Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1169 Treffer.

Militärmusikfestival 2022 auf der Seebühne Mörbisch

Relevanz:

Doskozil gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Kurt Nekula, dem Präsidenten des Vereins „LICHT INS DUNKEL“, und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann an. Vier Militärmusiken mit rund 240 [...] feierlichen Auftakt in das LICHT INS DUNKEL -Jubiläumsjahr bildet. Auch Kurt Nekula, der Präsident des Vereins LICHT INS DUNKEL, hob die jahrelange gute Kooperation hervor: „Das Österreichische Bundesheer unterstützt

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Veranstalter Ewald Tatar, Landesrat Christian Illedits vom Verein Discobus, Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, und Gerhard Zapfl, Bürgermeister der [...] Festivalbesucher reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Im Sinne des sicheren Transports ist der Verein Discobus, der seit 25 Jahren besteht, auch heuer wieder Partner des „Nova Rock Festivals“. Dazu Landesrat

„Feuerwerk der Blasmusik“ bringt Seebühne Mörbisch zum Klingen

Relevanz:

Musikerinnen und Musiker sind unbezahlbar – und eine tragende Säule unseres aktiven, lebendigen Vereinslebens im Burgenland. Uns erwartet ein akustisches, emotionales und visuelles Erlebnis. Ich bin überzeugt: [...] erklärte weiter, ein solches Großprojekt zeige auch, wie wichtig es ist, dass Bildung, Ausbildung und Vereinsleben ineinandergreifen: „Das Land Burgenland übernimmt hier bewusst eine vernetzende Rolle als Bindeglied

LR Winkler: Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Burgenland

Relevanz:

nigung entsprechenden Rückhalt zu verleihen und die individuelle Betreuung jedes einzelnen Vereinsmitgliedes mit hoher Flexibilität und rascher Reaktionsgeschwindigkeit. Zum Herunterladen des Fotos klicken

Rat und Hilfe für burgenländische Familien bei zahlreichen Beratungsstellen

Relevanz:

wissen, dass jemand da ist und zuhört. Der Bogen spannt sich von NGOs, privaten Organisationen und Vereinen bis zu den öffentlichen Stellen im Land bzw. in den Bezirken. Das breite Angebot sorgt zum einen

Kranzniederlegung beim Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach

Relevanz:

Verbrechen, die in der Vergangenheit passiert sind, erinnern, sagt Christian Kippl, Obmann des Kulturvereins Österreichischer Roma. Die freundschaftliche Zusammenarbeit mit dem Land Burgenland sei von großer

Spatenstich für Gemeindezentrum in Antau

Relevanz:

Neben dem Gemeindeamt soll ein Mehrzwecksaal samt Nebenräumen, welcher für alle Vereine der Gemeinde zur Verfügung stehen soll, untergebracht werden. Bereits im April 2021 soll das durch die burgenländische

Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen)

Relevanz:

Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze Förderung Touristische

Teuerungsrate - Burgenländische Jugendorganisationen erhalten zusätzliche Förderung vom Land

Relevanz:

Kriterien gebunden. Zum einen müssen die Aktivitäten der jeweiligen Jugendorganisation der jeweiligen Vereinigung auf mindestens vier Bezirke ausgedehnt sein und zum anderen muss die Förderwürdigkeit im Sinne

Ausstellerinnen

Relevanz:

Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation Seniorenförderung Landes-Seniorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Allgemeine Subvention

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit