Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4086 Treffer.

Gewessler/Dorner: Land Burgenland und Bund gemeinsam am Weg zur Energiewende

Relevanz:

geleistet wird. „Das Burgenland ist bereits seit Jahren europaweiter Vorreiter bei der Windkraft, das wollen wir auch im Bereich der Photovoltaik werden. Wir werden daher in den nächsten Jahren im Zuge einer [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Land Burgenland und das Klimaschutzministerium haben sich in der Frage des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes auf ein gemeinsames Vorgehen verständigt. „Bisher hat es für die Zahlungen von Windkraft-

Die Gesundheit Burgenland füllt das Thema „Nachhaltigkeit“ mit Leben

Relevanz:

Gesundheit Burgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: Gesundheit Burgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: Gesundheit Burgenland, Stabsstelle [...] Aufsichtsratsvorsitzender der Gesundheit Burgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer Zeit. Die Kliniken der Gesundheit Burgenland leisten ihren aktiven Beitrag dazu, setzen [...] Klimaschutz und Nachhaltigkeit und orientieren sich dabei an der Klimastrategie Burgenland 2030. Das Ziel für das Burgenland ist klar: Bis 2030 wollen wir bilanziell klimaneutral sein. Die Kliniken tragen

M 1. Wiederaufforstung und Pflegemaßnahmen nach Schadereignissen

Relevanz:

Landwirtschaftskammer Burgenland: DI Herbert Stummer, 0664/4102611 Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung [...] une sind mindestens 10 Jahre funktionstüchtig zu erhalten zwischen 2 Zaunflächen muss an der engsten Stelle ein Mindestabstand (innerhalb der jeweiligen Betriebsfläche) von 100m sein und es dürfen max [...] weniger als EUR 1000,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Mehr als 75 % der aufgeforsteten Pflanzen müssen der

Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Frauenberatungsstelle Oberpullendorf

Relevanz:

„Die burgenländischen Frauenberatungsstellen stehen im Dienst der Frauen und Mädchen, die unsere Hilfe dringend benötigen. Das Burgenland ist das einzige Bundesland, dass in jedem Bezirk eine Frauenbe [...] Nikolaus Dominkovits (2.v.r.) Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 29. März 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] Büroräumlichkeiten der Frauenberatungsstelle in Oberpullendorf in der Hauptstraße 6a. Das Land Burgenland hat die Basisförderung für die Frauenbratungsstellen auch heuer wieder aufgestockt – um 2000 Euro

Pilotprojekt „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ geht in die 2. Phase

Relevanz:

Projekts verdoppelt, was eine finanziell und organisatorisch vertretbare Steigerung um 100% ermöglicht. „Jedes Jahr kommt es in Freibädern und Swimmingpools zu tragischen Unfällen mit Kindern. Umso wichtiger [...] Schwimmen lernen_3 Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_1: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic, Sportunion Burgenland-Landesgeschäftsführer Patrick Bauer, Sportlandesrat Heinrich Dorner [...] LAbg. Kurt Maczek und ASVÖ Burgenland-Kassier-Stellvertreterin Manuela Hatzl mit Kindern im Allwetterbad Pinkafeld. Bildtext Jedes Kind soll Schwimmen lernen_2: ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas

Teqball – neue Trendsportart erobert vom Burgenland aus Österreich 

Relevanz:

„Deshalb wollen wir Teqball vom Burgenland aus in Österreich ausrollen“, sagte Koncar. „Die Nachfrage nach Teqball ist im Burgenland sehr hoch“, stellte Teqball Burgenland-Präsident Pangl fest. „Wir wollen [...] Präsident von Teqball Burgenland (2.v.r.) mit ungarischen Weltklassespielern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Beckham, Figo, Podolski oder Puyol heute in über 100 Ländern etabliert. 2019 wurde der Österreichische Teqball Verband gegründet, seinen Sitz hat er im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner stellte gemeinsam

„LEICHT – LICHT – BUNT“ – Land Burgenland und pro mente kooperieren bei Kunstprojekt

Relevanz:

Landesgalerie in Eisenstadt. Das Land Burgenland und der Verein pro mente Burgenland haben Klientinnen und Klienten ermöglicht, sich unter Anleitung der burgenländischen Künstlerinnen Michaela Bruckmüller [...] Land Burgenland, sondern auch pro mente. Seit Jahren werden im Rahmen der Betreuung der Klientinnen und Klienten von pro mente kunsttherapeutische Ansätze und Projekte initiiert.“ Das Burgenland legt großen [...] angeboten. Neben den Tagesstrukturplätzen gibt es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Über pro mente Burgenland: pro mente Burgenland ist ein gemeinnütziger, überparteilicher und überkonfe

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

en von 100.000 Euro übernahm die Energie Burgen-land 25.000 Euro in Form eines Kultursponsorings. Neue Stipendien für künstlerische Nachwuchsförderung Neu ausgeschrieben wird mit Jahreswechsel eine Fö [...] Sicherheitsnetz für Burgenlands Kunst- und Kulturszene gibt.“ Seit den Sommermonaten fördert das Land mit der Aktion „Kulturgutschein“ den Ankauf von Produkten und Leistungen burgenländischer KünstlerInnen und [...] verlängert. Bereits im November vergeben waren die 40 vom Land Burgenland ausgeschriebenen Ar-beitsstipendien. In diesem Rahmen wurden burgenländische KünstlerInnen für Projekte aus den Bereichen Literatur, Bildende

Podiumsdiskussion zum internationalen Roma Tag

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 25. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] heuer das 100-jährige Jubiläum feiern, dürfen wir die NS-Zeit nicht ausblenden.“, so Dunst. In Österreich lebten vor 1938 rund 11.000 Roma und Sinti, davon mit 8.000 der größte Teil im Burgenland. „Nur geschätzte [...] ellung auf Burg Schlaining nimmt sich auch der Geschichte der Burgenland-Roma an“, so Dunst. Die Anerkennung als Volksgruppe vor 28 Jahren und die Bemühungen von Prof. Rudolf Sarközi waren wichtige Schritte

Kinder- und Jugendbuchwettbewerb

Relevanz:

Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Kinder- und Jugendbuchwettbewerb Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kinder- und Jug [...] verleihen. Dieses burgenländische Märchen – bunt bebildert von Petra Neulinger – handelt von Geistern auf der Burg Schlaining und ist – anlässlich des 100. Geburtstages des Burgenlandes – in allen vier

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit