www.kultursommer.net LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at Medienservice Aktuelle [...] Vitásek, seines Zeichens Grandseigneur der österreichischen Satire und „zuagroasta“ Wahlsüdburgenländer. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Es ist mir persönlich eine große Freude und Ehre, Andreas Vitásek [...] eine große und bedeutende Rolle in unserer Kulturlandschaft spielen! Eine Parallele zu Frank Hoffmann habe ich noch entdeckt: Andreas Vitásek begegnet dem Burgenland und den Menschen hier mit einer ähnlich
Besuch als Landesrat Erster Besuch als Landesrat Am Freitag, den 22. Dezember, besuchte Hans Peter Doskozil als neues Mitglied der Landesregierung den Ort Spitzzicken im südlichen Burgenland. Dort verköstigte [...] Besucher mit Tee und Glühwein. „Bei meinem ersten Besuch als Landesrat hieß es gleich anpacken und mithelfen, Genau das wollen wir auch im Burgenland machen, damit wir den erfolgreichen Weg fortsetzen können“ [...] den geschmückten Garten, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Beim Rundgang entdeckte der Landesrat eine Weihnachtsfigur im Soldaten-Look und schmunzelte: „Das Weihnachtshaus ist auch nach meiner
Mittlerweile zum sechsten Mal verleiht das Kulturreferat des LandesBurgenland heuer den Burgenländischen Amateurtheaterpreis an burgenländische Amateurtheatervereine für ein in der Spielsaison 2018 oder [...] oder 2019 durchgeführtes Theaterprojekt. Von den derzeit aktiven 54 Amateurtheatergruppen im Burgenland haben im Zuge des Ausschreibungsprozesses beachtliche 20 Gruppen ihr Theaterprojekt eingereicht. Die [...] umrahmt wird der Abend von der Band Eidaxl Combo. Die Bühnenshow des neuen Projektes der beiden burgenländischen Musiker Manuel Komosny und Friedrich Schnalzer bewegt sich zwischen Mundart Lieder, Humor und
beim Jubiläumskonzert. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 18. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Für die Landesrätin spielen Musik und Kultur in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle. „Sie bereichern unser Leben und fördern das kreative Denken. Um das Musikwesen zu pflegen und zu fördern, junge [...] n für ihren Einsatz und ihr Engagement über den langen Zeitraum von vier Jahrzehnten“, so die Landesrätin. Daniela Winkler bedankte sich auch bei Günther Kleidosty, der die Musikschule von 2006 bis 2023
Präsentation des Glasfaser-Ausbaus im Südburgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 26. Mai 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] für die digitale Zukunft! Vier Gemeinden hier im Südburgenland sind ein Musterbeispiel für den zukunftsweisenden Glasfaser-Ausbau“, erklärt Landesrat Dr. Leonhard Schneemann am Freitag, 26. Mai 2023, [...] an Digitalisierung ist für Wirtschaft und Gesellschaft von eminenter Bedeutung. Die Burgenländerinnen und Burgenländer werden davon profitieren“, schließt er überzeugt. Auch Joachim Raser, Bürgermeister
Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] erforderlich. „Das Land hat die Gemeinde bei diesem Projekt mit Mitteln aus den Bedarfszuweisungen unterstützt. So konnte ein moderner Bauhof errichtet werden“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] lobt Doskozil das Engagement der Stadtgemeinde. „Wir möchten uns für die Unterstützung des Landes bei Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und seinem Vorgänger Hans Niessl bedanken“, stellte Jennersdorfs B
im April 2023. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Christoph Novak Eisenstadt, 1. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] Die traditionelle burgenländische SongChallenge bietet auch 2024 jungen Musiker:innen eine große Bühne. Jugendlandesrätin Daniela Winkler und das Landesjugendreferat laden wieder zum Musikwettbewerb, bei [...] Netzwerke entstehen“, sagt Landesrätin Daniela Winkler. Eine Teilnahme ist an folgende Kriterien geknüpft: Teilnehmer:innen müssen im Burgenland wohnhaft sein oder eine Schule im Burgenland besuchen. Bei Bands
in Grenznähe werden fortgesetzt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 16. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Tierarten eingeführt werden. In allen Bezirken des Burgenlandes werden in Grenznähe Kontrollen durch die Exekutive durchgeführt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner appelliert an alle Personen [...] mit! Nur so können wir die Einschleppung der Maul- und Klauenseuche weiterhin verhindern.“ Verkehrslandesrat Heinrich Dorner rät: „Da auch die Grenzsperren weiterhin aufrecht sind und die Einreise nach
h zu. Die TeilnehmerInnen stimmen mit ihrer Einreichung der Verwendung der Bilder durch das LandBurgenland für die Zwecke der Bewusstseinsbildung im Umwelt- und Naturschutz ausdrücklich zu. [...] Natur zu entdecken. 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns gezeigt, was sie auf Natursafari im Burgenland erlebt haben! Vielen herzlichen Dank dafür! Es ist uns nicht leicht gefallen unter den vielen tollen [...] auszuwählen - aber schließlich konnten drei Gewinnerinnen ( Bild groß ) bereits bei Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. Astrid Eisenkopf ihren Gewinn abholen - Wir gratulieren! Ganz herzlich möchten