemeinde Fairtrade

Ländliche Entwicklung 2014-2020

Relevanz:

mit der COVID-19 Investitionsprämie ein neues Förderungsprogramm konzipiert, um Anreize für Unternehmensinvestitionen zu schaffen. FörderungswerberInnen können die Prämie für Investitionen, bei denen [...] Informationen Förderungsvoraussetzungen Sind der entsprechenden Richtlinie bei den einzelnen Vorhabensarten zu entnehmen. Kostenanerkennung Anrechenbare Kosten sind Kosten, die dem Förderungswerber ab Antragstellung [...] Personalkosten Personalkosten zählen zu den baren Eigenleistungen des Förderungswerbers. Es sind Aufwendungen, die der Förderungswerber für sein Personal, welches er im Rahmen eines geförderten Vorhabens

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

einer eigenen E-Mobilitätsstrategie sowie deutlich angehobenen Förderungen beim Kauf von E-Autos und für privat errichtete Wallboxen und Ladesäulen wollen wir bis 2030 den höchsten Anteil an E-Autos erzielen [...] Energie getankt, sogar um knapp über 70 Prozent weniger. Im Burgenland gibt es bereits rund 5.000 E-Pkw. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den

Gewaltschutz

Relevanz:

e-burgenland.at/frauen-und-sozialhaus/frauenhaus/frauenhaus/ Kontaktdaten: Telefon: 05 0944 - 4000 eMail: frauenhaus(at)soziale-dienste-burgenland.at Sozialhaus Burgenland Das Sozialhaus Burgenland hat [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen

Sprechtage für Hochwasser-Hilfe: Rund 90 Beratungen in der ersten Woche 

Relevanz:

und jeden Freitag, von 8 bis 13 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine können ab sofort per E-Mail unter katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart [...] maximal 150.000 Euro brutto für die Behebung von Katastrophenschäden. Für Unternehmen wurde die Förderung von 35.000 Euro netto auf maximal 75.000 Euro erhöht. Darunter fallen auch landwirtschaftliche Betriebe [...] von 8 bis 13 Uhr Kontakt: Für Terminvereinbarungen und Zusendung von Rechnungen bzw. Zahlungsbelegen: E-Mail: katastrophenbeihilfe2024@bgld.gv.at Telefon: 057/600-2045 Zum Herunterladen des Fotos klicken

Campus für Bessere Energie voll im Zeitplan

Relevanz:

eb, gezeigt werden können. Das neue Konzept am Standort beinhaltet einen öffentlichen Ladepark für E- Autos. „Wir freuen uns über die erfolgreiche Weiterentwicklung des Standorts und dass wir unsere Expertise [...] Produktportfolio reicht derzeit von der Errichtung von PV-Anlagen über Speicher und Notstromlösungen bis zu E-Ladestationen. Scioflex Hydrogen : das erste Kontrolllabor im Bereich Material-Know-How und Materialphysik [...] werden. Krone Sonne , eine Tochtergesellschaft der BE und der Kronen Zeitung zur flächendeckenden Förderung und Vermarktung von erneuerbaren Energien in Österreichs Haushalten. Beem : Flexible Vermietung

Klimastrategie: Photovoltaik und Energiekonzept in der Landesholding

Relevanz:

Kurzem über den burgenländischen Ökoenergiefons eine zusätzliche Förderschiene zu Photovoltaik-Förderungen für Privathaushalte ins Leben gerufen. Wir sind mit unserer Photovoltaik-Offensive auf einem guten [...] Weg“, so Eisenkopf. Das Energiekonzept der Landesholding fußt auf den Bereichen Energieproduktion, E-Mobilität sowie Energieeffizienz und –einsparung. Dabei sollen laut Landesholding-Geschäftsführer Hans-Peter [...] der Photovoltaik-Offensive in den nächsten Jahren mehr als 50% des Fuhrparks der Landesholding auf E-Fahrzeuge umgestellt werden. Kernstück des landeseigenen Energiekonzeptes ist die Einrichtung eines

Bibliotheksservicestelle

Relevanz:

lan Burgenland nachzulesen. Kontakt der Bibliotheksservicestelle: Nina Weiss Telefon: 057 600 3192 E-Mail: post.a7-landesbibliothek(at)bgld.gv.at Büroadresse: KUZ Mattersburg, Wulkalände 2, 7210 Mattersburg [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit