Einen kultur- und regionalpolitischen Paukenschlag präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute wenige Stunden vor der heurigen „jOPERA-Premiere“ gemeinsam mit Intendant Dietmar Kerschbaum und [...] Szene setzen können – mit allen damit verbundenen positiven Effekten auf den Tourismus und die regionale Wirtschaft“, so Doskozil. Schloss hat sich mit Festival "jOPERA" als herausragender Kulturstandort
ist eine Win-Win-Situation. Für die Kultur des Burgenlandes, für das Land Burgenland, für die regionale Identität, für das Österreichische Studienzentrum für Friedens- und Konfliktforschung und nicht [...] angrenzenden Rabbinatshaus und Wallnerhaus soll Stadtschlaining ein Ort der Politischen Bildung und regionalen Zeitgeschichte werden. Dazu sind sowohl wissenschaftliche als auch pädagogische Formate vorgesehen
Kreislaufwirtschaft forciert werden. Unterstützt werden soll dieses Vorhaben durch die Errichtung regionaler Abfallsammelstellen (RAS). Relevante Themen auf Gemeinde-Ebene: - Das Thema "nachhaltiger Konsum" [...] nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst - NAREG – Grenzüberschreitendes Projekt zur NAchhaltigen REGionalen Ressourcennutzung - " Sei keine Dreckschleuder "– Bewusstseinskampagne in Kooperation mit dem BMV
damit auch des Burgenlandes wäre es fatal, wenn es – wie angekündigt – zu Kürzungen bei den Regionalförderungen kommt.“ Aufgrund der veränderten Sicherheitslage in Europa seien höhere Ausgaben für Verteidigung
Interessante Links Ausschuss der Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
Volksbefragung zum Kulturstandort Güssing, bei der Erarbeitung der neuen Gesamtverkehrsstrategie und Regionaler Entwicklungsprogramme sowie der Frauenstrategie. Mit der Einrichtung einer Ideenwerkstatt – wie
Industriellenvereinigung Burgenland ist ein eindrucksvoller Beweis der Stärke und Vielfalt unserer regionalen Industrie. In diesen dynamischen Zeiten ist es wichtiger denn je, die Kräfte und das Engagement
Persönlichkeitsbildung und Religion verankern. Somit soll die PPH Burgenland in Bildungsfragen regional noch stärker positioniert werden. In enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion Burgenland sollen
Meistertitel steht. Er macht für alle Konsumenten sichtbar: Hier ist jemand vom Fach, der für Qualität, regionalen Bezug sowie authentische Produkte und Dienstleistungen steht.“ Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann