Veronica Kaup-Hasler, LAbg. GR Rudolf Kaske. Bildtext Bgld. Christbaum f. Rathausplatz Wien 4: Aufstellen des Weihnachtsbaums aus dem Burgenland vor dem Rathaus. Bildquelle: Esterhazy / Andreas Tischler
beauftragt und damit regionale Arbeitsplätze abgesichert. Baustart war im Februar 2020, die Fertigstellung erfolgte Mitte 2021. Seit Anfang September 2021 sind in Parndorf rund 50 MitarbeiterInnen tätig
Förderung Anfang des Jahres haben die Burgenländerinnen und Burgenländer bereits über 20.000 Anträge gestellt, mehr als 12 Millionen Euro wurden genehmigt und zur Anweisung gebracht. Diese Daten untermauern
Seitdem ist die Einrichtung eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche im Südburgenland, die in psychische Not geraten sind, Verhaltensauffälligkeiten zeigen, Probleme im Kindergarten, Schule
uns, Angebote für Jugendliche zu schaffen, um diese zu motivieren, dass der Sport einen größeren Stellenwert bekommt und die Jugend vermehrt Sport betreibt“, sagte Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos
Charity-Doppelturnier hingewiesen. Veranstaltet vom Burgenländischen Hilfsfonds - "Burgenland hilft", stellen sich hier Vertreter aus der Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache.
Fahrradkurse und –trainings in den Schulen schon vor der Fahrradprüfung bis hin zu guten Fahrradabstellanlagen. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner: „Die „Radfreude SchulTour“ ist nach der „Radfreude Ko
fröhliche Momente, die das Wohlbefinden steigern und echte Höhepunkte in unserem Veranstaltungskalender darstellen“, so DSA Petra Prangl, MSc, Geschäftsführerin der Burgenländischen Pflegeheim Betriebs-GmbH. Für
auch der Nachwuchs sehr stark vertreten, hob der Landesfeuerwehrreferent hervor. „Damit wird sichergestellt, dass auch in Zukunft genügend freiwillige Einsatzkräfte zur Verfügung stehen, die sich für unsere
„Wer mitmachen will, kann sich auf der Plattform www.burgenland.radelt.a t anmelden und ein Profil erstellen. Man kann Freunde einladen, sich eigene Ziele setzen oder auch an Bewerben teilnehmen. Radfahren