Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Landeshauptmann" ergab 1918 Treffer.

Manfred Koch als Superintendent verabschiedet

Relevanz:

eines Festgottesdienstes in der Evangelischen Pfarrkirche Stadtschlaining in Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics und [...] s Engagement und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft und beste Gesundheit“, erklärte der Landeshauptmann. Koch war seit 1984 Pfarrer von Stadtschlaining und bekleidete das Amt des Superintendenten seit [...] Koch, LT-Präs.in Verena Dunst (v.l.). Bildtext Verabschiedung Superintendent Manfred Koch_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Gespräch mit Manfred Koch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

LH Doskozil: Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene soll einfach und unbürokratisch ablaufen

Relevanz:

stellen, sollen so unkompliziert wie nur möglich alle wichtigen Informationen erhalten“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Seitens des Landes Burgenland wurden in den vergangenen Wochen die notwendigen [...] Slowakei gestrandet sind, so schnell wie möglich in eine sichere Umgebung zu bringen“, betont der Landeshauptmann. Seit Mittwoch, 9. März 2022, sind elf Busse mit mehr als 400 Menschen ins Burgenland gekommen [...] vonstattengeht. Einen wesentlichen Bestandteil daran hat Kommunikation und Information“, sagt der Landeshauptmann abschließend. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bi

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf richtet konkrete Ziele in der Eröffnungsrede an alle Beteiligten. So soll eine weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern [...] Vollversammlung LK_3 Bildtext Vollversammlung LK_1: Kammerdirektor Prof. Dipl. Ing. Otto Prieler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Präsident NR Dipl. Ing. Nikolaus Berlakovich und Vi [...] der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Burgenland. Bildtext Vollversammlung LK_2 & _3: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf im Gespräch und bei den Begrüßungsworten bei der Vollversammlung

Burgenländisches Sterz-Festival: Bohnen, Sturm & Heidensterz

Relevanz:

und Rezepten mit Mengenangaben, oder ,überhaps‘, wie die Oma eben gekocht hat“, bedankte sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei allen Teilnehmenden für die zahlreichen Einsendungen. Als [...] folgenden Links: Bgld. Sterz-Festival 1 Bgld. Sterz-Festival 2 Bildtext Bgld. Sterz-Festival 1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf mit der Gewinnerin des Rezeptwettbewerbs Erika Hartl-Sutrich [...] Genuss Burgenland beim Sterz-Festival und Donnerskirchen. Bildtext Bgld. Sterz-Festival 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit Besucherinnen aus dem Südburgenland beim Sterz-Festival

LH Doskozil unterstützt die Initiative Burgenland schenkt 2023

Relevanz:

Service Medienservice Newsletter LH Doskozil unterstützt die Initiative Burgenland schenkt 2023 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil unterstützt mit großer Freude die Aktion "Burgenland schenkt" Im Rahmen der [...] „Packerl“ ist somit im Vergleich zum Vorjahr um beeindruckende 241 Geschenke gestiegen. Auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beteiligte sich wieder persönlich an der Aktion und beschenkte ein Kind. [...] LH Hans Peter Doskozil. Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst holte das Geschenk des Landeshauptmanns persönlich ab. „Jedes Kind hat das Recht auf ein schönes Weihnachtsfest. Wir freuen uns heuer

Heute für die Sicherheit von morgen

Relevanz:

Mit Landesrat Christian Illedits und Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz an der Spitze zahlreicher Ehrengäste wurde am 18. November 2019 in der Landwirtschaftskammer Burgenland die ordentliche Genera [...] die weiteren Mitglieder des Präsidiums einstimmig gewählt. Landesrat Christian Illedits und Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz betonten bei einem Round-Table-Gespräch in ihren Statements die Wichtigkeit [...] 4 Zivilschutzverband 5 Bildtext Zivilschutzverband 1 bis 5: Landesrat Christian Illedits und Landeshauptmann-Stv. Tschürtz gratulierten Präsident Bgm. Erwin Preiner und den weiteren Mitgliedern des Präsidiums

Landeshauptmann-Stellvertreter Tschürtz startet Blackout Sicherheitsinseln im Burgenland

Relevanz:

und Landesebene getroffen werden, um derartige Ereignisse bestmöglich zu bewältigen", sagte Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz. Vertreter der Gemeinde, des Zivilschutzverbandes, der Netz Burgenland [...] Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Erwin Preiner, Präsident Bgld. Zivilschutzverband sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bürgermeister Christian Rohrer, DI Christian Spuller, Geschäftsführer [...] und Ortsfeuerwehrkommandant Manuel Borbely (v.l.). Bildtext Blackout Sicherheitsinsel PK 2: Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Bürgermeister Christian Rohrer, DI Christian Spuller, Geschäftsführer

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

ungen für eine berufliche Eingliederung und sind ein volkswirtschaftlicher Gewinn“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die Initiatorin Inge Posch-Gruska, dem Vorsitzenden des Projekts [...] ich bin sicher, dass ihr noch viele Jahre voller Erfolg und Freude vor euch habt“, dankte die Landeshauptmann-Stellvertreterin dem gesamten Team von „Mein Laden“. Bei Kaffee und Kuchen gab es anschließend [...] Bürgermeisterin Claudia Schlager, Nina Steiner, Projektleitung und Geschäftsführung "Mein Laden", Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Helene Sengstbratl, AMS-Landesgeschäftsführerin. Bildtext

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

attraktiven Konditionen gehen wir einen weiteren, wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz“, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. 2024 steht für den Ausstieg aus Öl und Gas ein Gesamtfördervolumen von 8 [...] aber nur gelingen, wenn man die Bevölkerung überzeuge. Dazu brauche es positive Anreize, so der Landeshauptmann: „Neue Systeme sind nicht nur wirksamer, was die Energieerzeugung betrifft, sie sind langfristig [...] es aber auch gute Fördermodelle.“ Leider gehe die Bundesregierung einen anderen Weg, so der Landeshauptmann weiter: „Während wir Klimaschutzmaßnahmen leistbar machen, um die Bevölkerung auf dem Weg zur

Haus der Volksgruppen Burgenland: Baumaßnahmen haben begonnen  

Relevanz:

ersten Baumaßnahmen begonnen. Nun gehen die Arbeiten im Gebäude zügig voran, wie Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil betont. Aktuell finden im Gebäude umfassende Entkernungsarbeiten statt, und [...] ich bin sehr zuversichtlich, dass das Volksgruppenhaus 2025 fertiggestellt sein wird“, so der Landeshauptmann. Und weiter: „Für das Burgenland und seine Volksgruppen ist dies ein Jahrhundertprojekt, das [...] wird im Burgenland ein neues Kapitel in der Volksgruppenpolitik aufgeschlagen“, betonte der Landeshauptmann. „Wir realisieren gemeinsam ein Jahrhundertprojekt. Im Jubiläumsjahr ‚100 Jahre Burgenland‘ haben

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit