01. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Wortes weithin sichtbar macht.” Davon profitieren nicht nur Natur und Umwelt, betonte die burgenländische Landesrätin: „Es profitieren Tourismus und Wirtschaft in der gesamten Region.“ Rust verzeichnete [...] verzeichnete zuletzt 160.000 Nächtigungen im Jahr und gehört damit zu den wichtigsten Tourismusorten im Burgenland. Die Störche sind neben See und Wein die wesentlichen Motiven für Gäste, in Rust Urlaub zu machen
30. August 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] jetzt so schnell wie möglich erfolgen können“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Land Burgenland hat in einer ersten Auswirkung auf das Hochwasser im Juni die Katastrophenhilfe-Richtlinie massiv [...] entsprechenden Rechnungen sowie – falls diese schon bezahlt wurden – die Zahlungsbelege direkt ans Land Burgenland schicken“, ergänzt LH Doskozil weiter. Eine Härtefallregelung soll überdies auch bei negativer
e Bereiche. Juror beim Burgenländischen Jugendkulturpreis (besteht nicht mehr), Juror beim Verband österreichischer Filmautoren VÖFA Lebt und arbeitet in Eisenstadt – Burgenland – Österreich Gründungsmitglied [...] „Mythos Gold“ 2010 „Kreuzweg Meditation“ – ein virtueller Kreuzweg für die Diözese Eisenstadt und Burgenland 2012 „Steirische Versuchung“ – Filmdokumentation über das steirische Apfelland 2013 „voices4ghana“ [...] mit dem Projekt „Obroni“ 2015 „Im Tal des Bussards“ – 45-minütige Filmdokumentation über den burgenländischen / steirischen Fluss Lafnitz 2016 „Belenggu Prometheus“ – 40 minütiger Dokumentationsfilm über
ice Burgenland Nina Sorger, 05. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Für die Schulleiter*innen der burgenländischen Pflicht- und Bundesschulen bot der Direktor*innenempfang auch heuer wieder eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und zur Vernetzung. Die Organisatoren
, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die 2022 gegründete Servicestelle für Menschen mit Behinderungen im Burgenland entwickelt sich immer mehr zur zentralen Anlaufstelle für Anliegen, Fragen und Unterstützungsleistungen von Menschen mit [...] Behinderungen fungiert als wichtige erste Anlaufstelle für über 21.000 Menschen mit Behinderungen im Burgenland. Sie bietet umfassende Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen und schafft gemeinsam
, 24. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] geht es da bestimmt ähnlich“, so Haider-Wallner. Naturschutzkompetenz fördern Das Projekt „Buntes Burgenland: Naturschutzrallye - Meisterschaft der Biodiversität” begeistert Schulen für den Naturschutz. Durch [...] Links: https://www.buntesburgenland.at/naturschutzrallye-schulen https://www.facebook.com/BuntesBurgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Naturschutzrallye_1 Naturschu
Novak Eisenstadt, 28. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Schulen, Berufsschulen und höheren Schulen in klassischer Rede, Spontanrede und „Sprachrohr“. Das Burgenland war in drei Kategorien der klassischen Rede sowie in der Kategorie „Sprachrohr“ mit erstklassigen [...] Leoben 1, Steiermark Sprachrohr: Felix Repnig, Nils Huditsch – BG/BRG Mössinger, Kärnten Die burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den einzelnen Kategorien: Klassische Rede, 7. und 8. Schulstufe:
Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 25. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] besten Voraussetzungen für ihre Entwicklung bietet.“ Als Bauträger wurde die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) beauftragt. Bürgermeister Harald Neumayer bedankte sich bei der PEB und resümierte bei
15. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Zsifkovics habe maßgeblich zum außergewöhnlichen Klima des Miteinanders beigetragen, für das das Burgenland oftmals sehr beneidet werde, gratulierte der Landeshauptmann dem Jubilar, mit dem ihn ein besonders [...] verbindet: „Zum runden Geburtstag möchte ich ihm dafür danken, dass er das friedvolle Zusammenleben im Burgenland so fördert. Es ist wichtig, einen solchen Mann des Ausgleichs und des Dialogs an der Spitze der
einen Scheck über 1500 Euro. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 12. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 [...] tsein gestärkt wird. „Birgit Machtinger und Catharina Flieger haben es geschafft, nicht nur im Burgenland, sondern mittlerweile auch über die Landesgrenzen hinweg zahlreichen krebskranken Frauen ein Lächeln [...] Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at