Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

LR Schneemann: "FF Markt Allhau ist mit dem neuen Rüstlöschfahrzeug den neuen Aufgaben gewachsen"

Relevanz:

Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn und sorgen für mehr Sicherheit. "Die Burgenländischen Feuerwehren sind eine wesentliche Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer

Landesrat Schneemann und LH-Stvin. Eisenkopf eröffneten die 51. Inform Oberwart 2022

Relevanz:

Arbeitsplätze im Land sichern und neu schaffen und unserer Jugend die beste Bildung und Ausbildung zukommen lassen. Ganz einfach: Weiterhin beste Rahmenbedingungen schaffen, um gut und sicher leben zu können“

32 Lehrerinnen und Lehrer absolvierten vierjähriges "plus"-Unterrichtsprogramm für Sucht- und Gewaltprävention

Relevanz:

sensible Phase, in der sich junge Menschen auf einem Pfad der Orientierung befinden. Stabilität und Sicherheit sind in dieser Zeit wertvolle Begleiter. Aber gerade in letzter Zeit haben wir diese Faktoren aufgrund [...] Heranwachsende oder Heranwachsender selbstbewusster und verantwortlicher verhalten", ist sich Neuhold sicher. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Zertifikatsübergabe LR Winkler

ASFINAG: Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

allein durch diese Investition Arbeitsplätze geschaffen wurden und gesichert werden. Und dazu kommen sicher noch viele weitere Jobs, weil die S 7 die Initialzündung für weitere Betriebsansiedelungen sein wird“ [...] en, welche die S 7 zum Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit machen. „In Summe schaffen oder sichern wir 470 Hektar an Ausgleichsflächen für die Tier- und Pflanzenwelt, das ist mehr als das Sechsfache

Pflege & Betreuung: Ausbau in der Versorgungsregion Oberpullendorf

Relevanz:

wichtiges Bindeglied zwischen den Pflegeangeboten. Mit einem flexiblen, stufenweisen Angebot stellen wir sicher, dass der Wunsch der Bevölkerung, so lange wie möglich in den eignen vier Wänden zu bleiben, wahr [...] baulichen, organisatorischen und auf die Ausbildung des Pflegepersonals zielenden gesetzlichen Vorgaben, sichern wir eine hohe Qualität der Pflege und Betreuung.“ Seniorentageszentrum in Markt St. Martin Das neue

Startschuss zum „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“

Relevanz:

und Vereine, Projekte und Konzepte einzureichen, die einen Beitrag zu einer klimaverträglichen, sicheren und gesunden Mobilität leisten. Darüber hinaus können auch Privatpersonen Ideen einbringen. Ein [...] Wirkungsbereich bereits einiges in die Wege geleitet. Um die Mobilitätswende voranzubringen, bedarf es sicherlich noch weiterer Anstrengungen. Der VCÖ-Mobilitätspreis ist dafür ein wichtiger Impulsgeber. Klar

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

zahlreiche Zusatzqualifikationen erworben werden: Erste-Hilfe-Kurs Traktorführerschein Traktor-Fahrsicherheitstraining Jagdschein Umweltmanager BIO-Einführungskurs (Vorbereitung für BIO-Zertifikat) Hygie

Pitzl

Relevanz:

doch brauchte es viele Jahre, viele Wege und noch mehr Umwege bis aus anfänglichem Zweifel die Sicherheit, aus Angst der Mut und durch Ausbildung das wurde, was sie schon immer sein wollte „Malerin aus

Freiwillige Feuerwehr Kirchfidisch feierte 100-jähriges Jubiläum

Relevanz:

Kommandant Norbert Sulyok bedanken.“ Die Burgenländischen Feuerwehren seien „eine tragende Säule in der Sicherheit des Landes, auf die sich die Burgenländerinnen und Burgenländer zu jeder Zeit hundertprozentig

LRin Winkler: Vorstellung der neu ausgemusterten Leutnante und Wachtmeister des Bundesheeres

Relevanz:

Burgenland sei das Bundesheer ein unverzichtbarer Partner – etwa im Katastrophenschutz, in sicherheitsrelevanten Assistenzeinsätzen oder zuletzt im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit