Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenländischer" ergab 6436 Treffer.

Jugendzentrum Mattersburg offiziell eröffnet

Relevanz:

der Teilnahme an Workshops, geknüpft. Unabhängig davon stellt das Land Burgenland dem Landesjugendforum und seinen burgenländischen Jugendorganisationen ab 2024 Fördermittel in der Höhe von 100 000 Euro [...] n des JUZ Mattersburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkler/Novak Daniel Fenz, 11. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Frequenz an Jugendlichen. Die Umsetzung flächendeckender offener Jugendarbeit ist ein Ziel des Landes Burgenlandes, da vor allem seit der Corona Pandemie eine zusätzliche außerschulische Stabilisierung der jungen

LR Schneemann: Allegria Resort Stegersbach: Neuer Außenbereich, großes Sommerprogramm, viele Ideen

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Dorothea Frühwirth-Müllner, 24. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Betreiber-Gemeinschaft von Land Burgenland und der GMF. „So ein Projekt ist ein klares Standort-Bekenntnis und ein starkes Signal für die Zukunft des burgenländischen Tourismus. Der Umbau des Außenbereichs [...] besonders punkten wird das Erlebnisprogramm mit der ASKÖ Fix für den Herbst sind bereits der 12. burgenländischen Frauenlauf am 14.09.2025, der 22-Loch Halbmarathon am 27.09.2025, das „Goldene Blättergeflüster“

Wirtschaftszentrum mit großem sozialem Herz: Großpetersdorf feiert 750-jähriges Bestehen

Relevanz:

wirke man im Burgenland einer Zwei-Klassen-Medizin entgegen, während auf Bundesebene Stillstand herrsche, so Doskozil: „Durch eine Förderung für Ordinationen konnten wir bei uns im Burgenland dutzende K [...] Werderitsch (2.v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, Hans Christian Gmasz, 23. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Leonhard Schneemann als Gratulanten einstellten. „Das Burgenland hat sich im vergangenen Jahrhundert zu einer Modellregion entwickelt, aus der Großpetersdorf mit

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

Prof. Mag. Tibor Nemeth (r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, 04. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 [...] Winkler heute, Donnerstag, im Rahmen einer Pressekonferenz im Joseph Haydn Konservatorium des Landes Burgenland. Den Inhalt des Wettbewerbs bildet das Musikstück ‚Do bin i dahoam‘ des Duos Kiki und Reini, Kristina [...] produziert von Alexander Sieber. Entstanden ist das Stück mit Blick auf das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“, gewidmet ist es insbesondere der kulturellen und sprachlichen Vielfalt des Landes. Diese soll

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

gewinnen. Als Hauptsponsor fungiert die Energie Burgenland, die diese bereits 20 Jahre währende Kooperation auch 2022 fortführt. Auch der burgenländische Getränkeerzeuger „Waldquelle“ und die Sektkellerei [...] Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 12. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] komplett. Für das Kartenservice und für weitere Detailinformationen steht die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, c/o Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt, Telefon

Die besten RednerInnen an den burgenländischen Schulen

Relevanz:

ce Burgenland Christian Frasz, 6. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einzelnen Kategorien fahren von 13. bis 15. Juni 2022 zum Bundesredewettbewerb nach Wien und werden das Burgenland vertreten. „Reden ist eine sehr persönliche Form der Ausdrucksweise. Reden besteht aus mehreren [...] wurde der Landesredewettbewerb vom Landesjugendreferat in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland. „Die Jugend von heute ist das Sprachrohr von morgen. Deshalb ist es wichtig, ihnen diese Bühne

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois erfolgreich absolviert

Relevanz:

Brandschutzübung mit dem wissenschaftlicher Begleitung wurde in Abstimmung von Land Burgenland, dem Burgenländischen Landesfeuerwehrverband und dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt [...] ng in Jois. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sabine Bandat / Wolfgang Sziderics / Christian Frasz, 13. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Zusammenspiel der neu gegründeten Sonderdiensteinheiten Vegetationsbrandbekämpfung (VBB) des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes und den Drohneneinheiten mit den bestehenden Einheiten wie Flug- und

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 17. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Dienstag, 16. Mai 2023, in der KUGA in Großwarasdorf verliehen. Thema des vom Forum Gewaltfreies Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und dem Landesjugendreferat organisierten Literaturwettbewerbs [...] Christian Reumann übergaben nun die Preise. Erste Preisträgerin und Verfasserin des besten burgenländischen Beitrags ist Birgit Hofmann-Neuhold aus Oberschützen, Zweitplatzierte Stephanie Wimmer aus

Burgenländische TeilnehmerInnen am Bundesmusikwettbewerb „prima la musica“ im Joseph Haydn Konservatorium geehrt

Relevanz:

33 BurgenländerInnen und zehn im Burgenland Studierende hatten sich im März beim Landeswettbewerb für die Teilnahme am Bundeswettbewerb prima la musica, dem größten Jugendmusikwettbewerb Österreichs, vom [...] SchülerInnen der Burgenländischen Ausbildungsinstitutionen konnten sowohl solistisch als auch kammermusikalisch überzeugen. Erster Preis für Philip Schuszter Von den burgenländischen TeilnehmerInnen erreichte [...] Jenö-Takacs-Stipendium über 700 Euro. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 30. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax:

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

27. Juni 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Alle burgenländischen PflichtschülerInnen, bei denen in Deutsch, Mathematik, Englisch oder in den Minderheitensprachen die Gefahr einer negativen Beurteilung besteht, sollen ab nächstem Schuljahr das Angebot [...] Matura geht.“ Bildungslandesrätin Daniela Winkler verwies auf die ausgezeichneten Ergebnisse des Burgenlandes bei der Zentralmatura, wo in Mathematik und Englisch im Bundesländervergleich die meisten „Sehr

  • «
  • ....
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit