Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6226 Treffer.

Wahl der Feuerwehrkommandanten und -Stellvertreter auf Bezirks- und Landesebene

Relevanz:

Mag. Ronald Reiter, MA (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Franz-Josef Kappel, 10. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] betonte LR Dorner Seit dem Jahr 2021 werden die Feuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter im Burgenland von ihren Mitgliedern demokratisch gewählt. Im heurigen Jahr stehen die Wahlen für die Funktionäre [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Luftraumunterstützung für Burgenlands Feuerwehren 

Relevanz:

-Ing. Martin Ulreich (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 19. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Unterstützung aus der Luft erhalten Burgenlands Feuerwehren künftig bei ihren Einsätzen. Im Rahmen eines Pilotprojektes wurden an den Standorten Rust und Pinkafeld Drohnenstützpunkte eingerichtet. Die [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Riesenandrang beim Familienfest in Neusiedl

Relevanz:

: Kinderschminken. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Hans-Christian Siess, 30. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] gebotenen Attraktionen haben“, erklärte Winkler. Schon am Vormittag tummelten sich rund 500 burgenländische SchülerInnen bei der „Schule am Strand“ und hatten bei verschiedenen Sommer- und Trendsportarten [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Naturschutz fängt bei den Kleinsten an

Relevanz:

Volksschulkindern- Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Hans-Christian Siess, 28. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] Verbands der Naturparke Österreichs, am Donnerstag, 28. April 2022, die Urkunden. Insgesamt gibt es im Burgenland nun bereits 31 Naturparkschulen und 12 Naturparkkindergärten. Für Bildungslandesrätin Winkler ist [...] 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

72 Stunden im Zeichen des sozialen Engagements

Relevanz:

Direktorin von Caritas Burgenland, Richard Geier, Pfarrer in St. Margarethen und Michael Wüger, Generalvikar der Diözese Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 13. Oktober [...] Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neues Rüstlöschfahrzeug für Tunneleinsatz auf der S7 an die FF Deutsch Kaltenbrunn übergeben

Relevanz:

den Tunneleinsatz auf der S7. Bildquelle: L andesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 15. Mai 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mitgliedern danke zu sagen“. Das neue Tanklöschfahrzeug für den Tunneleinsatz auf der S7 wurde vom Land Burgenland mit 550.000 Euro aus Landes-, Katastrophenschutz- und Asfinag-Mitteln subventioniert. Im Rahmen [...] Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LEA-Kinderbuch-Lesung „Wer macht MI(N)T?“ in der Volksschule am Tabor

Relevanz:

n der VS Am Tabor. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Nina Sorger, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 [...] keine Ausnahme mehr sein sollen. Den Schulen kommt hier eine Schlüsselrolle zu, die bei uns im Burgenland dank zahlreicher Initiativen, wie ,Mach MI(N)T‘ bestens ausgefüllt ist“, so Bildungslandesrätin [...] 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Hochmoderner Schulcampus in Güssing braucht keinen Vergleich scheuen

Relevanz:

zum Spatenstich für den Schulcampus Güssing. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz [...] bekommen einen modernen Schulcampus. In das derzeit größte Vorhaben, das die Projektentwicklung Burgenland (PEB) als Bauträger umsetzt, werden fast 17 Millionen Euro investiert. „Der Schulcampus, der hier [...] Volks- und 30 Musikschüler. Dazu kommen drei Direktoren und 52 Lehrkräfte. „Die Projektentwicklung Burgenland hat sich seit Anbeginn als verlässlicher Partner für die Gemeinden erwiesen - gerade in Zeiten

Bildungsdelegation aus Frankreich auf Recherche im Burgenland

Relevanz:

Bildungsdelegation aus Frankreich Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Ausbildungssystem, kennenzulernen. Im Anschluss stand ein Treffen der Gruppe mit Lehrlingen in burgenländischen Unternehmen auf dem Programm. Im Rahmen bestehender Austauschprogramme zwischen Frankreich und [...] 2 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

50 Jahre Abwasserverband Jennersdorf: Schneemann eröffnete neu saniertes Verwaltungsgebäude

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 10. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] gegründet und betreibt der Abwasserverband Bezirk Jennersdorf eine der größten Kläranlagen im Burgenland. Neben den Gründergemeinden sind auch Gemeinden aus dem Bezirk Güssing involviert. Auch Firmen

  • «
  • ....
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • 507
  • 508
  • 509
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit