Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 845 Treffer.

Symposium, Festschrift und Preis: Würdigung zum Abschied von OA Stangl

Relevanz:

und Patienten fortsetzen.“ Seiner Zeit voraus In den Vorträgen des Abschiedssymposiums wurde das Schaffen und Wirken von Wolfgang Stangl noch einmal vor den Vorhang geholt. Viele Initiativen, die Stangl

4. Burgenländische Naturgartentage am 15. und 16. Juni 2024

Relevanz:

ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ beim Burgenländischen Bildungswerk angesiedelt und seit 2017

SOWO-Neubauprojekt in Trausdorf – LR Dorner: „Wir machen Eigentum leistbar“

Relevanz:

wohnortnahen Pflegeversorgung. Ziel ist es, für die Burgenländerinnen und Burgenländer ein Zuhause zu schaffen, das sowohl finanziell als auch sozial Sicherheit bietet. „Mit dem innovativen Mietkauf-Modell

Spatenstich für neues Ärztezentrum in Güssing

Relevanz:

Einzelhandel könnten vom steigenden Besucheraufkommen profitieren und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen“, betonte Bürgermeister Vinzenz Knor. Der Baustart für das neue Ärztezentrum erfolgte bereits im

LH-Stv.in Haider-Wallner: Apfelkulinarium 2025 kehrt zurück ins Südburgenland

Relevanz:

Aktivitäten des Streuobst-Kompetenzzentrums einzubinden, gemeinsam Bewusstsein für Streuobst zu schaffen und die Obstverwertung zu fördern. Beteiligt sind die Gemeinden Burgauberg-Neudauberg, Stegersbach

Oper im Steinbruch: Land und Esterhazy bündeln Kräfte

Relevanz:

Impulsgeber die Region mitgestalten und für Besucherinnen und Besucher unvergessliche Erlebnisse schaffen.“ Oper „Aida“ als Startschuss der Zusammenarbeit In Sankt Margarethen bringt Intendant Daniel Serafin

Burgenland beschließt Klimaschutzgesetz – Weg zur Klimaneutralität gesetzlich fixiert

Relevanz:

unsere Pflicht gegenüber kommenden Generationen. Während der Bund fossile Abhängigkeiten verlängert, schaffen wir im Burgenland Unabhängigkeit und Sicherheit.“ In der gegenwärtigen politischen Lage, mit der

Burgenland spielt groß auf beim Woodstock der Blasmusik 2025

Relevanz:

musikalische Vielfalt zeigen, sondern auch drumherum für unsere Festivalgäste ein buntes Angebot schaffen. Mit Burgenland Tourismus als Partner haben wir hier eine wunderbare Ergänzung zum Festivalprogramm

Einweihung des Mahnmals

Relevanz:

eigenen Geschichte in der Region auseinandersetzen und ein würdiges Gedenken für die Ermordeten schaffen. Dazu wurde bereits letztes Jahr ein Wettbewerb für die Gestaltung ausgeschrieben, diesen konnte

Start des „ERGO SCHOOL RACE 2025“ 

Relevanz:

Das Ziel bei diesem Bewerb ist, in einer Minute auf dem Ergometer so viele Meter wie möglich zu schaffen. „Das ERGO SCHOOL RACE ist eine tolle Idee, weil zum einen Kinder zur Bewegung animiert werden und

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit