Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 759 Treffer.

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

notwendig es ist, im Bereich Gesundheit, Pflege und medizinische Versorgung Rahmenbedingungen zu schaffen, die für alle Österreicherinnen und Österreicher eine bestmögliche und leistbare Gesundheitsversorgung

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

Bauvorhaben zwischen 20 und 55 Millionen Euro zu investieren, um ein zeitgemäßes Zentrum in Güssing zu schaffen, das nicht nur multifunktionale Spielstätte für die Kulturszene ist, sondern auch ein Veranstal

Neuaufstellung im landeseigenen Pflegebereich

Relevanz:

Altern zu ermöglichen und eine Balance zwischen den Bedürfnissen des Personals und der Bewohner zu schaffen“, so Petra Prangl. Mobile und teilstationäre Pflege: Betreuung und Pflege Burgenland GmbH Mit rund

Huawei: Schutz der Artenvielfalt am Neusiedler See durch modernste Technologie

Relevanz:

spart nicht nur viel Zeit von Forschern, sondern beeinflusst den Lebensraum der Tiere kaum. Zudem schaffen die Geräte, die Guardians genannt werden, eine ganz neue Dimension der Forschung, indem sie an

"Bildungsunternehmen-Zukunftsschule 4.0"

Relevanz:

Puschautz-Meidl von der Industriellenvereinigung Burgenland sagte zum Projekt: "Wir müssen es gemeinsam schaffen, den Kindern ihren Weg zu zeigen, den sie einschlagen wollen." Beim ersten Plenarnetzwerktreffen

Ausbau des Öffentlichen Verkehrs im Burgenland

Relevanz:

Landes den Öffentlichen Verkehr mit einem Bündel an Maßnahmen weiter ausbauen und zusätzliche Anreize schaffen - für unsere Pendlerinnen und Pendler und der Umwelt zuliebe. Vor allem die beeindruckenden Fah

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland unter Motto „Zukunft jetzt gestalten“

Relevanz:

auch aus entlegenen Gemeinden“, betont Dorner. Ein zentrales Element, um die Mobilitätswende zu schaffen, ist naturgemäß auch der Ausbau der Schiene. „Als eines der größten Klimaschutzunternehmen des Landes

Fachkräfte „Made in Burgenland“ im BUZ-Neutal 

Relevanz:

Daher ist es wichtig, entsprechende Bildungsangebote wie hier im Schulungszentrum in Neutal zu schaffen, um einerseits Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern Aus- und Weiterbildungen und damit die Chance

„FIT 4 FUTURE – Mehr als Lernen“

Relevanz:

verschoben und so manche Bedürfnisse blieben auf der Strecke. Daher ist es wichtig, ein Angebot zu schaffen, um wieder einen Ausgleich herzustellen. Das betrifft aber nicht nur den pädagogischen Bereich,

Rund 130 Millionen Euro an Investitionen für das Bildungswesen im Burgenland

Relevanz:

seien verlässliche Partner, wenn es darum geht, passende Voraussetzungen in den Bildungsstätten zu schaffen. Das beginne schon bei den Kinderkrippen und Kindergärten. Die Bildungslandesrätin unterstrich die

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit